Sportvg Feuerbach Info 01/2017
29 Abteilung Leichtathletik Vera Kountouridis überzeugt Von Armin Baumstark Bei baden-württembergischen Leichtath letikmeisterschaften in Mannheim belegte Vera Kountouridis in der Halle den 5. Platz in 9,96 Sekunden auf der 60-m-Strecke. Damit nicht genug, auch die 200-m-Strecke wurde angegriffen. Mit großem Erfolg zeigte die elektronische Zeitmessung 34,10 Sekun den – Bronzemedaille für die Sportvg- Feuerbach-Leichtathletin. Leichtathletik-Trainer C Von Armin Baumstark Robert Barth absolvierte erfolgreich einen Leichtathletik-Trainer-Kurs. Die Trainer- Lizenz wird in verschiedene Lizenzklassen (A, B, C) unterschieden, wobei die C-Lizenz die Basis mit den Kenntnissen zu allen leichtathletischen Disziplinen und der Trainingsplanung bildet. Mit dem Erwerb der aufbauenden B-Lizenz spezialisiert sich ein Trainer auf einen begrenzten Bereich der Leichtathletik – beispielsweise Wurf, Sprint oder Sprung. Ein Fazit von Robert Barth „Der Kurs hat sich für mich voll gelohnt. Ich habe vieles gelernt und auch das, was ich bisher falsch gemacht habe und kann somit nun zukünf- tig meinen Athletinnen und Athleten das korrekt beibringen.“ Viele Leichtathletinnen und Leichtathleten in Bestenliste Von Armin Baumstark Der Württembergische Leichtathletik verband – Kreis Stutgart – erstellt jährlich eine Bestenliste. Platz 1 hat Anja Klaus mit 4,65 m im Weitsprung bei der Weiblichen Jugend U16. Jana Knickenberg festigte ebenfalls deutlich Platz 1 beim 800-m-Lauf in 2:43,63 Minuten. Ebenfalls Platz 1 in der Bestenliste für Marlon Gräfe im Dreikampf mit 842 Punkten bei der Männlichen Jugend M10. Weitere Platzierungen Manuel Grün inger beim 100-m-Lauf (9. U20), Elida Shoshaj beim 100-m-Lauf (4. U20), Anja Klaus beim 100-m-Lauf (2. W14), Lisa Modrow beim 100-m-Lauf (10. W14), Olivia Zumbach beim 75-m-Lauf (8. W13) sowie beim Weitsprung (11. W13), Kaya Friedrich beim 75-m-Lauf (12. W12) sowie beim Weit sprung (15. W13) und Vera Kountouridis beim 100-m-Lauf (2. W45). Leckere Guatsle Von Elida Shoshaj Endlich war es wieder soweit! Am 3. Dezem ber stand wieder ein Treffen der Jugend leichtathletik vor der Tür. Geplant war, gemeinsam Guatsle zu backen. Treffpunkt war im Jugendcontainer bei der Hugo- Kunzi-Halle. Gleich ging es los und die Nachwuchsbäcker Marco und Felix kneteten den Teig und stachen Guatsle aus. Schon ging das erste Blech in den Ofen. Nach kurzer Zeit waren alle ein eingespiel tes Team und das Backen lief wie am Schnürchen. Für die weihnachtliche Musik im Hintergrund sorgte Alexander Grüninger. Auch die gute Laune durfte nicht fehlen – dafür sorgten Alexander, Elida Shoshaj und Laura Walter. Endlich waren auch die Guatsle fertig und die Kunstwerke waren zu bewundern und natürlich auch probieren – sie schmeckten SUPER lecker! Nachruf Hans Ziegler Am 15.6.1920 wurde unser Feuerbacher Ur gewächs geboren und besuchte hier Grund schule und das Leibniz-Gymnasium. Danach wurde er erfolgreicher Herrenschneider. Seine sportlichen Erfolge wurden durch die Einberufung zur Wehrmacht und russische Gefangenschaft beeinträchtigt, aber trotz- dem leistete er Top-Leistungen. Die Rück kehr aus der Gefangenschaft mit nur 45 kg warfen Hans nicht „aus der Bahn“. 1937: Gebietsmeister Württemberg im 100-m-Lauf. Hans Ziegler 1938: 2-facher Württembergischer Junioren- Meister im Weitsprung und Dreisprung. 1942: Württembergischer Weitsprungmeister. 1943: Württembergischer Meister im Drei sprung. 1944: Württembergischer Meister mit den Stuttgarter Kickers gegen den VfB Stuttgart – den Siegtreffer erzielte er selbst. 1948: Württembergischer Fußball-Meister mit der Sportvg Feuerbach. Dass ein guter Leichtathlet ein guter Fuß baller und auch ein sehr guter Unternehmer sein kann, beweist uns Hans Ziegler. Von 1953 bis 1984 war er mit einem Herrenbe kleidungsgeschäft in der Wiener Straße Zahlreiche Athletinnen und Athleten der Sportvg nehmen vordere Plätze in der Bestenliste des Kreises ein. und später Stuttgarter Straße selbststän- diger Unternehmer. Seit März 1998 ist unser Hans Ehrenmitglied der Sportvg. Unser Ehrenmitglied hält immer noch den Feuer bacher-Tal-Rekord mit 7,28 m imWeitsprung. Wir werden immer an ihn denken! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 12. Mai 2017 Die Ausgabe II/2017 erscheint dann am 26. Juni 2017. Bitte vormerken
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=