J19 I: Deutlicher Klassenerhalt in der Verbandsoberliga Weiterhin zeigt die erste J19-Mannschaft ansehnliche Leistungen in der Verbandsoberliga. ImVergleich zur Vorsaison gelang gar eine leichte Verbesserung. Verlief der erste Spieltag noch ernüchternd – gegen deutlich favo- risierte Teams von DJK Sportbund Stuttgart, VSV Büchig und SC Buchenbachmussten klare Niederlagen verkraftet werden – sollte das Teamam9. März in heimischer Halle beweisen, dass es auch gegen vermeintlich bessere Teams siegen kann und errang nach demUnentschieden gegen den TTC Bietigheim-Bissingen Siege gegen den SV Plüderhausen und SC Berg. Beide Spiele ende- ten knapp 6:3, was Platz 1 bedeutete. Herausragend waren Nico Damson, der imEröffnungsspiel erst Nickel (1781 TTR) und an- schließendYatseno (1611) besiegte, und Paul Guse, der an diesem Tag alle Spiele gewann. Wichtig war sein Sieg im letzten Spiel gegen Berg, als er imzweiten Einzel Kneer, einen unbequemagie- renden Abwehrspieler, niederringen konnte! Beeindruckend war außerdemdie 5:1-Doppelbilanz an diesemTag! Um aber auf Platz 1 zu kommen, musste das Ergebnis besser sein als das von Bietigheim imParallelspiel. Dass diesewiederum gegen Plüderhausen amEnde nur einUnentschieden erreichten, zeigt neben den insgesamt knappen Ergebnissen, wie ausgeglichen dieser Spieltag war, bei dem auch der Heimvorteil eine Rolle spielte. Sowurde das Abstiegsgespenst vertrieben undwir qualifizierten uns für die Spiele umPlatz 13 bis 16 in der letzten Runde der Verbandsoberliga-Saison 24/25. Dort konnte allerdings nur beimAuftaktspiel gegen denVfL Kirchheim in Stammbesetzung angetreten werden. Und das konnte gegen ersatzgeschwächte Kirchheimer 6:3 gewonnen werden. Fabi Brinz, Nico und Paul sollten nämlich imBezirksligaspiel der Herren gegen den TV Zuffenhausen aushelfen. Dies war danach die Chance für Nikita Giltmann, Bilal Dilji und Tim Winkler einmal Luft in der höchsten Spielklasse zu schnuppern! Die Luft zeigte sich wenig überraschend als etwas dünn. Immer- hin konnten Bilal und das Doppel Nikita/Tim je ein Spiel gewinnen und das Team landete damit auf Rang 15 (von 32). Damit verbesserte sich dieMannschaft umeinen Platz gegenüber dem Vorjahr. Die Bilanzen der Rückrunde: Fabian 0:11, Nico 5:7, Paul 9:2, Jona 3:8, Amir 0:1, Nikita 0:3, Bilal 1:1 und Tim0:2. J19 II: Aufstieg Nummer zwei in Folge! Als Aufsteiger in die Landesliga ging das Teammit der Hoffnung auf einen sicherenMittelfeldplatz ins Rennen. Optimisten sahen sie etwas weiter vorn, jedoch nicht auf dem zweiten Platz mit nur drei Minuspunkten am Ende der Vorrunde – und schon gar nicht als Meister! Die klare 1:9-Niederlage am zweiten Spieltag gegen Kirchheim war durch das Fehlen von Amir Sarhi und Nikita Giltmann zu erklären gewesen. Eine Punkteteilung hingegen gab es gegen Wendlingen ohne Bilal Dilji. Dies zeigte uns aber, dass wenn wir gegen die Topteams in bester Besetzung spielten, eine realistische Chance auf die Meisterschaft bestand. So konnten in der Rückrunde die meisten Spiele gewonnen werden. Nur gegen Kirchheimkames imSpitzenspiel zur Punkteteilung, ebensowie gegen Sportkultur aus Stuttgart-Wangen. Aber was machte Kirchheim II? Sie patzten!Wie in der Vorrunde verloren sie gegen die Dritte aus Sillenbuch und dazu spielten sie zwei weitereMale Remis, so dass amEnde ein Finale gegen Sport- bund III stand. Mindestens ein Remis war nötig für den Titel! Hochkonzentriert ging das Quartett vorbereitet ins Spiel (drei Spieler besuchten sogar einen viertägigen Lehrgang) und konnten so einen deutlichen 9:1-Sieg gegen das junge Team verbuchen. Die Jugendlichenwaren somit amZiel und freuen sich auf die kommende Spielzeit in der Verbandsoberliga. Glückwunsch an Amir Sarhi (20:8-Siege), Nikita Giltmann (20:10), Bilal Dilji (23:3), TimWinkler (13:8), Samuel Lee (3:5), Anton Pfeiffer (7:2) und TimBinder (2:2). J19 III: Drei Siege, drei Niederlagen Für das U19-Team, das regelmäßig mit Ersatz antretenmusste, reichte es in beiden Halbserien der J19-Bezirksliga zu einem Mittelfeldplatz. Anton Pfeiffer (2:2-Siege), TimBinder (4:2), Fernando Reimer Rodriguez (3:2) und SelimÖzgüney (2:3) bestritten in der Rückrunde die meisten Spiele. Haben wieder einen Aufstieg geschafft, die Jugendlichen der J19 II. Herzlichen Glückwunsch! EINE SAISON VOLLER ENTWICKLUNG UND ERFOLGE INFO-MAGAZIN 2-2025 48 SPORTVG FEUERBACH JUGEND
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=