SCHÜLER- UND JUGENDCUP 2025 IN WEINGARTEN Mitte Januar ging es fur uns früh amMorgen los. DerWecker klingelte bereits um6:30 Uhr, und trotz der frühen Stunde machten sich die JumpKids voller Vorfreude auf denWeg nach Weingarten zum erstenWettkampf des Jahres. Nach demEinspringen ging esmit den Jüngsten los. Die Älteren mussten sich noch bis mittags gedulden, aber ihreWartezeit wurde mit leckerenWaffeln überbrückt. Alle Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen: Tim, Fabian und Pascal sicherten sich den ersten Platz und nahmen jeweils einen goldenen Pokal mit nach Hause. Auch Nuria undMila tratenmit viel Einsatz an und konnten sich in einem starken Teilnehmerfeld gute Platzierungen erkämpfen. Ein besonderer Moment war sicherlich der ersteWettkampf von Letty, die erst vor Kurzemmit demTrampolinturnen begonnen hat. Trotz ihrer noch kurzen Erfahrung meisterte sie ihre Herausforderungenmit Bravour und konnte viele wertvolle Eindrücke sammeln. Ein großes Dankeschön an alle fur den tollen Einsatz – wir sind bereit fur mehr! Es hat wieder mal mega Spaß gemacht. Euer JumpKids-Team | Talisha Liebig Spaß und gute Laune waren beimWettkampf inWeingarten angesagt. JUGENDTEAMS DER SPORTVG AUSSICHTSREICH GESTARTET Mit unterschiedlichen Zielsetzungen gingen die Teams der Sportvg in die neue Saison: Da leider keine Liga in der U17 zustande kam, besteht der Fokus in diesem Jahr darin, den Anschluss an die Erwachsenen zu fin- den und in die jeweiligen Teams integriert werden zu können. Dies gelang nicht nur imTraining, sondern auch in der Liga sind die Nachwuchsspielerinnen und -spieler mehr als nur eine Ergänzung: in den Feuerbacher Kleinfeld- und Großfeldteams ebenso wie in der Damen-Spielgemeinschaft „Firesharks“ mit dem SV Tübingen. Für einige kamdie Teilnahme am Interrheincup, einer Hobbyturnierserie für Erwachsene, hinzu. Für die Jugendmannschaften haben Beteiligung und Freude imTeamnach wie vor Priorität vor der reinen Ergebnisorientierung. Umso schöner, wenn beides gelingt! In Feuerbach jagen mehr Kinder und Jugendliche dem Lochball nach als in allen anderen Floorball-Jugendabteilungen in Baden-Württemberg zusammen. Wir freuen uns, dass wir einen solchen Zulauf ha- ben (siehe unten) und sich unsere Haltung und Einstellung herumsprechen! Sowohl in der U15- als auch in der U13-Liga steht momentan der zweite Platz zu Buche, in beiden Altersstufen wurde der Tabellenführer in dieser Saison auch schon geschlagen. Beide Teams steuern relativ souverän auf die Quali- fikation zur SüddeutschenMeisterschaft zu. Und unsere Jüngs- ten, unsere U9/11, konnte imDezember bei einemTurnier in Schriesheim ebenfalls unter Beweis stellen, was in ihnen schlummert. Das macht solche Freude auf mehr! Alle Teams treten inzwischen imneuen Trikot an. Dieses wurde in einem längeren Prozess in der Floorball-Jugend gemeinsam entwickelt. Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen, son- dern ermöglicht es, gegen fast alle Gegner weit und breit ohne Ausweichtrikot antreten zu können. Die Möglichkeit zur Mitwirkung sorgte für ein hohes Maß an Identifizierung und Stolz. Die U15-Mannschaft der Sportvg Feuerbach Die U11-Mannschaft der Sportvg Feuerbach Die U13-Mannschaft der Sportvg Feuerbach Parallel konnte mithilfe verschiedener Fördermittel eine neue Bande angeschafft werden, sodass die Abteilung nunmit Rückenwind an die kommenden Aufgaben gehen kann. Bleibt zu hoffen, dass sich dies irgendwann auch in weiteren Hallenzeiten niederschlägt, umnicht weiter reihenweise Kinder auf dieWartelisten setzen zumüssen. | Thomas Haas INFO-MAGAZIN 1-2025 INFO-MAGAZIN 1-2025 40 41 SPORTVG FEUERBACH JUGEND SPORTVG FEUERBACH JUGEND
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=