Sportvg Feuerbach Info 01/2018

29 Abteilung Handball GOBS GmbH Rohr- und Kanalreinigung • Kanal TV • Kanalsanierungen • Dichtigkeitsprüfungen • Absaugungen Bregenzer Str. 50 70469 S t u t t ga r t Telefon 0711 - 85 1 8 08 Telefax 0711 - 81 32 86 E m a i l i n f o@gob s . de M e i s t e r b e t r i e b www . g o b s . de Fachbetrieb nach §19 IWHG, TÜV geprüft - seit 1973 in Feuerbach Uwe „Fischle“ Pfisterer ist neuer Jugendleiter Von Gregor Lang Nachdem die Handballabteilung der Sportvg Feuerbach im Rahmen der Abteilungsver­ sammlung durch Neuwahlen ihren Vorstand im Herbst neu konstituiert hat, wurde die- ser durch eine weitere Personalie aufge- stockt. Mit Uwe „Fischle“ Pfisterer stellt die Sportvg einen neuen Jugendleiter, der in Personal­ union mit Jana Klein nun die Geschicke lei- ten wird. Dies wurde notwendig, weil Axel Reker aus privaten Gründen seine sport- liche Laufbahn beendete und gleichzeitig seinen Posten des Jugendleiters zur Ver­ fügung stellte. Axel wird uns weiter als Jugendtrainer und Organisator von Jugend­ spieltagen unterstützen. Vielen herzlichen Dank für Dein Engagement in den letzten Jahren an dieser Stelle. Uwe Pfisterer ist ein Urgestein des Feuer­ bacher Handballs. Er spielte von der Jugend an für Feuerbach, die Hbi W/F und vertrat die aktiven Mannschaften bis zur Verbands­ ebene. Er bringt nicht nur Handballwissen in seine neue Aufgabe mit, sondern ist als Sozialpädagoge und Lehrer geradezu prä- destentiert für diese komplexe Aufgabe. Man kennt ihn in Feuerbach auch als lang- jährigen Leiter des Jugendcamps. „Fischle“ sieht sich als Teamplayer und hat auch ein paar alte Weggefährten als Unterstützung Die Neuen bei der Hbi Von Gregor Lang Die Hbi Weilimdof/Feuerbach ist eine inno- vative Spielgemeinschaft. Das bedeutet man beschäftigt sich mit allen Neuerungen unserer Sportart. Deshalb haben wir uns kompetente Unterstützung gesichert und externe Trainingspartner engagiert. Die Herren nennen sich Airbodies und unter- stützen sowohl die Jugend als auch die Aktiven in der Simulation von Spielsitua­ tionen. Es sind sehr geduldige und nette Zeitgenossen die auch mal einen „Body­ check“ wegstecken können. „AirBodies“: Die Neuen bei der Hbi gewinnen können. Er steht auch hin und wieder auf dem Spielfeld bei den Herren III. Viel Erfolg an das neue Jugendleiter-Team. Uwe „Fischle“ Pfisterer Unser Ehrenmitglied Klaus Klotzbücher ist tot Klaus war seit 1. Januar 1956 Mitglied der Handballabteilung. Er spielte in der Feldhandball-Mannschaft und später dann auch bei AH-Hallen-Turnieren in der Molly- Schaufele-Halle. Klaus engagierte sich schon früh in der Handballabteilung und wurde dort zum Kassenwart gewählt. Dieses Amt begleitete er lange Zeit. Er war zu seiner Zeit der Jüngste, der mit der gol- denen Ehrennadel mit Brillant ausgezeich- net wurde. Am 1. Januar 1989 wurde Klaus dann zum Ehrenmitglied ernannt. Mit seinen Mannschaftskameraden spielte er noch bis vor zwei Jahren einmal wöchent- lich Faustball und unterstützte die Hand­ ballabteilung als Kassierer beim Eintritt der Heimspieltage. Als vor zwei Jahren dann die AH-Handballer ihre Hallenzeit an die Abteilung zurück­ gaben, da hier durch die Schließung der Spechtweghalle eine Notlage eingetreten war, begannen sie im 14-tägigen Rhythmus zu Kegeln. Auch im Vitadrom trainierte er, solange es die Gesundheit zuließ. Er war ein treuer Fan unserer ersten Herrenmann­ schaft und begleitete diese auch zu den Auswärtsspielen. Die Handballabteilung und die gesamte Spielgemeinschaft wird Klaus als fröh- lichen, warmherzigen und hilfsbereiten Sportkameraden immer in Erinnerung behalten.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=