Sportvg Feuerbach Info 04/2019

44 Abteilung Turnen PowerFitness, Montag, 18:50 Uhr, Mehrzweckraum der Hugo-Kunzi-Halle Von Ralph Schertlen Der Winter lässt die Temperaturen sinken. Draußen ist es kalt, nass und früh dunkel. Viele Sportler können ihrem Bewegungs­ drang nicht mehr so nachgehen wie sie es von der sommerlichen Jahreshälfte gewohnt sind. So manch einer möchte sich auch auf den nächsten Skiurlaub vorbereiten, fragt sich aber, welches Angebot innerhalb der Sportvg das Richtige ist. Bei 10 Prozent jährlicher Bevölkerungsfluk­ tuation in Stuttgart findet sich auch die eine oder der andere Neuzugezogene in Feuerbach wieder und stellt sich die Frage, wo man etwas für die Gesundheit tun und obendrein neue Kontakte knüpfen kann. Für all diese Menschen lautet die einfache Antwort: kommt montags kurz vor 19 Uhr in den Mehrzweckraum der Hugo-Kunzi- Halle im Sportpark. Schon nach wenigen Minuten der Aktivität beim PowerFitness tut der Sport seine Wirkung und eine nach 70 Bewegungsminuten erreichte zufrie­ dene Erschöpfung nimmt ihren Lauf. Die Intensität kann dabei jeder selbst anpassen durch mehr oder weniger intensive Bewe­ gungen oder auch mal eine kleine Pause zwischendurch. Im Herbst hat der Präsident der Sportvg Feuerbach, Markus Bott, Wort gehalten, möglichst alle Sportangebote „seines“ Vereins einmal aktiv auszuprobieren. Die Montagsgruppe vom PowerFitness hat sich gefreut, dass der Präsident am 7. Oktober Sportvg-Präsident Markus Bott (3. Person von rechts hinten) mit dem PowerFitness-Team und Ralph Schertlen (links unten knieend) Regina Hollmann Danke Regina! Von Susanne Gräber Eine lange Tradition hat ein Ende. Unsere Sportabzeichen-Gruppe hat zum Jahresende den Trainingsbetrieb eingestellt. Regina Hollmann, die langjährige Übungsleiterin, möchte ab nächstem Jahr mehr Zeit für sich und ihre Familie haben. Regina hat die Gruppe nun viele Jahre geleitet und das mit einem unermüdlichen Einsatz. Bei Wind und Wetter stand sie auf dem Sportplatz, hat es möglich gemacht, auch individuell Leistun­ gen abzunehmen und hat die Teilnehmen­ den immer toll motiviert, an ihre Leistungs­ grenzen zu gehen. Auch die Umstellung auf eine elektronische Eingabe der Daten und Meldungen hat sie gut gemeistert. Jedes Jahr hat sie am Ende der Saison eine kleine Feier organisiert, um den Teilnehmern die Sportabzeichen zu überreichen. Hierbei muss natürlich auch erwähnt werden, dass man dort mit den ersten selbstgebackenen weihnachtlichen Leckereien verwöhnt wurde. Der Vorstand der Turnabteilung dankt Regina, die die Abteilung nicht nur beim Training für die Sportabzeichengruppe, sondern auch jahrzehntelang im Eltern- Kind- und Vorschulturnen und im Senioren­ bereich geprägt hat. Wir wissen, dass wir immer auf sie zählen können und sie uns weiter als Vertretung im Abteilungsange­ bot unterstützen wird. Unser Dank gilt auch ihrem Mann Reiner, der sie immer wunderbar unterstützt hat. Eine offizielle Verabschiedung in würdigem Rahmen haben wir am Turnertreff geplant. Sportabzeichenbegeisterte haben in Zukunft die Möglichkeit, in der Leichtathletik­ abteilung das Sportabzeichen abzulegen und dort am Training teilzunehmen. 2019 sein rotes Vereinsshirt gemeinsam mit uns mächtig nassgeschwitzt hat. Am besten verabredet man sich gleich mit Freunden oder Nachbarn, denn dann kommt nicht plötzlich kurz vor Beginn ein „wichtiger Termin“ oder „spontane Unlust“ dazwischen und in einer größeren Gruppe macht es sowieso mehr Spaß. Noch haben wir ausreichend Platz. Also: wir sehen uns! Weitere Infos unter www.facebook.com/ Sportvg.Feuerbach

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=