Sportvg Feuerbach Info 02/2025

VORSCHAU AUF DEN FEUERBACHER HÖFLESMARKT 2025 Am 5. Juli 2025 ist der Fußball-Förderverein und die Fußballabteilung der Sportvg Feuerbach wieder auf dem Feuerbacher Höflesmarkt mit einem gemeinsamen Stand vor dem Café Dolce Feuerbach vertreten. Das Dolce-Team versorgt die Gäste mit Speisen und wir löschen mit gekühlten Getränken den Durst unserer bestimmt wieder zahlreichen Gäste. Wie in den vergangenen Jahren ist die hochwertige Tombola wieder eine Hauptattraktion an unserem Stand. Neben Trikots und T-Shirts von Bundesliga- und Zweitliga-Mannschaften gibt es wieder zahlreiche Eintrittskarten zu VfB-Heimspielen, Konzerten und weiteren Veranstaltungen, attraktive Sachpreise diverser Unternehmen sowie Gutscheine zahlreicher Lokalitäten, deren Inhaber zumTeil auch Mitglieder im Fußball-Förderverein sind. Der Förderverein der Sportvg Feuerbach Fußballabteilung e.V. bedankt sich bereits imVorfeld ganz herzlich bei allen Fir- men, Organisationen und Personen, die die Aktivitäten beim diesjährigen Höflesmarkt am 5. Juli 2025 unterstützen und mit ihren Sach- und Geldspenden auch dieses Jahr wieder zu einer erstklassig bestückten Tombola beigetragenwerden; eine namentliche Nennung aller Tombola-Unterstützer folgt imNachbericht. Ein herzliches Dankeschön gebührt auch allen, diewieder beim Auf- und Abbau unseres Fußballer-Standes und den ganzen Tag über beimGetränkeverkauf tatkräftig mithelfen werden – und natürlich auch bei allen unseren zahlreichen Gästen. | Robby Junak Mit einer bestens bestückten Tombola und frischen Getränken lädt der Förderverein und die Abteilung wieder am 5. Juli an ihren Stand. RESPEKTABLE PLATZIERUNG IN WIEN Das 9. InternationaleWiener Frühlingsturnier imKegeln fand zwischen dem25. April und 31. Mai 2025 imPrater inWien statt. Zahlreiche Teams aus verschiedenen Ländern traten in spannendenWettkämpfen gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die SG Feuerbach/Nord erzielte einen respektablen 13. Platz, was angesichts der starken Konkurrenz eine beachtliche Leistung ist. Das Turnier bot sowohl Einzel- als auch Mannschaftswettbewerbe in verschiedenen Kategorien - darunter Damen, Herren, Senioren undNachwuchs - an. DieVeranstaltungwar geprägt von sportlichem Ehrgeiz, Fairness und einer großartigen Atmosphäre, die die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen begeisterte. | Michael Schier Die Stuttgarter unterwegs in Österreich INFO-MAGAZIN 2-2025 SPORTVG FEUERBACH AKTIVE 34

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=