Sportvg Feuerbach Info 03/2018

17 Ballschule GOBS GmbH Rohr- und Kanalreinigung • Kanal TV • Kanalsanierungen • Dichtigkeitsprüfungen • Absaugungen Bregenzer Str. 50 70469 S t u t t ga r t Telefon 0711 - 85 1 8 08 Telefax 0711 - 81 32 86 E m a i l i n f o@gob s . de M e i s t e r b e t r i e b www . g o b s . de Fachbetrieb nach §19 IWHG, TÜV geprüft - seit 1973 in Feuerbach Teilnehmer Ballsporttreffen 2018: (stehend v.l.): Kerstin Zentgraf (Bereichsleitung Sportmanagement), Uwe Pfisterer (Handball), Michael Matutt (Kegeln), Patrik Rau (Leitung Ballschule), Marco Trick (Floorball), Gerd Philippin (Volleyball), Heike Klamer (Bereichsleitung Kinder- und Jugendsport); (kniend v.l.) Ulrich Ruf (Fußball Jugend), Waldemar Kreis und Thomas Haas (Floorball) Treffen im Zeichen des Ballsports Von Patrik Rau Am 4. Juli 2018 kamen auf Einladung der Ballschule Feuerbach/Weilimdorf beim 4. Jugend Ballsport Treffen die Ballsport- Abteilungen der Sportvg zusammen. Gemeinsam wollte man ein Konzept ent- wickeln bzw. Ideen sammeln, wie man den Kindern- und Jugendlichen aus Feuerbach und Umgebung unser breites Ballsportan­ gebot näher bringen und optimieren kann. Hierfür wurden verschiedenste Vorschläge diskutiert. So wird in den nächsten Monaten auch wieder eine aktualisierte Jugend-Ballsport- Broschüre erstellt. Darin sind sämtliche relevanten Informationen (Ansprechpart­ ner, Trainingszeiten, etc.) der jeweiligen Abteilungen enthalten und übersichtlich zusammengefasst. Außerdem wurden ver- Neue Kurse in der Ballschule Von Patrik Rau In Zusammenarbeit mit der KiSS bietet die Ballschule endlich wieder ein Sportpro­ gramm für Jungs im Alter von 12 bis 14 Jahren an: Mit dem Schuljahr 2018/2019 startet der neue Kurs „Ballermeister“ der Ballschule Feuerbach/Weilimdorf. Der Kurs findet donnerstags von 18:45 bis 19:45 Uhr im Mehrzweckraum der Hugo-Kunzi-Halle statt. Unsere „Ballermeister“ sind eine reine Jungs-Gruppe, und bieten den perfekten Rahmen, um sich bei verschiedensten Ball­ spielen richtig auszupowern. Es soll ein Angebot an alle sein, die auch nach der Ball-/Kindersportschule weiterhin in einer Gruppe sportlich aktiv sein möchten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Ballsport­ arten. Die inhaltliche Gestaltung ist jedoch sehr frei und wird imDialog mit den Kindern/ Jugendlichen stattfinden. Darüber hinaus befindet sich die Ballschule Feuerbach/Weilimdorf aktuell in den Plan­ ungen für eine bzw. zwei neue Ballschul­ gruppen (AS1 und AS2 ) in der Halle der Rappachschule in Weilimdorf. Die Gruppe AS1 richtet sich an Sechs- bis Siebenjährige schiedenste Möglichkeiten besprochen, wie die Kooperation zwischen den Abtei­ lungen und im Speziellen mit der Ball­ schule verbessert werden kann. Beispiels- weise besteht für unsere Abteilungen die Möglichkeit, in der Ballschule ihre jewei- ligen Sportarten vorzustellen. Andererseits können Kinder aus der Ballschule ggf. auch an einem Schnuppertraining in den Abtei­ lungen teilnehmen. Ziel soll es sein, erste Kontakte herzustellen und den Kindern die Chance zu bieten, die passende Sportart für sich zu entdecken. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für den konstruktiven Austausch. Ich hoffe, wir können das Treffen in den kommenden Jahren aufrechterhalten. und soll donnerstags zwischen 16:15 und 17:15 Uhr stattfinden. Die Gruppe AS2 ist für Acht- bis Neunjährige geeignet und soll zwischen 17:15 und 18:15 Uhr stattfinden. Mit dem kommenden Schuljahr startet die Ballschule dienstags eine neue AS1, von 16 bis 17 Uhr, in der Hugo-Kunzi-Halle. Die Gruppe ist geeignet für Kinder von sechs bis sieben Jahren. Bei Interesse an den jeweiligen Gruppen können Sie sich jederzeit bei der Ballschule Feuerbach melden: per mail an ballschule@sportvg-feuerbach.de oder telefonisch unter 0711 / 8908929. Ihr Ansprechpartner ist Patrik Rau, Leiter der Ballschule. Weitere Informationen finden Sie unter sportschulen.sportvg-feuerbach.de/ ballschule/

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=