Volksbank Zuffenhausen eG - Nachhaltigkeit
Die Volksbank Zuffenhausen eG ist dem genossenschaftlichen Prinzip verpflichtet. Die Förderung ihrer Mitglieder und Kund*innen steht im Mittelpunkt des Geschäftsmodells und wird als Selbstverständnis gesehen.
Solidarität, Offenheit, Mitbestimmung, Kooperation, Partnerschaft, Regionalität und Bodenständigkeit – das sind genossenschaftlichen Werte, die der Volksbank von ihren Gründern in die Wiege gelegt wurde. Heute geht es darum, Werte mit den sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu verbinden. Nachhaltigkeit prägt dabei das Handeln und stellt für die Bank Chance und Verpflichtung zugleich dar.
Das Team der Volksbank Zuffenhausen will künftig die eigenen Mitglieder und Kund*innen noch intensiver begleiten und einbeziehen und sich verstärkt gesellschaftlich engagieren, um die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in der Region voranzubringen. Solides Wirtschaften ist dabei für sie die Grundlage, mit ihrem Handeln einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft und die Umwelt leisten zu können. Nachhaltiges Handeln bedeutet für sie, verantwortungsbewusst mit den Ressourcen umzugehen, um unsere Welt für nachfolgende Generationen zu erhalten. 1921 als „Gewerbe- und Handelsbank Zuffenhausen eGmbH“ gegründet ist die Geschichte der VBZ eG untrennbar mit der Entwicklung der mittelständischen Wirtschaft in und um Zuffenhausen verbunden.
Ihrer regionalen Verantwortung sind sich die Bänker bewusst. Ein Beispiel ihres Engagements ist, dass sie im vergangenen Jahr über 79% ihrer Spenden aus Mitteln des VR-Gewinnsparens zur Förderung verschiedener nachhaltiger Projekte, in Anlehnung an den "Nachhaltigen Maßnahmenkatalog" des Gewinnsparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg e.V., vergeben konnten.
Hiervon durfte auch die Sportvereinigung Feuerbach profitieren, die im Rahmen ihres Nachhaltigkeitswettbewerbs als eine von vier Organisationen 2.500,- € für den Kauf einer Wetterstation gewinnen konnte. Auf diese Weise soll die optimale Bewässerung der 4 Rasenspielfelder gesichert werden und bis zu 8000 m3 Wasser eingespart werden.
Wenn auch Sie mit einer Bank, nicht nur für diesen einen Moment, zusammenarbeiten wollen, freut sich auf Sie Ihre Bank im Stuttgarter Norden.
