Sportvg Feuerbach Info 02/2025

Vom9. bis 11. Mai 2025 fand erneut das beliebte Feuerbacher Göckelesfest auf dem Platz vor der Hugo-Kunzi-Halle statt. Das traditionell erste große Fest des Jahres mit Zeltbetrieb und vielfältigem Programmwurde wie gewohnt von den Handballern der Hbi Weilimdorf/Feuerbach und den Keglern der Sportvg Feuerbach organisiert. Im festlich geschmückten Zelt konnten die Gäste eine breite Auswahl an Getränken genießen – von Bier, Wein und Softdrinks bis hin zu Kaffee und Longdrinks. Kulinarisch überzeugte das Fest erneut mit frischen Göckele, Falafel, Würsten und Pommes. Wie in denVorjahrenwurde das frisch gezapfte Schönbuch Bier direkt aus demBieranhänger ausgeschenkt – sehr zur Freude vieler Besucherinnen und Besucher. Der Auftakt am Freitagabend wurdemusikalisch von der Band „Monday Seven Thirty“ begleitet, diemit bekannten Klassikern für ausgelassene Stimmung sorgte. Das Festzelt war gut besucht, auch imAußenbereich waren im Laufe des Abends kaumnoch freie Plätze zu finden. AmSamstag begann das Programmbereits um11 Uhr mit dem Frühschoppen. Im Laufe des Tages füllte sich das Gelände zusehends, insbesondere zumAuftritt von „BIKO&The Damaged Labour Horns“, die das Publikummit ihrer energiegeladenen Performancemitrissen. Trotz der ausgelassenen Feierlichkeiten standen die vielen Helfe- rinnen und Helfer auch amSonntagmorgen wieder bereit, um den Festbetrieb aufrechtzuerhalten. Der Sonntag startete erneut mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr, musikalisch begleitet vom MV Hofen. In diesem Jahr fand parallel das Sportparkfest der Sportvg Feuerbach statt, das von 12 bis 17 Uhr zahlreiche Attraktionen für Kin- der und Familien bot. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich nach dembunten Programmauf demSport- parkfest beimGöckelesfest zu stärken. So war das Festzelt auch amSonntagnachmittag durchgehend gut besucht. Gegen 18 Uhr verab- schiedeten sich die letzten Gäste – und direkt imAnschluss be- gannen die fleißigen Helfer mit demAbbau des Festzelts. Das Göckelesfest 2025 war wieder ein voller Erfolg! Unser großer Dank gilt allen engagierten Helferinnen und Helfern aus den Abteilungen Handball und Kegeln – ohne euren Einsatz wäre die Durchführung eines solchen Festes nicht möglich gewesen. Der Erlös des Festes ist eine wichtige finanzielle Grundlage für die kommenden Spielzeiten beider Abteilungen. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen – wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen imnächsten Jahr! Eure Abteilungen Handball und Kegeln VOLLES ZELT, TOLLE STIMMUNG: RÜCKBLICK AUF DAS GÖCKELESFEST 2025 11 SPORTVG FEUERBACH INFO-MAGAZIN 2-2025

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=