MÄCHTIG GEPUNKTET UND BEZIRKSPOKAL-FINALEINZUG EinWille, ein Team – die Frauenmannschaft der Sportvg Imersten Spiel nach derWinterpause gastierte die SGMOppenweiler/Sulzbach II im Sportpark Feuerbach. Die Mannschaft tat sich in diesem Spiel mehr als schwer und kam nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. BeimAufsteiger TSV Heimsheim gelang dann ein knapper, aber verdienter 3:2-Auswärtserfolg. Greta Haaks traf doppelt und Katharina Gursch einmal. ImHeimspiel gegen den SVWinnenden traf Greta Haaks erneut doppelt. AmEnde stand ein verdienter 2:0-Erfolg. BeimSchlusslicht TV Aldingen 1898 folgte ein 6:1-Sieg, wobei Meta Charlotte Mischke drei Treffer markierte. Hanna Tegelmann traf zweifach und Katharina Gursch einMal. ImnächstenHeimspiel gegen den so etwas wie ein Angstgegner TSVDeizisau folgte eine bärenstarke Leistung. Clara Zurowski und Hanna Tegelmann sorgtenmit ihren Toren für einen 2:0-Heimsieg. Leider riss die Erfolgsserie beimTabellenzweiten, dem FC Biegelkicker Erdmannhausen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, wobei den Gastgeberinnen kurz vor Spielende der 1:0-Siegtreffer gelang. Vier Meisterschaftsspiele stehen noch an. Momentan (Stand: 8. Mai) steht dieMannschaft auf dem vierten Platz. Ziel ist aber noch den dritten Platz zu erreichen. ImBezirkspokal ging es anOstersamstag zumHalbfinalspiel nach Herrenberg. Dort wartete dieOberligareserve desVFL Herrenberg. Gespielt wurde auf dem riesigen Rasenplatz des Volksbank- stadions. DieVFL Frauen, Tabellenführer der Bezirksliga und Aufsteiger in die Regionenliga, gingen bereits in der 11. Minute durch einen unhaltbaren Freistoßtreffer mit 1:0 in Führung. Das Spiel war danach ausgeglichen, dochmit demknappen Rückstand ging es in die zweiteHalbzeit.Was dann folgtewar einwahrer Sturmlauf auf das Tor der VFL Frauen: Zwischen der 54.und 68. Minute schlug es drei Mal imVFL Tor ein. Katharina Gursch sorgte für den Ausgleich und Carina Aiple lies zwei weitere Tore folgen. Der Be- zirksligist hatte durch die schnellenTreffer nichtsmehr entgegen- zusetzten undmusste in der Schlussphase noch drei weitere Gegentreffer einfangen. Ricarda Schüssler traf zum4:1 und erneut Carina Aiple zum5:1. Den 6:1-Endstand besorgte Katharina Gurschmit einemwunderschönen Fernschuss in den linken oberen Torwinkel. Das Finale war erreicht und das zum sechsten Mal als fünffacher Titelträger. Pokal, das können die Talkrabben. Gegner imEndspiel ist der TSVGrafenau, Tabellenführer der Regionenliga Staffel 4. Gespielt wird wieder imVolksbankstadion in Herrenberg. Ein herzliches Dankeschön geht an das TrainerteamOrkide Baireuther und Axel Süßlein. Sie haben wieder eine sehr gute Arbeit geleistet. Und noch eine gute Nachricht zu guter Letzt. Auch in der neuen Saison wird das Team an der Seitenlinie stehen. Nochmals Dankeschön. Nicht zu vergessen ist die Spielleiterin unserer Frauen, Tharsana Sivayoganathan. Sie hat in den sieben Jahren auch tolle Arbeit geleistet. Auch ihr gilt ein herzliches Dankeschön. Nicht nur Fans, Spielleiter und treue Begleiter freuen sich schon auf die neue Saison. Frauenfußball bei der Sportvg Feuerbach, das passt einfach – und vor allemda das 50-jährige Jubiläumansteht. | Franz Hotz INFO-MAGAZIN 2-2025 SPORTVG FEUERBACH AKTIVE 32
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=