Sportvg Feuerbach Info 01/2025

Am20. September 2024 fanden in Uhlbach die Schiedsrichterehrungen statt. Den Brüdern Simone und Salvatore Barraco wurde die Schiedsrichter-Ehrennadel in Gold verliehen. Beide gebürtig aus Sizilien/Italien, im Ländle aufgewachsen und schon immer mit den Fußballern der Sportvg Feuerbach treu verbunden. Simone spielte von klein auf in allen Jugend-Jahrgängen, bei den Aktiven und heute noch in der Ü32. Salvatore war Hobbykicker, langjähriger Jugend- und Aktiven-Trainer und ist heute noch als Schiedsrichterbeauftragter für die Fußballer der Sportvg Feuerbach tätig. Jetzt halten sie noch als derzeit einzige anrechenbare Schiedsrichter die Fahne für ihrenVerein hoch und wurden dafür Ende September 2024mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Vor genau 25 Jahren entschieden sich beide, Schiedsrichter zu werden und die Prüfung auf demGelände der TB Untertürkheim abzulegen. Grund für die damalige Entscheidung war unter anderem, demVerein zu helfen, da mit Ralf Steiger gerade mal ein anrechenbarer Schiedsrichter zu Buche stand und noch einige fehlten. Erfolge konnte man in den ganzen Jahren verzeichnen und auchmal die geforderte Mindestzahl an Schiedsrichter stellen; sie zumTeil sogar auch überschreiten. Leider ist 25 Jahre später die Situationwieder traurig. Der Nachwuchs an der Pfeife fehlt und die geforderte Anzahl an Schiedsrichter, die der Verein stellenmuss, ist leider in weite Ferne gerückt. Deshalb der Aufruf an dich: Du bist mindestens 14 Jahre alt, mo- tiviert, hast Lust, Spaß und Freude amFußball? Lerne die Sicht des Schiedsrichters kennen und erwerbe den Schiedsrichterschein. Wir freuen uns, dich in unseremTeam zu begrüßen. Meld dich bitte bei der Sportvg Feuerbach-Fußballabteilung, umwie wir Schiedsrichter zu werden! | Salvatore Barraco SCHIEDSRICHTEREHRUNG FÜR DIE GEBRÜDER SIMONE UND SALVATORE BARRACO Die Schiedsrichter Simone Barraco (links) und Salvatore Barraco (rechts) von der Sportvg Feuerbach FRAUEN SAMMELN ZUR WINTERPAUSE NOCH PUNKTE UND BLEIBEN IN DER HALLE AM BALL In der Regionenliga stand das Spiel gegen den Landesliga-Abstei- ger FC Biegelkicker Erdmannhausen an. Pauline Delbrück traf hier per Strafstoß zur Führung, doch der Favorit konnte sich durchsetzen und gewann etwas glücklichmit 2:1-Toren. Beim Sportbund Asperg sah die Mannschaft zur Halbzeit wie der sichere Sieger aus. Nach einer 2:0-Führung konnten die GastgeberinnenMitte der zweiten Halbzeit mit einemDoppelschlag noch zum2:2-Endstand ausgleichen. Am10. November folgte das Stuttgarter Derby in der Regionenliga gegen denVFB Obertürkheim. Es war ein verbissenes Derby, wobei die Sportvg nach einer halben Stunde durch ein Eigentor der Gäste von der Hafen- bahnstaße in Führung ging. In der 63. Minute kamder VFB zu einer Großchance, doch der Pfosten verhinderte den Ausgleich. Nach einer fünfminütigen Nachspielzeit war es geschafft. Die drei Punkte blieben imheimischen Sportpark. Leider verletzte sich Paulina Delbrück schwer und wird wochenlang ausfallen. Wir wünschen eine gute und schnelle Genesung, Pauli! BeimTSV Nellmersbach, demÜberraschungsteamder Saison, setzte es eine 0:1-Niederlage. Das folgende Heimspiel gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen wurde nach den Treffern von Greta Haaks, Hanna Tegelmann und Neuzugang JennyWeinert mit 3:0 gewonnen. Amersten Advent ging es bereits in die Rückrunde, und das sehr erfolgreich: Gegen den SV Horrheim sorgte Greta Haaks mit einemFreistoßkracher aus gut 25Metern zum 1:0-Sieg. Die Gäste vom Enzkreis hatten in der 74. Minute eine Riesenchance zumAusgleich, aber Torspielerin Bente Pohl hatte etwas dagegen. Mit einemunglaublichen Reflex hielt sie den Sieg fest. Mitte März geht es in der Rückrunde weiter. Bleibt zu hoffen, dass die verletzten Spielerinnen alle wieder einsatzbereit sind. Am vierten Advent startete man wie imVorjahr bei der Hallenfußballgala imSindelfinger Glaspalast. Das ersatzgeschwächte Teammusste nach der Vorrunde die Heimreise antreten, obwohl die Leistung stimmte. Gegen denVerbandsligistenVFL Sindelfingen verlor man denkbar knappmit 1:2 und gegen den Oberligisten FSVWaldebene Stuttgart Ost mit 1:3. Gegen den Bezirksligisten TSV Bernhausen folgte ein 3:0-Sieg, ehe im letz- ten Spiel gegen den Landesligisten TSV Heumaden/SV Sillenbuch beim1:1 eine Punkteteilung gab. BeimMitternachtsturnier in der Esslinger Neckarsporthalle zeigte die Mannschaft eine geschlossene Mannschaftsleistung und landete am Ende ohne Niederlage auf dem zweiten Platz. In den sieben Spielen, Modus jeder gegen jeden, gelangen fünf Siege bei zwei Unentschieden. Auch das Torverhältnis von 24:7 konnte sich sehen lassen. Katharina Gursch und Neuzugang Nathalie Ullrich teilten sich den Torjägerpokal mit jeweils neun Treffern. Noch einige Daten zur Vereinstreue. Daniela Ziegler, Katharina Wasmer, Tharshi Sivayoganathan , Jenny Groß und Greta Haaks haben im Jubiläumsjahr (1975 Gründung der Frauenmannschaft) allemehr als 300 Pflichtspiele für die Sportvg Feuerbach bestritten. Wahrlich eine stolze Leistung unserer fünf Spielerinnen. Auch Ricarda Schüssler hat die Grenze von 200 Spielen mittlerweile überschritten. | Franz Hotz Sicherten sich beim Mitternachtsturnier in Esslingen den zweiten Platz, die Mannschaft der Sportvg. l Hygiene- und Reinigungsbedarf l Gastronomiebedarf l Einwegverpackungen l Tisch- und Serviceartikel l individueller, zuverlässiger Service l Lieferung auch an Privatkunden l Kommission bei Verpackungen l kleine Mengen möglich Stuttgart-Feuerbach, Föhrichstr. 5 Tel.: 0711 - 86 05 48 57 Mail: info@regass.de web: www.regass.de Fachhande l f ü r Saube r ke i t und Hyg i ene l Hygiene- und Reinigungsbedarf l Gastronomiebedarf l Einwegverpackungen l Tisch- und Serviceartikel l individueller, zuverlässiger Service l Lieferung auch an Privatkunden l Kommission bei Verpackungen l kleine Mengen möglich Stuttgart-Feuerbach, Föhrichstr. 5 Tel.: 0711 - 86 05 48 57 Mail: info@regass.de web: www.regass.de Fachhande l f ü r Saube r ke i t und Hyg i ene INFO-MAGAZIN 1-2025 INFO-MAGAZIN 1-2025 SPORTVG FEUERBACH AKTIVE SPORTVG FEUERBACH AKTIVE 26 27

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=