Sportvg Feuerbach Info 01/2018

38 Abteilung Leichtathletik Viele Leichtathletinnen und Leichtathleten in Bestenliste Von Armin Baumstark Der Württembergische Leichtathletik­ verband – Kreis Stuttgart – erstellt jährlich eine Bestenliste. Diese ist für die Saison für 2017 nun abgeschlossen und es sind viele talentierte Leichtathletinnen und Leicht­ athleten vertreten. Platz 1 in der Bestenliste für unsere Staffel 4 x 50 m. In 30,66 Sekunden ersprinteten Klemens Furgber, Theo Eschenbacher, Marlon Gräfe und Andreas Keberle die goldene Platzierung. Jana Knickenberg festigte abermals deut- lich Platz 1 beim 800-m-Lauf in 2:42,04 Minuten. Sie alle stehen auf der Bestenliste Ebenfalls den ersten Platz in der Bestenliste erreichte erstmals Till Zumbach mit 4,59 m im Weitsprung. Mehrfach festigte Adolf Heine das Sieger­ podest (1., 14,88 Sekunden, 100 m; 1., 30,58 Sekunden, 200 m; 1., 6:08,57, 1500 m; 1., 53,90 Sekunden; 300 m Hürden; 1., 3,96 m Weitsprung; 1., 23,07 m Diskus; 1., 24,30 m, Speerwurf; 1., 2751 Punkte, 5-Kampf). Den zweiten Platz belegte die Staffel 4 x 100 m in 57,24 Sekunden mit Jana Knicken­ berg, Melanie Voll, Anja Klaus und Olivia Zumbach. Linus Krauss konnte sich erstmals in 2:28,16 Sekunden beim 800 m-Lauf als Zweitbester in die Liste eintragen. Dritte Plätze erreichten Joshua Langer (3., 4,24 m, Weitsprung) und Angel Torre Flores (3., 12,25 Sekunden, 100 m; 3., 5,63 m Weitsprung). Weitere gute Platzierungen Julia Klaus (4., 15,61 Sekunden, 100 m; 5., 4,00 m, Weit­ sprung), Anja Klaus (7., 4,31 m, Weitsprung; 8., 14,92 Sekunden, 100 m), Marlon Gräfe (4., 929 Punkte, 3-Kampf), Andreas Keberle (8., 795 Punkte, 3-Kampf) und Theo Peters (7., 29 m, Ballwurf; 8., 3,86 m, Weitsprung; 11., 12,28 Sekunden, 75 m). Die Bestenliste für 2018 ist schon eröffnet… Ehrung zum Sportler des Jahres 2017: Benno Schmid, Sven Baumstark, Julia Pfizenmaier, Anja Klaus, Marlon Gräfe und Dr. Reiner Fricke (v.l.n.r.). Sportler/-in des Jahres 2017 Von Armin Baumstark Anja Klaus und Marlon Gräfe wurden zum wiederholten Male als Nachwuchs-Sportler des Jahres der Leichtathleten ausgezeichnet. Benno Schmid und Dr. Reiner Fricke ehrten ihre tollen und konstanten Leistungen in den Disziplinen Kurz- sowie Mittelstrecke, Weitsprung, Ballwurf, Hochsprung und Kugelstoß. Die Athleten werden uns noch viel Freude und erstklassige Leistungen bieten. Das Potenzial ist weder bei der 15- jährigen Anja noch beim 11-jährigen Marlon ausgeschöpft. Anja erreichte beim Deutschen Mehrkampf sage und schreibe 1299 Punkte, Marlon 971 Punkte. In der Bestenliste des Kreises Stuttgart im Jahre 2017 erzielten beide beachtliche Ranglistenplätze. Anja im Weitsprung Platz 7. Mit 4,31 m ist Anja eine sehr gute Weitspringerin, konnte aber 2017 wetter-und zeitbedingt nicht die Vor­ jahresleistung überbieten; trotzdem heimste sie zahlreiche Podestplätze ein. Dafür führte Anja Klaus die Damenstaffel mit Jana Knickenberg, Melanie Voll und Olivia Zumbach beim 4 x 100 m zum zweiten Platz in der Bestenliste in 57,24 Sekunden. Marlon belegte beim 800-m-Lauf in der inoffiziellen Kreisbestenliste Platz 1. Das ist Marlons Paradedisziplin und er dominiert den Kreis Stuttgart. Viele Gold-Medaillen konnte Marlon bei unterschiedlichsten Laufstrecken erreichen. Die Überraschung war jedoch 2017 der Hochsprung. Völlig überraschend griff Marlon Gräfe auch noch diese Disziplin neben dem Mehrkampf und Langstrecke an. Nichts bleibt ohne beson- dere Auszeichnung. Auch da überzeugte er mit Platz 1 im Hochsprung der 11-jährigen. Im fortgeschrittenen Alter – Julia Pfizen­ maier (20 Jahre) und Sven Baumstark (24 Jahre) – sind die beiden mit überzeugenden Leistung als Sportler des Jahres der Leicht­ athleten ausgezeichnet worden. Julia Pfizenmaier – seit über einem Jahr bei der Sportvg Feuerbach und seit dem verletzungs­ frei – wechselt zum 1. Januar 2018 auch als Sportlerin bei offiziellen Wettkämpfen zur Sportvg Feuerbach. Paradedisziplin sind die 800 m. Da warten für 2018 wiederum per- sönliche Bestzeiten wie auch schon 2017. Die 5000-m-Strecke ist ebenfalls die Erfolgs­ strecke. Sven Baumstark – ehemals 800-m-Spezia- list – konzentrierte sich 2017 hauptsächlich auf die 5000-m-Strecke und jagte eine per- sönliche Bestzeit nach der anderen. Auch der Wechsel vom Studium ins Berufsleben hielten ihn davon nicht ab, obwohl die Trainingseinheiten doch beeinträchtigt sind. Viele weitere Titel erreichten alle vier bei Wettkämpfen wie z.B. in Straßburg, Ingers­ heim, VfB-Meeting, Pleidelsheim, Freiberg, Bädleslauf, Süwag-Cup, Spargellauf, Renn­ ingen. Sport- und Mehrkampfabzeichen legten alle vier natürlich auch ab. 2018 dürfen weitere persönliche Bestleistun­ gen und einige Plätze auf dem „Treppchen“ erwartet werden. Viele weitere Athletinnen und Athleten stehen bereit für den Sprung nach oben. Wer wird 2018 Sportler/-in des Jahres bei den Sportvg-Leichtathleten?

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=