Sportvg Feuerbach Info 03/2017

43 Abteilung Schwimmen SG Schwimmer schwimmen „Tour de Ländle“ Von Claudia Neuwirth Gleich bei zwei Veranstaltungen im Ländle konnte man am 24./25. Juni Schwimmer der SG Stuttgart-Nord antreffen. Während ein Großteil der A- und B-Jugend mit den Trainern Werner Lang und Klaus Scheiber beim 42. Internationalen Stuttgarter Schwimmfest im Inselbad Untertürkheim sich der Konkurrenz aus dem In- und Aus­ land gestellt hat, waren die jüngeren Jahr­ gänge mit dem TrainerteamMarion Ritschel und Eric Hohmuth beim 14. Sprintercup in Kirchheim unter Teck. Insgesamt hat sich die Ausbeute der 14 Aktiven mit 12 Gold-, 7 Silber- und 5 Bronze­ medaillen sowie 57 neue persönliche Best­ zeiten bei 87 Einzelstarts in Untertürkheim mehr als gelohnt. In der 4 x 50 m Freistil­ staffel schwamm die erste Mannschaft in der Besetzung Philipp Kallenberg (JG 2004), Yassin Bilatev (JG 2005), Subäjr Bilatev (JG 2007) und Kevin Schubert (JG 2004) souve- rän in 2:03,68 Minuten auf den zweiten Platz. Manuel Kohlroß, Arthur und Alexander Altergott, Damian Nerling Subäjr schaffte es außerdem, jeden seiner sieben Starts mit einer Medaille zu beloh- nen (1. über 100 und 200m Freistil, 100 und 200m Brust, 2. über 100m Rücken und 3. über 100m Schmetterling). Auch in Kirchheim hat sich der Nachwuchs ordentlich ins Zeug gelegt: die 25 Aktiven sind bei 132 Starts mit 21 Gold-, 13 Silber- und 9 Bronzemedaillen sowie 73 persönlich­ en Bestzeiten aus dem Becken gestiegen. Den Altergott-Zwillingen Alexander und Arthur (JG 2007) und Lia Laschinsky (JG 2008) gelang es ähnlich wie Subäjr im Inselbad, alle Starts mit Medaillenrängen zu beenden: Alexander je drei Mal Gold , Silber und Bronze (50, 100m Schmetterling, 100m Rücken sowie 50m Rücken, Brust und Frei­ stil bzw. 200m Brust, Rücken und 100m Brust), Arthur vier Mal Gold und vier Mal Silber (50m Rücken, Brust, Freistil, 100m Freistil sowie 50, 100m Schmetterling, 200m Brust und Rücken) und Lia sechs Mal Gold und ein Mal Bronze (50m Schmetter­ ling, Rücken, Brust und Freistil, 100m Rücken und Freistil sowie 100m Brust). In der Mehrkampfwertung hat der Nach­ wuchs ebenfalls ohne Rücksicht auf Verluste gekämpft und war besonders im Jahrgang 2007 überragend vertreten: Maxi Kuschick (2. mit 557 Punkten), Jette Halbig (3. mit 419 Punkten), Arthur Altergott (1. mit 698 Punkten), Alexander Altergott (2. mit 663 Punkten), Timur Epp (6. mit 367 Punkten). Im Jahrgang 2008 schaffte Lia Laschinsky mit 534 Punkten einen weiteren ersten Platz. Die Mädchen des Jahrgangs 2006 waren durch Sarah Ihle (5. mit 668 Punkten), Lorena Klotz (7. mit 619 Punkten) und Ellen Kuschick (9. mit 608 Punkten) ebenfalls erfolgreich vertreten. Im Jahrgang 2006 schwamm sich Selina Klotz mit 1052 Punkten auf einen guten siebten Platz. SG-SN bei den Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften Von Claudia Neuwirth …und erneut schwamm man auf getrenn- ten Bahnen. Die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Stuttgart-Nord waren Mitte Juli mit insgesamt 31 Aktiven erneut an unterschiedlichen Austragungsorten der Württembergischen Jahrgangsmeister­ schaften unterwegs. Zum Saisonhighlight haben sich 14 Qualifi­ kanten der Jugend D und E sowie 17 der Jugend A, B und C auf den Langbahnen in Aalen und Untertürkheim mit der restlichen Konkurrenz aus Württemberg gemessen. Absoluter Abräumer in der Jugend D war Subäjr Biltaev (JG 2007). Die Erfolgsbilanz seiner neun Starts: fünf Vize-Jahrgangs­ meistertitel über 200m Lagen, 50m, 200m und 400m Freistil und 50m Rücken und vierfacher württembergischer Jahrgangs­ meister über alle drei Bruststrecken und 50m Schmetterling sowie acht neue per- sönlichen Bestzeiten. Ebenfalls überragend konnte sich der Nach­ wuchs auch als Team in den 4 x 50m und 4 x 100m Lagen und Freistil behaupten. In den Staffelbesetzungen mit Arthur und Alexander Altergott, Subäjr Biltaev, Damian Nerling und Manuel Kohlroß (alle JG 2007) hatte die Konkurrenz drei Mal das Nach­ sehen und konnte das Team lediglich bei den 4 x 100m Lagen auf einen zweiten Platz verweisen. Weitere Einzelstartmedaillen gab es in Aalen für Alexander Altergott über 50m Schmetterling (2. Platz) und seinen Bruder Arthur über 50 m Freistil (3. Platz) sowie für Clara Heimerdinger (JG 2009) für 100 m Freistil und 50 m Brust (beides Mal 3. Platz). Für die älteren Jahrgänge in Untertürkheim hat sich der Kampf um die Medaillen etwas härter gestaltet: Emelie Keier (JGg 2004) wurde württembergische Jahrgangsmeisterin über die beiden 50er Strecken in Freistil und Schmetterling mit zwei neuen persön- lichen Bestzeiten. Lara Neuwirth (JG 2001) wurde zwei Mal dritte über 200 m Brust und Schmetterling. In der 4 x 100m Freistil konnte die Staffel­ mannschaft in der Besetzung Emelie Keier, Maximilian Müller, Lena Linse Velasco und Kevin Schubert (alle JG 2004) mit 4:31,21 Minuten auf einen guten dritten Platz schwimmen. Redaktionsschluss Erscheinen IV/2017 10.11.2017 27.12.2017 I/2018 09.02.2018 26.03.2018 II/2018 11.05.2018 25.06.2018 III/2018 11.08.2018 24.09.2018 Bitte vormerken

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=