Sportvg Feuerbach Info 03/2017
24 Abteilung Fußball Saisonrückblick 2016/17 A-Junioren | Bezirksstaffel Von Mihail Hatzitheodorou Nach drei Jahren spielte die A-Jugend der Sportvg wieder in der Bezirksstaffel und blickt durchaus mit Stolz auf eine gelun- gene Saison zurück. Der große Kader ermöglichte es der Sportvg, mit zwei Mannschaften an den Start zu gehen. Die U19 konnte die Hinrunde dazu noch als Herbstmeister abschließen. Ein großer Erfolg, zumal die Mehrzahl der Spieler dem jüngeren Jahrgang angehörte. Die große Hoffnung, diesen Spitzenplatz in der Rückrunde zu wiederholen, erfüllte sich leider nicht ganz. Zum einen blieb das Team nicht vom Verletzungspech bei wich- tigen Spielern verschont, und zum anderen muss man auch die starke Konkurrenz an- erkennen. So reichte es am Ende der Rück- runde „nur“ zu einem gutem 4. Platz. In Erinnerung bleiben aber tolle Highlight- Spiele wie z.B. gegen den SV Bonlanden. Ein turbulentes erstes Fußball-Jahr in der F-Jugend liegt hinter uns Von Sandra Toth Als wir im Frühsommer letzten Jahres unse- re Bambini-Spieltage und vorbereitenden F-Jugend-Turniere absolvierten, war zu er- kennen, dass wir sehr gut mit anderen Teams in Stuttgart und Umgebung mithalten konnten. Unter anderem konnten wir beim Turnier des MTV-Stuttgart einen heraus- ragenden 3. Platz belegen, beim F-Jugend- Vorbereitungsturnier in Sindelfingen be- legten wir mit zwei Mannschaften den 2. und 3. Platz. Mit diesem motivierenden Rückenwind starteten wir in unser erstes F-Jugendjahr. Da wir viele fußballbegeisterte Kinder auf der Warteliste hatten, stockten wir unsere Mannschaft zu Beginn der Saison auf 20 Kinder auf. Die Herbst-Staffel absolvierten wir sehr souverän. Der Höhepunkt kam mit dem Leistungsvergleich bei den Soccerkids in Kornwestheim: Die F3 erspielte den 1. Platz! Auch bei unserem Heimturnier Anfang Im Bezirkspokal erreichte das Team das Endspiel. Im Viertel- und Halbfinale gab es starke Spiele gegen die SV Bonlanden und den SC Stammheim. Leider ging das End- spiel an Christi Himmelfahrt gegen den MTV Stuttgart in den Schlussminuten mit 1:3 verloren. Ein 4. Platz in der Liga und im Bezirkspokal im Finale. Klar, nach dem Saisonverlauf waren die Erwartungen hoch- geschraubt, aber es bleibt festzuhalten: Die U19 hat eine glänzende Saison hingelegt. Dazu gelang es auch der U18, die Rück- runde als Tabellenzweiter abzuschließen und in die Leistungsstaffel aufzusteigen. Erfreulich ist zudem die Weiterentwicklung vieler Spieler. Dem Trainerteam ist es ge- lungen, einen großen Kader zu motivieren und samstags auf zwei Mannschaften zu verteilen, die erfolgreich und leidenschaft- lich Fußball gespielt haben. Die Sportvg stellt daher in der nächsten Runde erneut zwei Teams. Dies ist eine gute Voraussetz- ung, um zukünftig A-Jugend-Spieler wieder verstärkt bei den Aktiven mit einzubauen. An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an die Fans, Eltern und Spender, die die Mannschaft während der Saison unterstützt haben. Unser Dank gilt ebenso der Firma „Heinrich Schmidt“, den Förderverein der Sportvereinigung Feuerbach Fußballabtei- lung und der Organisation „Jugend gegen Aids“ für die organisatorische Ausstattung! Januar konnte die F3 sich mit einem 1. Platz belohnen. Unsere Motivation und Begeisterung war groß, doch die zweite Jahreshälfte zeigte uns: Die Konkurrenz schläft nicht. Während wir ab Mitte Januar auf Grund der Sperrung der Turnhalle des Neuen Gymnasiums nach alternativen Hallen- Trainingsplätzen (z.B. barfuß in der Judo- halle) und Trainingszeiten suchen mussten, holten unsere Gegner immer mehr auf. Beim Hallenturnier der SG Weilimdorf hol- ten wir „nur noch“ einen hart erspielten 3. Platz. Mit dem Übergang in die Sommer-Saison verließen uns leider der Trainer Sebastian Schumacher und einige Kinder. Wir konn- ten neue Kinder aufnehmen und mit Emmanuel Moretton auch wieder einen neuen Trainer für unser Team gewinnen. Diese vielen personellen Wechsel bedeu- teten für uns, dass wir uns neu sortieren mussten. Es freut uns, dass wir seitdem auch ein Flüchtlingskind aus Pakistan in unserer Mannschaft begrüßen dürfen. Unsere Staffelspieltage waren mit über- wiegenden Siegen noch erfolgreich. Der Einbruch kam dann beim hochkarätig besetzten Turnier des MTV Stuttgart. Hier belegten wir den 21. von 24 Plätzen. Der Trainerstab um Peter Toth, Matthias Schulz und Emmanuel Moretton steckten die Köpfe zusammen. Außerdem bot uns Memo Gugjolli (Trainer der E1) seine Unterstützung an: Zu unseren Trainingseinheiten konnte er uns viele wichtige Tipps für ein zielge- richtetes Training mitgeben. Das Trainer- team ist nun dabei das Training an einigen Stellen anzupassen, neue/alte Regeln kon- sequent ein- und durchzuführen, aber auch das gemeinsame Mannschaftsgefühl zu stärken. Erste kleine Früchte sind bereits zu sehen und wir hoffen, dass wir in unserem zweiten F-Jugendjahr als F1 und F2 wieder eine gute und stabile Leistung herausholen und zeigen können.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=