Sportvg Feuerbach Info 03/2018

16 Ballschule blumenstraße 2 71409 schwaikheim fon 0 71 95 - 13 75 945 www.vin-ci.de büro für gestaltung vin.ci partner der sportvereinigung feuerbach 1883 e. V. in sachen werbung und gestaltung Eine runde Sache – das Ballschulcamp 2018 Von Patrik Rau In der ersten Ferienwoche drehte sich im Sportpark Feuerbach mittlerweile zum sechsten Mal alles um den Ball. Über 70 Kinder, bestens betreut von unseren Grup­ penleitern (Sportfachkräfte) und deren Assistenten, nahmen vom 30. Juli bis zum 3. August 2018 am Camp der Ballschule Feuerbach/Weilimdorf teil. Unterstützung erhielt die Ballschule dabei auch von zahl- reichen Experten aus den verschiedenen Abteilungen der Sportvg Feuerbach. Die Fußballer, Handballer, Floorballer, Kegler und Volleyballer stellten ein abwechs- lungsreiches Programm auf die Beine und nutzten die Chance, ihre Sportart beim Camp zu präsentieren. Dementsprechend wurde in und rund um die Hugo-Kunzi-Halle eine Woche lang ge­ kickt, geworfen, gefangen, gerannt, getobt und so ziemlich alles ausprobiert, was man mit einem Ball anstellen kann. Der Kreativi­ tät der Kinder waren dabei keine Grenzen gesetzt und alle hatten sichtlich Spaß. Auf­ grund der tropischen Temperaturen kamen auch Freunde einer zünftigen Wasserschlacht nicht zu kurz. Spontan wurden hunderte Wasserbomben gefüllt und die Kinder ver- schafften sich eine spaßige Abkühlung. Im Mittelpunkt standen jedoch die ver- schiedensten Ballsportarten. Neben den genannten „großen“ Sportspielen sorgten gerade die weniger bekannten Sportarten wie Flag-Football, Ultimate-Frisbee, Kegeln oder Baseball für beste Unterhaltung bei den Kindern. Gerade die beiden Baseball- Bundesliga Spieler der Stuttgart-Reds waren ein spezielles Highlight beim Camp. Bei so viel Spiel, Spaß und Action durfte natürlich auch die Verpflegung nicht zu kurz kommen. Regelmäßige Snackpausen und ein leckeres Mittagessen - zubereitet von den Mitarbeitern im AWO Senioren­ heim Pfostenwäldle - sorgten dafür, dass die Kinder wieder Energie tanken konnten. So verflog die Zeit in Windeseile und es stand auch schon der letzte Camp-Tag mit der großen Ballsport-Olympiade auf dem Programm. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder nochmals zeigen, was sie die Woche über gelernt hatten. Zum Abschluss des Camps kamen auch noch die Eltern dazu und erlebten am eigenen Leib, wie vielfältig und spannend der Ballsport mit all seinen Varianten sein kann. Zum Abschluss des Camps stand auch noch die Kürung der Camp-Könige auf dem Pro­ Teilnehmer und Betreuer des Ballschulcamps 2018 vom 30. Juli bis zum 3. August 2018 gramm. Die ganze Woche über erhielten die einzelnen Gruppen jeweils beim Mittag­ essen eine Gesamt-Gruppennote. Dabei ging es nicht um sportliche Leistungen, sondern um das soziale Verhalten, das Miteinander in der Gruppe, die Unterstütz­ ung von Teamkameraden und Betreuern, das Benehmen beim Mittagessen, uvm. Zwei Gruppen lagen am Ende der Woche gleich auf und erhielten dafür einen klei- nen Preis. Alles im allem war es wieder eine sehr schöne und sportreiche Woche, mit vielen tollen Eindrücken, neu gewonnenen Ideen, neuen sportlichen Anreizen und viel Spaß. An dieser Stelle möchte ich mich bei dem großartigen Betreuerteam bedanken. Ihr habt einen tollen Job gemacht! Auch ein großes Dankeschön an die Abteilungen und Trainer, die den Kindern Einblicke in die verschiedenen Sportarten gewährt haben und natürlich an das Team der AWO im Seniorenzentrum Pfostenwäldle, das uns die Woche über lecker bekocht hat.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=