Sportvg Feuerbach Info 03/2017
32 Abteilung Kegeln Arbeitseinsatz 2017 Von Michael Schier Am letzten Juli- und am ersten August- Wochenende wurde kräftig auf den Kegel bahnen der HKH gewerkelt und entrüm- pelt. Arbeiten an der Kegelbahn selbst, im Büro, der Umkleidekabine sowie im nun erweiterten Getränkeraum standen auf dem Programm. Vielen Dank noch einmal an alle Helferinnen und Helfer. Besuch der Gastkegler aus Eliasbrunn Von Michael Schier Seit sechs Jahren heißt es im Sommer „Bratwurst“ gegen „Spätzle“. Hierunter zu verstehen ist der Freundschaftskampf der Sportkegler mit den entfernten Nachbarn aus Eliasbrunn (Thüringen). Durch den ehe- maligen Gastkegler Markus Wildt kam die- ses Duell erstmalig im Jahre 2012 zustande. Im alljährlichen Rhythmus wird nun eine Delegation zu den Freunden entsandt oder umgekehrt empfangen. Dieses Jahr durfte die Sportvg die Thüringer mal wieder auf den eigenen Bahnen willkommen heißen. Nach einem herzlichen Empfang am Freitag abend und einem Besuch auf dem Hambur ger Fischmarkt, der zu der Zeit in Stuttgart verweilte, wurde die Nacht immer kürzer. Der Samstag startete mit einer aufwärmen den Bierbikefahrt durch die Feuerbacher Innenstadt. Das Spiel konnte nach einem stärkenden Grillvergnügen starten. Da die Gäste nur mit vier Mann anreisten, wurden diese um zwei Spieler von der Sportvg ver- stärkt. Leider verlief das Heimspiel dieses Mal für die Stuttgarter äußerst ernüch- ternd. Mut- und glücklos verlor man das Spiel mit 1:7 und -128 Kegel. Bei der abend- lichen Nachbesprechung musste man sich Hohn und Spott der zahlreich erschienen Gäste aussetzen. Dennoch saß man bis zu später Stunde bei gutem Bier und Wein zusammen und hatte sich eine Menge zu erzählen. Nach einem herzhaften Frühstück verließen uns die Kameraden am Sonntag Arbeitseinsatz auf der Kegelbahn Sportvg Feuerbach gegen SV Eliasbrunn mittag gen Osten wieder. Somit steht es nun 4:2 für die „Bratwürste“. Die „Spätzle“ sollten im kommenden Jahr im „Ländle der aufgehende Sonne“ Punkte einfahren, um den Rückstand nicht allzu groß werden zu lassen. Nachruf Stefan Hutzl Mit großer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser langjähriges Abteilungsmitglied Stefan Hutzl am 29. Mai 2017 im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Stefan war seit 35 Jahren in der Kegelabtei lung Mitglied und hat viele Jahre bis zu sei- nem Rückzug aus dem Wettkampfgesche hen zu den konstant guten Spielern seiner Altersklasse gehört. Danach genoss er viele Jahre den Kegler-Ruhestand mit regelmä- ßigen Besuchen der Trainingsabende, wozu auch langjährige Benogl Runden mit Hans Heidenwag und Roland Wagner gehörten. Ursprünglich vom Stern Mercedes Betriebs sport gekommen, fügte sich Stefan schnell in die Mannschaften der Kegler ein und bestritt 100 und 200 Kugel Spiele. Nach schwerer Krankheit in den letzten Jahren, konnte er leider immer weniger bei uns verweilen. Wir werden ihn vermissen! Stefan Hutzl Redaktionsschluss Erscheinen IV/2017 10.11.2017 27.12.2017 I/2018 09.02.2018 26.03.2018 II/2018 11.05.2018 25.06.2018 III/2018 11.08.2018 24.09.2018 Bitte vormerken
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=