Sportvg Feuerbach Info 01/2017
33 Abteilung Schwimmen SG Stuttgart-Nord mit sechs Qualifikanten neun Mal am Start Von Claudia Neuwirth Das Inselbad in Stuttgart war in diesem Jahr am vergangenen Wochenende der Austragungsort für die Baden-Württem bergischen Meisterschaften der „Langen Strecken“. Rückblickend auf das sportliche Ereignis können die sechs Qualifikanten Ben Vester, Isabelle Pettera (beide JG 2005), Emelie Keier, Kevin Schubert, Philipp Kallenberg (alle JG 2004) und Lara Neuwirth (JG 2001) sowie die Trainer Werner Lang und Klaus Scheiber mit den Ergebnissen zufrieden sein. Ben Vester schaffte es, sich mit einer Zeit von 5:54,09 Minuten über die 400m Lagen eine Silbermedaille zu sichern und sich damit für die Süddeutschen Meisterschaften der Langen Strecken in Dresden zu qualifizieren. Lara Neuwirth gelang über die 800m Freistil mit einer Zeit von 5:42,14 Minuten der vierte Platz in Baden-Württemberg. Insgesamt konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer sechs teilweise deutlich verbesserte neue persönliche Bestzeiten verzeichnen, die auf weitere gute Ergebnisse in der weiteren kommenden Saison hoffen lassen. Advent, Advent, das Wasser brennt… Von Claudia Neuwirth An den beiden vergangenen Adventswochen enden war von vorweihnachtlicher Besin nung bei der SG Stuttgart-Nord keine Spur. Während andere gemütlich über die diver sen Advents- und Weihnachtsmärkte in der Region schlenderten waren die Schwimmer in unterschiedlicher Besetzung bei insge- samt gleich fünf sportlichen Wettkampf veranstaltungen im Ländle vertreten. Am 4. und 5.12. konnten die jüngsten beim 7. Adventsschwimmen in Plieningen mit elf Teilnehmern gleich 15 Medaillen und bei 58 Einzelstarts gleich 45 neue persönliche Best zeiten abräumen. Die älteren Jahrgänge haben den Weg nach Karlsruhe auf sich ge nommen um sich bei den Internationalen Schwimmtagen der Konkurrenz aus Baden, Liechtenstein und der Schweiz zu stellen. Bei dieser etwas größeren Veranstaltung waren bei 79 Einzelstarts sieben Medaillen für Ben Vester (Jahrgang 2005) und 44 neue persönliche Bestzeiten die Ausbeute. „On Top“ gab es noch einen Vereinsrekord, den Paula Lang (Jahrgang 1998) mit einer Zeit von 20:06,83 Minuten über die 1500 m Freistil aufstellte. Beim Württembergfinale der DMSJ in Schwäbisch Gmünd gab es auch einige vorzeigbare Leistungen, die den Trainings einsatz belohnten. Mit fünf Mannschaftsstarts war der Jahr gang 2007 der SG-SN gleich vier Mal mit zwei dritten, einem zweiten und einem ersten Platz bei den Siegerehrungen auf dem Treppchen mit dabei. Am 3. Adventswochenende war die SG Stuttgart-Nord mit vier Einzelstarts durch Sandra Grupp (Jahrgang 2002) beim 2. Wonnemar Schwimmfest in Backnang ver- treten, die als “Einzelkämpferin” drei per- sönliche neue Bestzeiten erringen konnte und mit einem sechsten, einem fünften und zwei vierten Platzierungen immer knapp am Treppchen vorbei geschrammt ist. Ebenfalls sportlich erfolgreich unterwegs waren die Jahrgänge 2004 bis 2008 bei der 5. SwimBaSE Trophy im Inselbad, das momentan aufgrund der Sanierung des heimischen Hallenbades Feuerbach eine der Haupttrainingsstätten der SG Stuttgart- Nord ist. Mit 51 Einzelstarts konnten die Leistungen mit insgesamt 15 Mal Edelmetall (sieben Gold- und je vier Silber- und Bronze medaillen) und 32 neuen Bestzeiten belohnt werden. Stella Barletta (JG 2004), Lorena Klotz (JG 2006), Maxi Kuschick, Alexander Hock und Manuel Kohlroß (JG 2007), Enni Keier und Lia Laschinsky (JG 2008) gelang außerdem der Sprung in verschiedene Finalläufe. Das Trainingsjahr 2016 neigt sich nun dem Ende zu - aber die Saison ist noch lange nicht vorbei und startet für die Sportler der SG Stuttgart-Nord am 14./15.1.2017 mit dem 1. Winterschwimmfest, das auf der langen Bahn im Inselbad Untertürkheim stattfin- den wird. Alle Aktiven und Freunde des Schwimmsports sind hierzu herzlich ein geladen. Die SG hofft auf eine rege Beteili gung und freut sich, viele begeisterte 1. Winterschwimmfest in Untertürkheim Von Claudia Neuwirth Insgesamt 190 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 18 Vereinen sind dem Ruf der Startgemeinschaft Stuttgart-Nord gefolgt und am 14. und 15.1. ins Inselbad nach Untertürkheim gekommen um sich dort im sportlichen Austausch mit der Kon kurrenz aus Baden, Bayern, Griechenland und dem restlichen Württemberg beim 1. Winterschwimmfest zu messen. Bei 184 Einzelstarts waren die Stuttgart- Nord-Sportler 62 Mal als schnellstes an der Anschlagmatte und konnten damit 19 Gold-, 25 Silber- und 18 Bronzemedaillen für ihre Startgemeinschaft beanspruchen und sich gleichzeitig über 76 neue persönliche Best zeiten freuen. Erfolgreichste Schwimmer waren an diesem Wochenende Subäjr Bilatev (Jahrgang 2007), der seine Leistungen bei sieben Starts ins- gesamt zwei Mal mit Gold-, drei Mal mit Silber und einer Bronzemedaille sowie einer vierten Platzierung belohnen konnte. Lara Neuwirth (Jahrgang 2001) gelang es eben- falls jeden ihrer sechs Starts mit einer Gold- und fünf Silbermedaillen zu veredeln. Das Training geht nun im Inselbad intensiv weiter, während man sehnsüchtig-gespannt auf den Startschuss der Sanierungsarbeiten am heimischen Schwimmbad in Feuerbach wartet, die eigentlich schon zum Saisonende 2016 hätten beginnen sollen. Aktive des Schwimmsports willkommen zu heißen und um sich mit den eigenen sport- lichen Leistungen der Konkurrenz aus Nah und Fern zu stellen. Redaktionsschluss Erscheinen II/2017 12.05.2017 26.06.2017 III/2017 11.08.2017 25.09.2017 IV/2017 10.11.2017 27.12.2017 I/2018 09.02.2018 26.03.2018 Bitte vormerken
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=