Sportvg Feuerbach Info 02/2025

Trainer Tony S., Asli, Emma B., Nala F., Damla Ö., Mia H., Meliha K., Louisa K., Rebecca A., Helena S., Sinem A.(CAP), Kate N., MiriamM., Trainerin Nejla M. (v.l.n.r.) U16W ZEIGT ZUSAMMENHALT, LEISTUNG UND LEIDENSCHAFT Die U16w zeigt Zusammenhalt, Leistung und Leidenschaft Unsere U16w hat in dieser Saison einmal mehr gezeigt, dass sie in der Landesliga absolut zuHause ist. Mit einembreit aufgestel- lten Kader, neuen Gesichtern und bewährten Spielerinnen star- teten wir voller Energie in die Saison – getragen von einer hohen Trainingsbereitschaft, einemstarken Zusammenhalt und echtem Teamgeist. Schon früh entwickelte sich eine starke Dynamik: auf dem Feld, imTraining, aber vor allemauch imUmgangmiteinander. Gemeinsame Erlebnisse, Verlässlichkeit und Zusammenhalt prägten unser Jahr – undmachten dieseMannschaft zu etwas ganz Besonderem. GemeinsammitmeinemTrainerkollegenTony gelang es uns, eine Mannschaft zu formen, diemit Teamgeist, Engagement und ech- temBasketballherz in der Liga auftrat – und sich amEndemit einem starken zweiten Platz für das Final Four qualifizierte. Final Four 2025 – ein starker Auftritt mit Feuer imHerzen und Kampfgeist ImHalbfinale gegen den TSVMalmsheim legten wir einen kon- zentrierten und starken Auftritt hin. Das körperlich intensive Spiel forderte jedoch auch seinen Tribut: Zwei unserer Leistungsträgerinnen –Meliha Kuyucu (Knieverletzung) und Kate Nguyen (Schulterverletzung) –mussten nach sehr harten Aktionen der Gegnerinnen verletzt vom Feld. Trotzdem sicherten wir uns mit großemEinsatz undTeamgeist den verdienten Einzug ins Finale. Mit reduziertemKader, aber voller Entschlossenheit, taktischer Klarheit und starkemZusammenhalt traten wir das Endspiel an. Das Finale war von starker Defensive auf beiden Seiten geprägt. Da wir imAngriff nicht die gewohnte Präzision fanden, mussten wir uns verstärkt auf unsere Defensive konzentrieren, umden Gegner auf Distanz zu halten. ImerstenViertel lagen wir mit 7:14 zurück, doch im zweitenViertel wuchs der Rückstand auf 11:27, da wir trotz vieler guterWurfchancen einfach nicht treffen konnten. Nach der Halbzeit kamen wir optimistisch und voller Energie zurück. Mit einer soliden Defensivleistung und einer verbesserten Trefferquote imdrittenViertel (17:11) kämpften wir uns zurück ins Spiel. Im letzten Abschnitt reichte es jedoch trotz aller Anstrengung nicht mehr, den Rückstand zu drehen, und wir mussten uns mit 44:68 geschlagen geben. Dennoch war unser Auftritt ein starkes Zeichen: DieMädels haben bis zur letzten Sekunde gekämpft und Charakter bewiesen. Der zweite Platz krönt eine Saison, in der das Teamnicht nur sportlich überzeugt, sondern auchmenschlich enormgewachsen ist. Die großartige Unterstützung von Eltern, Geschwistern, Freundinnen, Freunden undVereinsmitgliedernmachte diesen Tag unvergesslich. Mit Trommeln, Applaus und unermüdlichemAnfeuern haben sie die Halle zumBeben gebracht. Diese Energie war überwältigend und zeigt, wie viel Rückhalt hinter diesem Team steht. Wir blickenmit großemStolz auf diese Saison zurück – nicht nur wegen der sportlichen Erfolge, sondern vor allem für denWeg, den wir gemeinsamgegangen sind. Ohne euch keinWir – Danke an alle Unterstützenden! Ob amSpielfeldrand, bei Auswärtsfahrten, Turnieren oder einfach imHintergrund – Eltern, Geschwister, Freundinnen, Freunde undVereinsmitglieder sind ein unverzichtbarer Teil unserer Teams. Euer Trommeln, Anfeuern, Organisieren, Mitfiebern, Mithelfen und Dasein haben unsere Saison geprägt. Ihr habt mit Herzblut und Hingabe dafür gesorgt, dass unsereMannschaften nicht nur sportlich wachsen konnten, sondern sich auch getragen und bestärkt fühlten. Danke für eure Zeit, eure Energie und eure Begeisterung – nur durch euch ist vieles machbar. | NejlaMalja INFO-MAGAZIN 2-2025 56 SPORTVG FEUERBACH JUGEND

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=