Bei Reichert und Partner wird Nachhaltigkeit auf ganzheitlicheWeise gelebt, indemwirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte in die täglichen Geschäftspraktiken integriert werden. Das Ziel ist es, langfristige Erfolge zu erzielen und dabei Verantwortung zu übernehmen. Hier sind die drei Säulen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie: NACHHALTIGKEIT BEI UNSEREN SPONSOREN Als Sportvereinigung freuen wir uns, Sponsoring-Partner an der Seite zu haben, die Nachhaltigkeit nicht nur als Schlagwort, sondern als feste Überzeugung sehen. Heute möchten wir zwei Partner vorstellen, die bereits gute Ansätze im Unternehmen integriert haben. UNSERE PARTNER Umweltbewusstsein • Digitale Prozesse statt Papier • Nutzung von wiederver- wendbaren Stofftaschen • Förderung von Homeoffice und Videokonferenzen Unternehmenskultur • Faire Arbeitsbedingungen und Gleichstellung • Flexible Arbeitszeiten für ein besseres Gleichgewicht • Betriebliches Gesundheits- management Soziale Verantwortung • Aktives Engagement in der Gemeinschaft • Unterstützung von gemein- nützigen Organisationen www.reichertpartner.de Auch die Schlafstatt setzt auf Ökologie im Arbeitsalltag. Die dort angebotenen Naturlatexmatratzen sind sehr robust und langlebig. ImVergleich zu Matratzen aus Kaltschaumund synthetischem Latex hat Naturlatex bei der Herstellung im Hinblick auf fast alle Umweltparameter die geringsten ökologischen Auswirkungen. Ihre Massivholzmöbel vereinen ansprechendes Design und Langlebigkeit. Mit FSC-zertifizierten Hölzern setzen sie auf höchste Nachhaltigkeitsstandards und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unsererWälder. Besonders bemerkenswert: Viele Produkte sind biologisch abbaubar, und ihre Decken aus Natur- haar, wie z.B. Schafwolle, reinigen sich selbst durch Sonnenlicht. So verringern sie denWasserverbrauch und den Einsatz umweltschädlicherWaschmittel. Die Schlafstatt zeigt, dass hochwertigesWohnen und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! www.schlafstatt.com WERDE TEIL UNSERES NETZWERKES: Wenn ihr mit eurem Unternehmen auch Teil unseres lebendigen Netzwerkes sein möchtet, dann freuen wir uns auf eure Anfrage. Ansprechpartnerin: Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V. | Heike Klingler | Am Sportpark 1 | 70469 Stuttgart | marketing@sportvg-feuerbach.de 8 Beitragsanpassung Die Delegiertenversammlung hat in ihrer Sitzung am 3. Dezember 2024 eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen, die ab dem 1. Januar 2025 gilt. Die Anpassung erfolgt aufgrund erheblich gestiegener Kosten im Energiebereich, bei Versicherungen, beimWareneinkauf und der Anhebung des Mindestlohns. Wir möchten daher umVerständnis für die notwendige Änderung der Beiträge bitten. | Dr. Benjamin Haar ZUWACHS IM TECHNIK-TEAM Nach 13 Jahren nahmAlex Martins Ende April Abschied von der Sportvereinigung. Seit August können wir uns über einen neuenMitarbeiter imTechnik-Team freuen, Erkan Er. Erkan kamvor etwa sechs Jahren aus der Türkei nach Deutschland. Über den Stuttgarter Ausbildungscampus wurde er in Richtung Haustechnik geschult, als er dannMitte Juli für ein zehntägiges Praktikum zu uns in den Sportpark kam. Schnell bewies er sein handwerkliches Geschick und überzeugte uns mit seinemengagierten Arbeitseinsatz. Kein Tag ist gleich, täglich kommen neue Erkenntnisse undWissen dazu – vor allemhinsichtlich IT, Automationen und Robotern, die immer mehr unser Aufgabengebiet prägen. Wir freuen uns, Erkan in unseremTeamzu haben, und hoffen, dass er äußerst lange bei uns bleibt undwie alle anderenTechniker nach demRechten auf demSportgelände der Sportvg schaut. | Boris Petschinka Erkan Er gehört seit August offiziell zum Technik-Team der Sportvg. Mitglied A Erwachsene ab 1.1.2025 138,00 96,00 Mitglied B Erwachsene ermäßigt • Ehepartner bzw. Partner in eheänlichen Lebensgemeinschaften als 2. erwachsenes Mitlgied • Studierende/Schüler/ Auszubildende / Teilnehmer in FSJ oder BFD über 18 Jahre auf Nachweis • Schwerbehinderte/Arbeitslose auf Nachweis • Rentner auf Nachweis Beitragsstruktur Sportvg Feuerbach (Gesamtverein) Grundbeitrag Gesamtverein jährlich (in Euro) ab 1.1.2025 Beitragsstruktur Sportvg Feuerbach (Gesamtverein) Grundbeitrag Gesamtverein jährlich (in Euro) 354,00 Mitglied E Familie mit einem oder mehreren Kindern 90,00 Mitglied C Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres 276,00 Mitglied D Alleinerziehende/r oder Elternteil mit einem oder mehr Kindern 9 SPORTVG FEUERBACH INFO-MAGAZIN 4-2024
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=