Sportvg Feuerbach Info 03/2017

42 Abteilung Schwimmen Der macht so richtig Druck: mit 150 bar Arbeitsdruck und einer Fördermenge von 500 l/h. Hiermit können Sie kleine und große Heraus- forderungen spielend Meistern!!! Steilhang Power, hohe Performance, sicheres Arbeiten und leichtes Handling: ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis! Wir nehmen Ihren alten Wiesenmäher in Zahlung. Damenstaffel bei den DM in Berlin in den Top 30 Von Claudia Neuwirth Bei den diesjährigen 129. Deutschen Meister­ schaften im Schwimmen in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark in Berlin war die SG Stuttgart-Nord am ersten Veranstaltungstag mit der Damenstaffel vertreten. Die Mannschaft, bestehend aus Lara Leandra Neuwirth (JG 2001), Pia Fischer (JG 1990), Lena Manger (JG 2001) und Paula Lang (JG 1998) ging über die 4 x 200m Freistil an den Start, verbesserte die bisherige Zeit von den Süddeutschen Meisterschaften vom April in der gleichen Besetzung um über zehn Sekunden auf 9:33,61 Minuten und sicherte sich mit dieser Zeit einen souverän­ en 26. Platz in der deutschen Bestenliste. Schwimmer erneut auf großer Tour Von Claudia Neuwirth Am 1. und2. Juli waren die Schwimmer der SG Stuttgart-Nord erneut auf zwei unter- schiedlichen Veranstaltungen zugegen. Die älteren Jugendmannschaften waren unter anderem wegen der 200 m Schmetterling und 400 m Freistil beim 13. Internationalen Sparkassen-Schwimmfest in Aalen, um hier für diese beiden Strecken noch die ein oder andere Qualifikationsnorm für die Württem­ bergischen Jahrgangsmeisterschaften zu knacken. Mit 68 Einzelstarts konnten die 13 Aktiven mit insgesamt 5 Gold-, 7 Silber- und 6 Bronzemedaillen ein deutliches Statement setzen. Das beste Medaillen-Start-Ergebnis hatten die Brüder Maximilian und Alexander Lena Manger, Lara Neuwirth, Trainer Werner Lang, Paula Lang und Pia Fischer Walter (JG 2001 und 2003), die jeweils die Hälfte ihrer sechs Starts mit Metall veredel­ ten. Mit dabei war auch wieder Paula Lang (JG 1998), die sich bei ihren drei Starts zwei Medaillen erschwamm und noch zusätzlich über 100 m Brust eine Bronzemedaille im Finale ergatterte. Parallel zur Veranstaltung in Aalen waren die drei Youngsters des Jahrgangs 2010 Alexandra Fink, Lotte Helbig und Liska Schumacher am Vormittag in Leonberg, um am Sprintercup (kindgerechter Wett­ kampf) teilzunehmen. Liska schaffte hier mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 0:25,48 Minuten über 25m Rücken den Sprung auf Platz 3. Nach dem „warm-up“ auf der Kurzbahn war am Nachmittag die D- und E-Jugend mit 16 Aktiven auf der benachbarten Lang­ bahn mit 75 Einzel- und 6 Staffelstarts auf dem Block. Mit 5 Gold-, 15 Silber- und 6 Bronzemedaillen ist auch hier die Ausbeute mit 19 persönlichen Bestzeiten mehr als zufriedenstellend. Ganz vorne dabei waren die ersten Mannschaften (JG 2006 und 2007) über 4 x 50m und 4 x 50m mixed Lagen und Freistil in den unterschiedlichen Besetzun­ gen mit Tim Geisler, Timur Epp, Alexander und Arthur Altergott, Ellen und Maxi Kuschick, Lorena Klotz, Sarah Ihle und Marie Pfisterer. Vier Starts und vier jeweils 2. Plätze sprechen für den Trainingserfolg. In der Besetzung Marie Pfisterer, Arthur und Alexander Altergott und Sarah Ihle sicherte sich die erste Mannschaft über die 4 x 50m Lagen mit 2:47,19 Minuten den verdienten ersten Platz. Die höchste Medaillenausbeute kann Lia Laschinsky (JG 2008) mit drei Silber- und zwei Bronzemedaillen bei sieben Einzel­ starts vorweisen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=