ERFOLGREICHE BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN DER NACHWUCHSKEGLER U-10 w In den letzten drei Turnieren schwankten die Leistungen von Johanna Große. Mit einemvierten und zwei fünften Plätzen be- legte sie in der Abschlusswertung einen vierten Platz. Alles in allem zeigt die Leistungskurve nach oben. Ihr Ziel ist nach der Titelverteidigung bei den Bezirksmeisterschaften eine gute Platzierung bei denWürttembergischen. Im letzten Turnier beimVFL Kaltental traten auchVanessa Lehmann und Hedwig Häfele noch einmal an. Sichtlich beein- druckt von der für sie ungewohnten Anlage und spürbarer Nervosität, konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und greifen in der kommenden Runde voll an. U-14 w Am letzten Spieltag bekamVictoria Röhmnoch einen Einsatz in der weiblichenMannschaft vomTSV Essingen. Sie konnte die gute Leistung der Bezirksmeisterschaftenmit 479 Holz be- stätigen, und trug so zumdeutlichen 5:1 Erfolg bei. Damit hatte sie ihren zweitenMannschaftsmeistertitel. Viel Erfolg auf den Württembergischen. U-14 m Die Rückrunde verlief leider sehr unglücklich. Zwar gelang im ersten Spiel noch ein knapper Sieg, wobei Victor Röhmmit 506 Holz seinen ersten 500er auf denHeimbahnen spielte. Aufgrund von Krankheit und terminlicher Probleme konnte ein Spiel nur zu dritt gespielt werden, eines musste ganz abgesagt werden. Im letztenWettkampf der Spielrunde setzte es dann noch eine deutliche 1:5-Niederlage und so beendete man die Runde mit einem zweiten Platz. | Michael Matutt SAISON 2024/2025: POSITIVE ENTWICKLUNGEN UND WERTVOLLE ERFAHRUNGEN Am15. und 16. Februar 2025 fanden die Bezirksmeisterschaf- ten imSportkegeln der Jugend statt. Während der Vorlauf am Samstag in Seckach ausgetragen wurde, trafen sich die besten Nachwuchssportler amSonntag inDenkendorf zumspannenden Endlauf. Die Bezirksmeisterschaften dienten nicht nur der Ermittlung der Titelträger, sondern auch als Qualifikation für die WürttembergischenMeisterschaften. Bereits imVorlauf zeigten die jungen Sportkegler starke Leistun- gen und legten damit eine solide Grundlage für den Endlauf. Doch erst in Denkendorf wurde es richtig spannend: Inmehreren Altersklassen wurden die Ergebnisse aus demVorlauf noch einmal auf den Kopf gestellt, sodass sich ein packendes Rennen umdie begehrten Qualifikationsplätze entwickelte. Besonders erfolgreichwar die Sportvereinigung Feuerbach, deren Nachwuchskegler herausragende Ergebnisse erzielten. In der Altersklasse U10weiblich sicherte sich Johanna Große denMei- stertitel. Victoria Röhm erreichte in der Altersklasse U14 weiblich denVizemeistertitel. Bei den Jungen der Altersklasse U14 setzte sich David Große durch und wurde Bezirksmeister, wäh- rendVictor Röhmverletzungsbedingt mit einem starken dritten Platz das Podium komplettieren konnte. Insgesamt waren die Bezirksmeisterschaften ein voller Erfolg und zeigten das hohe Niveau des Nachwuchssports im Sportkegeln. Die qualifizierten Spieler blicken nunmit großer Vorfreude auf dieWürttembergischenMeisterschaften und hoffen, dort an ihre starken Leistungen anknüpfen zu können. | Jens Große Medaillenregen bei der Bezirksmeisterschaft durch Victoria Röhm, Victor Röhm, David Große und Johanna Große (v.l.n.r.) INFO-MAGAZIN 2-2025 46 SPORTVG FEUERBACH JUGEND
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=