Sportvg Feuerbach Info 04/2024

40 41 SPORTVG FEUERBACH JUGEND SPORTVG FEUERBACH JUGEND INFO-MAGAZIN 4-2024 INFO-MAGAZIN 4-2024 Baden-Württembergische Vizemeister: Nicola Crepin, Valent Demelezi, Julius Feuerfeil (v.l.n.r.) Erfolgreiches Duo Paul Knickenberg und Arno Crepin (v.l.n.r.) U23 Power: Robin Bertsch und Annika Schmidt KOOPERATION MIT GERLINGEN TRÄGT FRÜCHTE Aus der Not geboren und zumErfolgsmodell geworden – so das Fazit nach einem Jahr Kooperation beim Jugendtrainingmit der Gerlinger Leichtathletikabteilung. Ab Sommer 2023machte der Stadionumbau in Feuerbach ein Training unmöglich. Als auch imHerbst noch kein Ende absehbar war, musste eine Lösung her, vor allem für unsere ambitionierten jugendlichen Läuferinnen und Läufer. Unter der Regie von Trainer Adi Heine kamder Kontakt zur Abteilung Leichtathletik der KSG Gerlingen zustande. Da von dort ohnehin einige Athle- ten zu uns wechselnwollten, war schnell die Idee einer Trainingskooperation geboren. Fortan trainierten Adi und Harald Bertsch gemeinsameine große Gruppe von bis zu 20 Athleten an drei Tagen dieWoche in Gerlingen. Es folgte ein gemeinsames Trainingslager an Ostern 2024 im italienischen Cervia und anschließend eine sehr erfolgreiche Bahnsaison für alle Beteiligten. Die Trainingsgruppe wuchs zusammen und verstand sich gut. Nun ist man sich einig: Die Kooperation soll zumVorteil der Athleten beider Vereine auch 2025 fortgesetzt werden, obgleich Feuerbach jetzt wieder über ein tolles Stadion verfügt. Einige unserer Athleten aus der Trainingskooperation wollen wir hier vorstellen. U14 Schüler-Talentemit glänzender Perspektive Sowohl bei denMädchen als auch bei den Jungs haben wir tolle U14 Talente. Darunter der besteWürttembergische 2.000- Meter-Läufer Jakob Feuerfeil (6:54Minuten), der in die Fuß- stapfen seine Bruders Julius tritt. Auch Aurelia Lehr zeigt vielversprechende Leistungen und glänzt über 800Meter in 2:33Minu- ten und beim75-Meter-Sprint in 10,8 Sekunden. Eine weitere ambitionierte Läuferin ist Elise Schulz. U16/U18 Jugendliche auf dem Sprung in die Spitze Unsere Jugendläufer machten 2024 allesamt einen großen Schritt nach vorn. Allen voran bei der U16 Julius Feuerfeil, mehrfacher Medaillengewinner im Ländle und Zehnter im Finale der DeutschenMeisterschaften über 3.000 Meter. Dahinter stei- gerten sich Valent Demelezi und Nicola Crepin auf 2:19 und 2:21Minuten über 800Meter. Zusammen holten sich die drei den Baden-WürttembergischenVizetitel imCrosslauf. Team- kamerad Elias Troszka verbesserte sich ebenfalls stark. Beeindruckend auch unsere U18 Jugendlichen Adam Lämmlein und Anton Ebschner mit vielen erstklassigen Resultaten, etwa 2:08 bzw. 2:09Minuten über 800Meter. Zusammenmit Samuel Danner holten sie ebenfalls den Baden-Württembergischen den-Vizetitel imCross. Bei den U18Mädchen darf man gespannt sein auf die weitere Entwicklung von Philippa Lehr und Angelina Schmidt. Lauftalente: Jakob Feuerfeil und Aurelia Lehr U20/23-Athleten: eine Klasse für sich Bei den U20 Jugendlichen ragt Arno Crepin heraus. Das Feuerbacher Läufer-Ass qualifizierte sich über seine Spezialstrecke 1.500 Meter mit 4:01Minuten für die DeutschenMeisterschaften in Koblenz und platzierte sich dort imvorderenMittelfeld. Auch seine 1:57Minuten über 800Meter und 8:58Minuten über 3.000 Meter sind top. Paul Knickenberg bot bei den Baden-Württembergischen Crossmeisterschaften eine starke kämpferische Leistung. Baden-Württembergische Vizemeister: Samuel Danner, Adam Lämmlein, Anton Ebschner (v.l.n.r.) ZumTeam fehlte noch ein dritter Mann, der nun in der U23 da- zustoßen wird: Robin Bertsch, bisher als baden-württembergischer-Spitzenläufer für die Lauffreunde Freiburg aktiv, wechselt kommendes Jahr in das Laufteamder Sportvereinigung. Der 20- jährige Feuerbacher studiert in denUSA, wird aber über die Som- mermonate in seinen Semesterferien für uns laufen. Er hat mit 1:54Minuten über 800Meter und 3:56Minuten über 1.500Me- ter die besten Laufzeiten der Trainingsgruppe stehen. Bei den Juniorinnen geht Mittelstrecklerin Annika Schmidt künftig auch über längere Distanzen ins Rennen. | Harald Bertsch RUNDEN LAUFEN FÜR DAS SPORTABZEICHEN UND MIT MANFRED RINKLEF Endlich geht es im frisch renovierten Stadion wieder rund und die internen Sportfeste konnten stattfinden! So stand auch im Oktober dem traditionellenManfred-Rinklef-Lauf mit 800 Me- ter auf Zeit für Spezialisten und zusätzlich demSportabzeichen nichts imWege. Der Einladung zu dieser Veranstaltung folg- ten 24 Athleten imAlter von acht bis zwölf Jahren. Die erziel- ten Zeiten erfüllen allesamt die Anforderungen des deutschen Sportabzeichens in den Altersklassen. Über eineWertung in Gold freuen sich 15 Läufer. Eine besondere Ehre wurde den Läufern durch Gratualtion per Handschlag vomNamenspatron dieses Sportevents zuteil. Manfred Rinklef hat über zwei Jahrzehnte aktiv Laufsport trainiert, ist seit mehr als 60 JahrenMitglied der Sportvg Feuer- bach. In den Jahren von 1958 bis 1964 gewann er mehrere württembergische und süddeutscheMeistertitel auf allenMit- telstrecken vorrangig auf 1.500Meternmit Bestzeit von 3:52,00Minuten. Respekt! | Bärbel Hölldampf Manfred Rinklef gibt das Startsignal.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=