Sportvg Feuerbach Info 03/2018
25 Abteilung Fußball Alles wieder auf Null gestellt Von Franz Hotz Die neue Saison der Frauen in der Regionen- liga 2 beginnt, diesmal mit dem FC Remseck- Pattonville und dem SB Asperg. Dadurch wird das Liga-Niveau nochmals gesteigert. Ein Rückblick auf die abgelaufene Saison zeigt, dass man im Großen und Ganzen zufrieden sein kann. Nach einer etwas schwachen Hinrunde konnte man dies durch eine sehr starke Rückrunde ausglei- chen und landete auf einem sehr guten siebten Tabellenplatz. Großen Anteil dabei hatten die Winterneuzugänge, die die Lücke in der Mannschaft schließen konnten. Mit Justine und Natalie Rycko und Lea Nagel vom Ligarivalen FSV Ossweil sowie Sarah Beutelspacher vom VfL Sindelfingen und Paulina Delbrück vom TSV Münchingen wurde die Mannschaft verstärkt. Leider hatten diese beiden etwas Verletzungspech und standen der Mannschaft nicht allzu oft zur Verfügung. Wir hoffen nun aber auf einen glücklicheren Verlauf für sie. Für die A-Junioren Spielzeit 2017/18 Von Mihail Hatzitheodorou Bevor es am 16. September für unsere bei- den A-Jugend Teams in der Bezirks- und Leistungsstaffel Stuttgart wieder los geht, ein Rückblick auf die vergangene Rückrunde: Leider hat es für die U19 nicht gereicht. Nach dem souveränen Gewinn der Bezirks- staffel mit sieben Siegen in acht Spielen und dem beeindruckenden Torverhältnis von 42:5 scheiterte das Team in den Auf- stiegsspielen letztendlich deutlich gegen die Neckarsulmer Sport-Union. Woran lag es? Gründe gibt es einige. Spekulieren kann man über den zerrissenen Spielplan im Bezirk, hinterfragen kann man auch das Leistungsgefälle in der Staffel oder jam- mern, dass der eine oder andere wichtige Spieler verletzungsbedingt ausgefallen ist. Aber ohne drum herumreden – abgesehen davon, dass wir mit unseren Chancen arg fahrlässig umgegangen sind – hat mit Neckarsulm das Team gewonnen, das ein- fach kompakter, reifer und spritziger war. Das Frauenteam der vergangenen Saison neue Saison gibt es auch zwei Neuzugänge: Lorena Feulner vom SV Elsenfeld und Nadine Treffeisen von der Spvgg Buchenbach. Mit Kay Henne und Salvatore Barraco bleibt das Trainergespann und geht in die dritte Saison. Im Organisatorischen gab es eine Veränderung. Nach 37 Jahren be- endete Franz Hotz seine Ära bei den Frauen und zieht sich in den wohlverdienten Fußball-Ruhestand zurück. Mit Tharsana Sivayoganathan wurde eine würdige Ver- tretung gefunden. Das Ziel für die neue Saison lautet, mit einer besseren Hinrunde als im Vorjahr im oberen Drittel mitzuspielen und mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Wir wünschen der Mannschaft und dem Trainergespann für die neue Saison viel Erfolg! Die U18 dagegen erlebte eine ganz andere Achterbahn der Gefühle. War nach der guten Vorrunde die Hoffnung da, dass das Team zusammenwächst, brach man in der Rückrunde bedingt durch mangelnde Kader- konstanz, aber auch nur Kopfschütteln auslösende Undiszipliniertheiten einiger Spieler, komplett ein. So verlor man Spiele wie zu Hause gegen Prag oder in Stamm- heim und Uhlbach, die man nie und nim- mer verlieren darf, und rettete sich erst im letzten Heimspiel gegen Bernhausen mit einem Kraftakt und aktiver B-Jugend- Unterstützung. Erfreulich, dass mit Abel Goitom, Tim Hoff- mann, Tim Hess, Adrian Motzko, Michael Müller, Emre Balci und Leon Cesarano (alle zu Herren 1) sowie Paul Rombach, Enes Keseroglu (Herren 2) insgesamt neun A-Jugend-Spieler des Jahrgangs 1999 in die Aktivität wechseln. Zudem sind wir sicher, dass beide A-Jugendmannschaften mit den starken Jahrgängen 2000 und 2001 in ihren Staffeln eine gute und erfolgreiche Runde spielen werden. Auch bleibt zu hof- fen, dass unsere Herrenmannschaft in den kommenden Jahren auch von diesen Jahr- gängen profitieren werden. Redaktionsschluss Erscheinen IV/2018 09.11.2018 27.12.2018 I/2019 08.02.2019 25.03.2019 II/2019 10.05.2019 24.06.2019 III/2019 16.08.2019 30.09.2019 Bitte vormerken Sie sind umgezogen oder haben eine neue Bankverbindung? Bitte denken Sie daran, auch uns Ihre neuen Daten zukommen zu lassen: Vereins-Servicezentrum Triebweg 85 // 70469 Stuttgart Tel: 0711 / 89089–0 Fax: 0711 / 89089– 50 Neue Daten bitte melden
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=