Sportvg Feuerbach Info 02/2025

Trainer Tony S., Asli, Kate N., Helena S., Eleni T., Meliha K. (CAP), Emma B., Damla Ö., Trainerin Nejla M. (v.l.n.r.) U14W-1 SETZT STATEMENT IN DER REGIONALLIGA In dieser Saison hatte Feuerbach erstmals einweibliches Jugend- team in der Regionalliga – und unsere U14w-1 zeigt eindrucksvoll, dass sie genau hierhin gehört! Mit nur sieben Stammspie- lerinnen stelltenwir unsWoche fürWoche der Herausforderung und bewiesen, dass Einsatz, Wille und Teamgeist mehr zählen als reine Kadergröße. Die Vorrunde, bestehend aus drei Spielen, konnten wir stark be- streiten: Ein deutlicher Sieg sowie zwei denkbar knappe Nieder- lagen – eine mit nur einem Punkt, die andere mit zwei – bedeu- teten am Ende die Platzierungsrunde statt der Endrunde. So haarscharf die Endrunde zu verfehlen, war ein harterMoment für uns alle. Doch wer uns kennt, weiß: Wir sind keine Mannschaft, die sich so leicht geschlagen gibt! Mit unbändigemKampfgeist und echtem Feuer auf dem Feld haben wir uns in der Platzierungsrunde eindrucksvoll behauptet und die Saison auf einem starken zweiten Platz abgeschlossen. Trotzdemüberwiegt der Stolz auf die enorme Leistungssteigerung, den starken Teamgeist und den unermüdlichen Einsatz jedes einzelnenMädchens. Die Saison war geprägt vonWachstum, Leidenschaft und Zusammenhalt – und genau das macht unser Team so besonders. Die Entwicklung des Teams war überragend. Immer wieder sorg- ten unsere Spielerinnen für Überraschungsmomente in der Liga, kämpften um jeden Ball und wuchsen über sich hinaus. Beson- ders stolz sind wir darauf, dass mit Meliha Kuyucu (Jahrgang 2011) eine unserer Spielerinnen im Landeskader des BBW vertreten ist – ein Beweis für das Talent und die harte Arbeit in unseren Reihen. Ichmöchte mich bei meinemTrainerkollegen Tony für seinen unermüdlichen Einsatz und seine wertvolle Unterstützung bedanken. Zusammen haben wir das Teammit viel Leidenschaft und Engagement begleitet. Durch unsere enge Zusammenarbeit und unser gemeinsames Ziel, das Beste aus jeder Spielerin herauszuholen, konnten wir maßgeblich zur Entwicklung des Teams beitragen. Ich bin dankbar für die großartige Zusammen- arbeit und die Unterstützung in dieser Saison. Unter unserer Führungwuchsen die Spielerinnen nicht nur individuell, sondern vor allem als starke Einheit zusammen. Diese erste Regionalliga-Saison war erst der Anfang – wir sind gekommen, um zu bleiben! | Nejla Malja Wichtiger als man denkt: Zukunft. Früh einsteigen lohnt sich. → Schüler sind normalerweise gesund. → Wer jung ist, zahlt meist günstige Beiträge. → Immer abgesichert, egal ob Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf. Frühzeitig absichern BERUFSUNFÄHIGKEITSVORSORGE FÜR SCHÜLER VERTRETUNG.ALLIANZ.DE/ THOMAS.HYTREK Thomas Hytrek Vertretung der Allianz Stuttgarter Str. 116 70469 Stuttgart 07 11.7 45 99 99 01 70.4 54 85 47 thomas.hytrek@allianz.de INFO-MAGAZIN 2-2025 55 SPORTVG FEUERBACH JUGEND

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=