Sportvg Feuerbach Info 01/2021

7 SPORTVG FEUERBACH INFO-MAGAZIN 1-2021 Wie sehen denn inzwischen die Mitgliederzahlen aus? Haar: Hier müssen wir uns zunächst bei unseren Mitgliedern ganz herzlich bedanken! UnseremMotto „Wir bleiben TREU!“ sind doch die meisten Mitglieder gefolgt. Das freut uns sehr. Wir haben etwas mehr als 5 Prozent Mitgliederrückgang. Dies liegt vor allem daran, dass es im letzten Jahr schwierig war, Neumitglieder zu gewinnen. ImVitadrom sieht es leider etwas anders aus. Hier haben wir deutlich mehr Mitglieder verloren. Bei der unklaren Perspektive ist das aber auch ein Stück weit nachvollziehbar, dass Verträge nicht verlängert werden. Wir sind jedoch sehr optimistisch, dass wir sehr schnell wieder viele alte und neue Mitglieder für das Training im Vitadrom gewinnen. Denn die Lust, mal wieder Sport treiben zu dürfen, ist doch bei allen groß. Bott: Den Dank für die Treue möchte ich auch aussprechen. Auch wenn ein Rückgang der Mitgliederzahlen einen zunächst trifft. Aber ich denke, die Gesellschaft hat erkannt, wie wich- tig ein Sportverein ist. Er ist weitaus mehr als ein Treffpunkt, um gemeinsam Sport zu treiben. Er bedeutet auch Gesellig- keit und Gesundheitsprävention. Ich sehe hier positiv in die Zukunft, vor allemwenn die Kinder wieder regelmäßig und ohne speziellen Corona-Regeln Sport treiben können. A propos Kinder: Unter anderem sie gelten als große Ver- lierer der Pandemie. Wird sich das auf das Sportangebot bei der Sportvg nach der Pandemie auswirken? Haar: Viele Monate Homeschooling, keine Möglichkeit, Freunde zu treffen und keine Möglichkeit, in den Sportver- ein zu gehen – das macht sich auf jeden Fall bemerkbar. Darum war es vollkommen richtig, dass in der Bundesnot- bremse eine Öffnung des Sports vor allem für die Kleinen geschaffen wurde. Wir setzen alles dran, dass wir so schnell es eben geht, für unsere Kinder im Verein wieder ein mög- lichst breites Angebot auf die Beine stellen… Gilt das denn auch für die Schwimmkurse? Haar: Vor allem bei den Schwimmkursen ist die Lage be- sonders dramatisch. Ohnehin war der Bedarf größer als Kurse angeboten werden konnten. Nun konnte ein ganzer Jahrgang kleiner Kinder aufgrund der Pandemie nicht schwimmen lernen. Das sind knapp 800.000 Kinder in Deutschland. Damit werden wir eine riesige Bugwelle vor uns herschieben. Auf den großen Bedarf haben wir bereits reagiert und das Team der Schwimmschule verstärkt. So können wir deutlich mehr Schwimmkurse anbieten. Bott: Es gibt viele Überlegungen, wie wir die Folgen der Pandemie bei den Kindern lindern können. Kinder sind das Wichtigste überhaupt. Unser klares Ziel ist es, dass jedes Kind bei uns Sport machen kann. Und ich bin mir sicher, unser tolles Sportschul-Team wird dafür alles Erdenkliche tun. Schließlich haben sie schon während der Lockdowns mit den Rallyes, der Bewegungsstraße und den Videos ge- zeigt, wie offen und kreativ sie sind. Sie sprühen vor Energie und sie freuen sich riesig auf die Kinder, wenn sie in die Kurse kommen. Um zurück zum zur Eingangsfrage bzw. der Antwort darauf zu kommen: Wird es, wenn die Kinder zurückkommen, wieder so ein positiver Schwung für den Verein sein? Bott: Auf jeden Fall! Das Lachen, die Freude am Sport und das Gemeinschaftsgefühl werden wieder für jeden ersicht- lich und erlebbar sein. Haar: Das unterschreibe ich so. Wir gehen sogar von einer größeren Nachfrage aus und bauen teilweise das Angebot mit Personal Trainings für Erwachsene und Familien aus. In der Pandemie hat wohl jeder verstanden, wie wichtig eine gute Gesundheitsvorsorge ist. Sport und Bewegung sind da ein ganz entscheidendes Element. Wir hoffen sehr, dass auch unsere Abteilungen wieder ihre vielen Angebote auf- nehmen können. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn alle unsere vorwiegend ehrenamtlichen Übungsleiter nach dieser langen Pause wieder die so wertvolle Bereitschaft aufbringen, sich in der Sportvg zu engagieren. Vielen Dank für das Gespräch. büro für gestaltung vin.ci partner der sportvereinigung feuerbach 1883 e. V. in sachen werbung und gestaltung blumenstraße 2 71409 schwaikheim fon 0 71 95 - 589 588 1 www.vin-ci.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=