Sportvg Feuerbach Info 03/2017

23 Abteilung Fußball Autoschmuck Brautsträuße Tischdekoration Kirchenschmuck Bühnendekoration Wandschmuck Gestecke In Feierlaune? Wir dekorieren auch Ihre nächste Weihnachtsfeier professionell Saisonausblick von Fußball- Abteilungsleiter Robby Junak Von Robby Junak Liebe Fußballfreunde, liebe Freunde der Sportvg Feuerbach, im Namen der Fußballabteilung freue mich auf einen spannenden sowie erfolgreichen Verlauf der neuen Saison 2017/2018. Seit über einem Jahr ist die Fußball-Abtei- lungsleitung im Amt und hat zwischenzeit- lich auch schon eine personelle Veränderung hinter sich. Thomas Schleker trat im April 2017 von seinen beiden Ämtern als Spiel- leiter und stellvertretender Abteilungsleiter aus beruflichen Gründen zurück. Wir Fuß- baller bedauern seine Entscheidung, da wir mit ihm einen sowohl menschlich als auch fachlich sehr guten Vorstandskollegen verloren haben und wünschen Thomas für die Zukunft alles Gute. Als Nachfolger wurde mit Michael Niethammer ein „alter Bekannter“ in beide Ämter zurück berufen und gemeinsam haben wir die Weichen für die neue Saison 2017/2018 gestellt. Bei der „Ersten“ gab es nach einer einiger- maßen gelungenen Vorrunde eine turbu- lente Rückrunde. Anfang April 2017 trenn- ten sich die Wege vom Trainer und unserer Fußballabteilung aufgrund von zum Teil sehr unterschiedlichen Vorstellungen über den weiteren Saisonverlauf und die zukünf- tige Ausrichtung der Mannschaft. Roland Filipovic übernahm ohne Zögern die Ver- antwortung als hauptverantwortlicher Spielertrainer unter schwierigen Bedingun- gen. Eine bis dahin sehr hohe Spielerfluktu- ation und viele Verletzte dezimierten den Kader deutlich. Roland gelang es zusam- men mit der Abteilungsleitung sowie den Verantwortlichen unserer „Zweiten“ und den A-Junioren, die Mannschaft zu stabili- sieren und den 10. Platz in der Bezirksliga zu erreichen. Danke Roland für Deinen enormen Einsatz als Spieler und als Inter- imstrainer. Mit Emrah Uyar als neuen Trainer ab der Saison 2017/2018 haben wir uns frühzeitig für einen sportlich Verant- wortlichen entschieden, der unsere vor zwei Jahren aufgestellte Neuausrichtung mitgeht und neben erfahrenen Spielern zahlreiche eigene Jugendspieler integriert. Für die „Zweite“ ging eine turbulente Saison zu Ende. Nach einem punktemäßig schwachen Saisonstart stabilisierte sich die Mannschaft, entfernte sich schrittweise von den Abstiegsplätzen und erreichte am Ende einen guten 6. Tabellenplatz. Jochen Weber übernahm mit Kai Marquardt zu- sammen ab dem 12. Spieltag wieder für Thomas Frehe, der dankenswerter Weise eingesprungen war, nachdem Jochen eigentlich ein Jahr pausieren wollte. Die Kreisliga A1 wird in der kommenden Saison 2017/2018 vermutlich noch stärker sein. Der Kader für 2017/2018 wird sich verändern, da einige in die „Erste“ aufrücken und einige bekannte Gesichter zur „Zweiten“ zurückkehren. Die Frauen mit ihrem Trainergespann Kay Henne und Salva Baracco holten sich nach einer sehr starken Rückrunde die Bezirks- meisterschaft und schafften damit nach vier Jahren Abstinenz den direkten Aufstieg in die Regionenliga. Die Fußballjunioren haben ihre wieder ge- wonnene starke Position im Bezirk Stuttgart gefestigt. Die A1-Junioren spielten als zwei- facher Aufsteiger in der Bezirksstaffel Stuttgart lange ganz oben mit und zogen ins Bezirkspokalfinale ein. Die B1-Junioren holten sich am letzten Spieltag mit dem notwendigen Sieg beim Favoriten die Be- zirksmeisterschaft und stiegen nach erfolg- reichem Bestehen in der Relegationsrunde in die Verbandsstaffel auf. Die C1-Junioren und D1-Junioren spielen wie in der letzten auch in der kommenden Saison in der Be- zirksstaffel Stuttgart. Mit insgesamt mehr als 20 Juniorenteams starten die Sportvg- Jugendfußballer in die neue Saison 2017/2018. Ich wünsche allen Spielern, Trainern, Be- treuern, Eltern, den vielen ehrenamtlichen Helfern sowie allen unseren Zuschauern und Fans viel Spaß in der neuen Saison. Sportliche Grüße, Robby Junak Robby Junak

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=