Sportvg Feuerbach Info 03/2017
29 Abteilung Handball www.getraenke-streng.de Getränke Streng Ihr Getränkespezialist Getränkelieferservice Getränkemarkt Weinfachhandel Mühlstr.9 - 70469 Stuttgart - Tel.: 0711-85 00 04 Festbelieferungen Schiri sein stärkt das Durchsetzungsvermögen Von Sabine Schaible Timo Deiner und Yannik Siegmund sind das jüngste Schiri-Gespann der Hbi Weilim dorf/Feuerbach. Die beiden 18-Jährigen pfeifen seit drei Jahren Handballspiele und haben schon einiges erlebt. Warum seid Ihr Schiedsrichter geworden? Timo: Wir sind begeisterte Handballer und wollten unsere Sportart auch aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Außer dem verdienen wir dabei etwas Geld. Wie viele Spiele pfeift Ihr pro Saison? Yannik: In jeder Saison pfeifen wir etwa 20 Spiele. Wir sind drei Jahre dabei, also kommt jeder von uns auf rund 60 Spiele. Pfeift Ihr immer im Doppelpack oder ab und zu auch solo? Timo: Ab und zu pfeifen wir alleine, aber meistens sind wir zu zweit im Einsatz. Pfei fen im Gespann ist deutlich angenehmer. Man fühlt sich sicherer und muss auch nicht allein gegen eine Halle ankämpfen. Wie ist das so als Schiri? Wie sind die Zu schauer, wenn Ihr bei 50:50 Entscheidungen gegen die Heimmannschaft pfeift? Timo: Das ist sehr unterschiedlich. Viele Zu schauer auf der Tribüne wissen, wie schwer es ist immer die „richtige“ Entscheidungen zu treffen. Die halten sich mit Bemerkungen zurück. Leider gibt es auch Zuschauer, die grundsätzlich jeden Pfiff gegen die eigene Mannschaft lauthals kritisieren. Wir versu- chen uns einfach auf das Spiel zu konzen- trieren und ignorieren das Publikum so gut es geht. In welchen Spielen werdet ihr als Duo gesetzt? Yannik: In der abgelaufenen Saison haben wir Bezirksliga-Spiele der männlichen B-Jugenden als Gespann gepfiffen. Wir hoffen, dass wir in der nächsten Saison auch Spiele weiter oben, also Verbands klasse, pfeifen können. Was sind Eure Ziele als Schiedsrichter? Yannik: Wir wollen uns als Schiedsrichter weiterentwickeln. Wir würden gerne inte- ressantere Spiele in höheren Spielklassen pfeifen. Welches Spiel würdet Ihr gerne mal pfeifen? Timo: Ein hochklassiges Bundesliga-Derby wäre schon cool. THW Kiel gegen SG Flensburg-Handewitt … Yannik: …wenn schon, dann THW Kiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen. Was macht Ihr sonst noch im Handball, neben dem Schiri-Job? Timo: Ich bin Trainer der weiblichen C-Jugend und spiele aktiv bei den Herren 2. Yannik: Ich trainiere die weibliche B-Jugend und spiele bei den Herren 1. Was meint Ihr: Warum sollen Jugendliche Schiri werden? Timo: Da gibt es einige Gründe. Erstens, es ist gut für die persönliche Weiterentwick lung. Zweitens, es stärkt das eigene Durch setzungsvermögen. Drittens man bekommt eine andere Perspektive auf die eigene Spiel klasse und viertens verdienen wir nebenbei etwas Geld damit. Was muss man machen, um Schiedsrichter zu werden? Yannik: Zuerst kommt der Schiri-Lehrgang mit praktischen und theoretischen Einhei ten und anschließend die Prüfungen in bei- den Bereichen bestehen. Das war’s eigent- lich schon. Wer Interesse hat Schiri zu wer- den, kann bei uns nachfragen oder bei unserem Schiri-Obmann Uwe Schneider. Redaktionsschluss Erscheinen IV/2017 10.11.2017 27.12.2017 I/2018 09.02.2018 26.03.2018 II/2018 11.05.2018 25.06.2018 III/2018 11.08.2018 24.09.2018 Bitte vormerken
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=