Sportvg Feuerbach Info 03/2017

26 Abteilung Fußball Schwabenland-Cup der Ballfreunde Hamburg bei den Sportvg-Fußballern Von Robby Junak Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Ballfreunde Hamburg in Kooperation mit der Fußballabteilung der Sportvg Feuerbach ein großes Jugendturnier imWilhelm-Braun- Sportpark. Was mit der „mini-WM 2014“ begann fand im „Schwabenland-Cup 2015“ und der „mini- EM 2016“ seine Fortsetzung und wurde mit dem „Schwabenland-Cup 2017“ an Pfingsten sehr erfolgreich weitergeführt. Beim „Schwabenland-Cup 2017“ in Stuttgart fanden sechs parallel laufende Jugendtur- niere der Altersklassen U9 bis U15 statt und es waren insgesamt etwa 100 Mannschaf- ten mit über 1.200 Kickern dabei. Die Ball- freunde als Veranstalter organisierten für die teilnehmenden Mannschaften die Unter- künfte samt Verpflegung sowie die Turnier- Sportvg-Fußballerinnen zurück in die Regionenliga Von Franz Hotz Unsere Fußballerinnen um ihr Trainerge- spann Kay Henne und Salvatore Barraco haben es geschafft! Eine bärenstarke Rück- runde sowie eine makellose Heimbilanz gaben den Ausschlag für die lang ersehnte Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionenliga. In den beiden vergangenen Jahren scheiterte man jeweils in den Aufstiegsspielen. Im letzten Heim- spiel gegen die SGM Birkmannsweiler/SSV Steinach reichte eine eher durchschnitt- liche Leistung um als 4:1 Sieger vom Platz zu gehen. Es war also alles angerichtet für das Saison- finale. Es ging zur SGM Oppenweiler/Sulz- bach, denen das Wasser bis zum Halse stand. Die SGM brauchten einen Sieg, um nicht abzusteigen. Den Gästen aus der Landes- hauptstadt würde sogar eine knappe Niederlage zur Meisterschaft reichen. Gut 50 Fans reisten bei hochsommerlichen Temperaturen mit nach Oppenweiler und sahen eine völlig verunsicherte Mannschaft. pläne und Robby Junak als Fußball-Abtei- lungsleiter war als „Koordinator“ vor Ort bei den Vorbereitungen und dem Turnier selbst tätig. Neben vielen regionalen Teilnehmern aus dem Großraum Stuttgart waren auch eini- ge überregionale Mannschaften weit über Baden-Württembergs Grenzen hinaus so- wie auch zahlreiche Vereine aus der Schweiz mit dabei. Von den Fußballern der Sportvg Feuerbach war der Jahrgang 2007 (U10, Trainer Niko Radis), der Jahrgang 2005 (U12, Trainer Andi Wöhrle) und der Jahrgang 2002/2003 (U15, Trainer Robby Junak) mit dabei. Der „Schwabenland-Cup 2017“ in Stuttgart begann bereits am Pfingstsamstagabend mit dem Einlaufen aller teilnehmenden Mannschaften. Die Eröffnungsspiele der Gruppenphase fanden direkt im Anschluss statt und wurden am Sonntagmorgen fort- gesetzt. Am Pfingstmontag folgten dann die Endrundenspiele statt. Die Jugendkicker der Sportvg Feuerbach erzielten dabei sehr achtbare Ergebnisse. Die U15 errangen hin- ter den Gästen aus Samara/Russland den 4. Platz, die U12 den 3. Platz und die U10 wurden in ihrer Altersklasse Turniersieger. Herzliches Dankeschön an alle teilnehmen- den Mannschaften und ihren Anhängen, an die Schiedsrichter, an die vielen fleißigen HelferInnen und an den Platz- und Hallen- dienst der Sportvg Feuerbach für ihre auf- opferungsvolle Hege und Pflege der Sportvg- Plätze. „Nach dem Turnier ist vor dem Turnier“ und die Planungen für 2018 sind bereits angelaufen. Unnötige Ballverluste, Fehlpässe und ein schlechtes Zweikampfverhalten sorgten für einen frühen Rückstand. Zu Beginn der zweiten Halbzeit fiel gar der zweite Treffer für die Spielgemeinschaft. Erst nach gut einer Stunde konnte man durch einen Foul- elfmeter durch Tharshi Sivayoganathan auf 1:2 verkürzen. Danach war der neue Bezirks- ligameister nicht mehr zu halten: Es wurde Fußball gespielt. Mit einem Doppelschlag sorgte Greta Haaks innerhalb weniger Minuten für die 3:2 Führung. Tharshi Sivayoganathan ließ den vierten Treffer wieder per Foulelfmeter folgen und Frauke Müller sorgte mit ihrem 20. Saisontreffer für den umjubelten 5:2 Endstand. Mittlerweile traf auch Staffelleiterin Antje Micka ein und überreichte den Meisterwim- pel. Sektduschen folgten und die Meister- shirts wurden übergestreift. Anschließend wurde mit dem treuen Anhang bei einer Grillparty kräftig gefeiert. Vier Jahre hat es also gedauert ehe der Wiederaufstieg perfekt gemacht wurde. Leider wird Frauke Müller ihre treffsicheren Kickstiefel an den Nagel hängen. In den vier Jahren hat die ehemalige Oberligaspielerin trotz einer schweren Verletzung im Vorjahr über 80 Tore geschossen. Danke für die tolle Zeit und alles Gute.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=