Sportvg Feuerbach Info 01/2025

1. RANGLISTENTURNIER IN GSCHWEND Jungen U15 Auch Siddharth Suresh konnte sein erstes Spiel klar gewinnen. In der zweiten Runde unterlag er einem stärkeren Gegner, zeig- te aber in den folgenden Partien eine überzeugende Leistung und gewann diese deutlich. Siddharth erreichte damit ebenfalls einen hervorragenden fünften Platz. Mädchen U15 Petya Nedkova musste in ihren ersten beiden Spielen jeweils über drei Sätze gehen. Trotz enger Matches setzte sie sich ner- venstark durch. ImHalbfinale traf Petya auf die an Position 2 gesetzte Lara Fritz vomHeimverein Gschwend. Nach einem spannenden Duell musste sie sich geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 fehlte ihr die Kraft, sodass sie knapp unterlag. Dennoch erreichte Petya mit einem starken vierten Platz ein tolles Ergebnis. Jungen U17 Dhiren Dinesh, der zu Beginn des Jahres vomTV Tamm zur Sportvg Feuerbach wechselte, zeigte in der Altersklasse U17 eine beeindruckende Leistung. Sein erstes Spiel gewann er souverän. ImViertelfinale traf er auf den topgesetzten Nikhil Bomma vomTV-Echterdingen. In einemhoch spannendenMatch, das über drei Sätze ging, musste sich Dhiren knapp geschlagen geben. Die anschließenden Spiele entschied er souverän für sich und sicherte sich einen starken fünften Platz. Mädchen U17 Bandish Bankar trat, wie schon bei den letzten beiden Ranglistenturnieren, in einer höheren Altersklasse an. Trotz eines nervösen Starts konnte sie sich von Spiel zu Spiel steigern und alle drei Vorrundenmatches klar gewinnen. Im Finale traf sie auf die an Position 3 gesetzte SophieWehner aus Mühlacker. Nach einem engen ersten Satz zeigte Bandish im zweiten Satz eine deutliche Leistungssteigerung und sicherte sichmit einem klaren Sieg den ersten Platz. Jungen U19 Desislav Nedkov startete aufgrund seiner guten Setzposition mit einem Freilos in das Turnier. Felix Ehmannmusste in der ersten Runde gegen Felix Lakner aus Schwäbisch Hall antreten und gewann souverän. Dadurch kam es in der zweiten Runde zum vereinsinternen Duell zwischen Desislav und Felix. Dieses konnte Desislav mit einer starken Leistung für sich entscheiden. Felix bestritt anschließend zwei weitere Spiele, die er trotz großen Einsatzes verlor. Er erreichte amEnde einen ordentlichen achten Platz. Desislav traf imHalbfinale auf den an Platz 2 ge- setzten Patrick Sorg vomTV Echterdingen. Trotz des starken Kampfes unterliefen ihmzu viele Fehler, sodass er in zwei Sätzen unterlag. Im Spiel um Platz 3 stand er Til de Vries von der PSG Schwäbisch Hall gegenüber, konnte sich jedoch nicht durchsetzen und belegte einen sehr guten vierten Platz. | Christoph Böpple Mit Beginn des neuen Jahres startete auch die neue Jugendtur- nierserie des Baden-Württembergischen Badminton-Verbands (BWBV). Für die Sportvg Feuerbach traten Aneeq Ahmed (Jungen U13), Siddharth Suresh (Jungen U15), Petya Nedkova (Mädchen U15), Dhiren Dinesh (Jungen U17), Bandish Bankar (Mädchen U17) sowie Desislav Nedkov und Felix Ehmann (Jungen U19) an. Leider musste Aykut Cayman aufgrund einer Erkrankung einen Tag vor demTurnier absagen. 145 Kinder und Jugendliche waren am19. Januar 2025 in Gschwend am Start. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde, ähnlich wie beim Jugendturnier in Feuerbach im vergangenen Jahr, mit verkürzten Sätzen gespielt: zwei Gewinnsätze bis 15 ohne Verlängerung. Neue Spielvariante bei U11 und U13 Das Jahr 2025 brachte eine bedeutende Änderung für die Alters- klassen U11 und U13: die Einführung der „Small Games“. Dabei wird das Spielfeld in drei Varianten verkleinert, umden jüngeren Teilnehmenden das Spiel zu erleichtern. In der erstenVariante wird nur der Midcourt-Bereich bespielt – Vorder- und Hinterfeld bleiben ungenutzt. Aneeq Ahmed (U13) zeigte sich flexibel und passte sich schnell an die neue Spielweise an. Sein erstes Spiel gewann er souverän in zwei Sätzen. Imzweiten Spiel traf er auf den an Position 3 gesetz- ten Spieler der Aalener Sportallianz undmusste sich nach einem hartenMatch geschlagen geben. Aneeq fand jedoch schnell zu- rück in seinen Rhythmus und entschied die restlichen beiden Spiele für sich. AmEnde belegte er einen starken fünften Platz. Desislav Nedkov, Petya Nedkova, Bandish Bankar, Felix Ehmann, Dhiren Dinesh (v.l.n.r. hinten), Siddharth Suresh, Aneeq Ahmed, Umar (v.l.n.r. vorne) MINI-MANNSCHAFTSRUNDE 2024/25 Zweite Partie gegen den VfL Kirchheim ImMädcheneinzel traf Bandish auf Emma Kiesl. Durch eine leichte Blessur fand sie nur schwer ins Spiel und konnte dem Match nicht ihren Stempel aufdrücken. Trotz des großen Kampfes musste sie sich geschlagen geben. Das Jungendoppel mit Dhiren und Desislav begann ebenfalls holprig, doch sie hielten in einemumkämpften ersten Satz gut mit und gewannen diesen knappmit 23:21. Im zweiten Satz zeigten sie eine deutlich aktivere Spielweise und sicherten sich den Sieg mit 21:11. ImMixed traten dieses Mal Bandish und Aykut an. Zunächst konnten sie gut mithalten und immer wieder starke Punkte setzen, mussten sich jedoch knapp geschlagen geben. Im zweiten Satz lief dann nicht mehr viel zusammen, sodass auch dieses Spiel verloren ging. ZumAbschluss trat Dhiren im Jungeneinzel an. Zwar konnte er das Spiel nicht für sich entscheiden, zeigte aber viele starke Ballwechsel und eine kämpferische Leistung. Fazit: Bei ihrer ersten Teilnahme an der Mini-Mannschaftsrunde belegte das Teamder Sportvg Feuerbach hinter demVfL Kirchheimund demTV Echterdingen einen guten dritten Platz. | Christoph Böpple Am2. Februar 2025 fand in Esslingen die zweite Runde der Jugend-Mini-Mannschaftsrunde statt. ImVergleich zur ersten Rundewurde das Teamaus Feuerbach durch Dhiren Dinesh ver- stärkt. Neben ihmwaren erneut Desislav Nedkov, Aykut Cayman und Bandish Bankar am Start. In der Rückrunde ging es wieder gegen den TV Echterdingen und denVfL Kirchheim. Das Team aus Hengstfeld-Wallhausenmusste krankheitsbedingt absagen. Erste Partie gegen den TV Echterdingen Wie bereits in der Hinrunde erwartete das Team eine schwere Begegnung. ImMädcheneinzel konnte sich Bandish souverän durchsetzen und holte den ersten Punkt für Feuerbach. Im Jungendoppel hatten Desislav und Dhiren gegen das starke Duo aus Echterdingen große Schwierigkeiten undmussten sich klar geschlagen geben. Auch Aykut konnte sich in seinem Einzel gegen Patrick Sorg nicht durchsetzen. Im abschließendenMixed spielten Bandish und Desislav. Sie fanden nur schwer ins Spiel, konnten sich jedoch phasenweise gut behaupten. Dennoch reichte es amEnde nicht, und siemus- sten eine Niederlage hinnehmen. Damit endete auch das Rückspiel gegen den TV Echterdingenmit einer 1:3-Niederlage. Dhiren Dinesh, Aykut Cayman, Desislav Nedkov, Bandish Bankar (v.l.n.r.) Bandish Bankar und Aykut Cayman INFO-MAGAZIN 1-2025 INFO-MAGAZIN 1-2025 46 47 SPORTVG FEUERBACH JUGEND SPORTVG FEUERBACH JUGEND

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=