Sportvg Feuerbach Info 01/2016

7 Sportvg Feuerbach Kinderturntag bei der Sportvg Von Susanne Gräber Du kannst balancieren wie eine Katze, bist bärenstark und kannst springen wie ein Känguru? Dann komm mit deiner Familie zum Kinderturntag und mache mit Maskottchen Turni das Turni-Abzeichen. An verschiedenen Stationen sammelst Du Karottenstempel auf deiner Laufkarte. Am Ende erhältst Du eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Kinderturntag 16. April 2016 14 bis 17 Uhr in der Hugo-Kunzi-Halle für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren Die Turnabteilung bietet Kindern von 3 bis 12 Jahren die Möglichkeit an diesem Nach­ mittag das Turni-Abzeichen zu erwerben. Eltern und Großeltern können auch mit­ machen und gemeinsam mit ihren Kindern Karotten sammeln. Mal schauen, wer mehr sammelt und damit der Karottenkönig oder die Karottenkönigin der Familie wird. Einige Gruppen der Abteilung werden sich im Showprogramm kurz vorstellen und einen Einblick in den Übungsbetrieb geben. Zum Ende gibt es noch ein Mitmachpro­ gramm an verschiedenen Großgeräten wie Trampolin, Ringe und Schwebebalken. Vorläufiges Programm: 14:00 Uhr: Begrüßung durch die Abteilungsleitung Showprogramm: MiniKIDS, FunKIDS am Schwebebalken und beim Bodenturnen, Tricking – die neue Funsportart 14:30 Uhr: Turnabzeichen – Mitmachaktion für Groß und Klein ca. 16:00 Uhr: Showprogramm: Trampolinturnen, ShowKIDS ca. 16:15 Uhr: Mitmachprogramm – Turn-Großgeräte zum Ausprobieren (Ringe, Barren, Schwebe- balken, Trampolin, Taue und vieles mehr) ab 16:30 Uhr: Ausgabe der Urkunden Die Turnabteilung bewirtet die Veranstal­ tung mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und Getränken. Ein Flyer kann angefordert werden unter sportvg-turnen@online.de Föhrich in gewohnt guter Qualität Von Katrin Lebherz Die Stadt Stuttgart, die Vereinsgaststätte Föhrich und die Sportvg Feuerbach haben sich auf ein neues Miteinander geeinigt: Nachdem der Pachtvertrag zwischen Sportvg und der Stadt Stuttgart ausgelau- fen ist, ist die Sportvg nicht mehr der Ver­ pächter des Föhrichs. Der Familienbetrieb hat sich direkt mit der Stadt geeinigt und betreibt seine Gaststätte wie gewohnt wei- ter. Auch wenn dadurch das Föhrich nicht mehr „offizielle Vereinsgaststätte“ ist, ändert sich für die Mitglieder und alle anderen Gäste nichts. Wie immer gibt es Essen und Getränke in gewohnter Qualität, im Sommer dürfen sich alle wieder auf die Biergartenzeit freuen. „Wir freuen uns, dass alles seinen Gang nimmt und wünschen dem Team um René Wagner alles Gute“, so der Geschäftsführer der Sportvg, Matthias Ranke. Mehr Infos zur Gaststätte unter www.derfoehrich.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=