Sportvg Feuerbach Info 01/2021

SPORTVG FEUERBACH INFO-MAGAZIN 1-2021 9 Im Massageraum ist der Analyseraum Mein Nasenabstrich ist währenddessen schon bei Pia Tiusanen im Analyseraum angekommen. Eigentlich ist hier ja der Massageraum, und eigentlich arbeitet Pia auch im Bistro Vereinsservice. Aber wie Danuta ist auch sie inzwischen eine erfahrene Testerin. Mit einem Tablet wird der Test digital erfasst. Jetzt heißt es 15 bis 30 Minuten warten das Ergebnis da ist. Der Getestete bekommt einen Barcode mit und kann dann in einer App oder über die Homepage www.doctorbox.de/schnelltest das Ergebnis abrufen. Inzwischen werden knapp 600 Tests pro Woche und im Fünf-Minuten-Takt von den Mitarbeiterinnen und den Mit- arbeitern der Sportvg durchgeführt. Die Termine sind meist schnell ausgebucht. Alle sind geschult und könnten Nasen- abstriche nehmen. „Es wird aber keiner gezwungen, Tests an der Nase fremder Personen durchzuführen. Wer sich das nicht zutraut, arbeitet bei der Anmeldung oder im Analyse- raummit,“ so Benjamin Haar zur Personal-Einteilung. So ein Testzentrum erfordert im Hintergrund so einiges an Or- ganisation: So kümmert sich zum Beispiel Estelle Braun vor- wiegend um die Software. Sie hat innerhalb kürzester Zeit die Homepage erstellt und ist dafür verantwortlich, dass beispielsweise die Luca-App oder die Corona-Warn-App hier im Testzentrum genutzt werden können. Fitness-Be- reichsleiter Marten Gubernath und Vereinsservice-Leiterin Sabine Schaible sind für die Analysen zuständig. Tag täglich werden die Zahlen der Tests ans Gesundheitsamt übermit- telt. Dass der Datenschutz bei allen Arbeitsvorgängen im Vordergrund steht, versteht sich von selbst. Mein Test-Ergebnis auf Corona war negativ, also eine posi- tive Nachricht. Was, wenn aber das Testergebnis doch mal anzeigt, dass der Getestete Covid-19 hat? „In diesem Falle wird die Person kontaktiert und aufgefordert, sich zunächst in Quarantäne zu begeben und einen sicheren PCR-Test zu machen,“ antwortet Haar. Erst dieser Test gibt absolute Sicherheit. „Uns ist klar, welch große Verantwortung wir haben. Wir übernehmen eine Garantenstellung, dass wir hier alles sauber und exakt durchführen.“ Eindrucksvoll durch die Lockdown-Phasen Es ist nicht erst diese Aktion, die beeindruckend widerspie- gelt, welch kreativen und findigen Köpfe bei der Sportvg Feuerbach tätig sind – egal, ob im Haupt- oder im Ehrenamt. Es zeigt viel mehr, dass die Köpfe nicht in den Sand gesteckt werden. Komme, was wolle. Der Aufbau des Testzentrums in kürzester Zeit hat gezeigt, was der Verein für den Stadtbezirk und die Bürger ist: Neben einem Breitensportverein ist er vor allem ein Gesundheitsdienstleister, der für Feuerbach und die angrenzenden Stadtbezirke eine immer wichtigere Rolle spielen wird. Mehr Informationen und Anmeldung zum Testen unter www.testzentrum-feuerbach.de | Friederike Herget (Text) | Tom Bloch (Fotos) Auch Bezirksvorsteherin Andrea Klöber lässt sich im Vitadrom auf Corona testen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=