Sportvg Feuerbach Info 01/2016
39 Abteilung Schwimmen S TADT H OTEL W EINSBERG Inhaber: Michael Leuthold Grazer Straße 32 70469 Stuttgart Telefon: 07 11-135 46-0 Fax: 07 11-135 46-66 www.stadthotel-weinsberg.de info@stadthotel-weinsberg.de Feste feiern! Gerne öffnen wir für Ihren Anlass. Bitte fragen Sie bei uns an. Lecker essen! Montag bis Samstag haben wir von 17 Uhr bis 23 Uhr für Sie geöffnet. Von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr verwöhnt Sie unser Küchenchef Herr Zanker mit regionalen Spezialitäten. Vorschau 2016 Mai 2016: Whisky-Probe mit Jörg 08.06.2016: Tatar-Essen 02.07.2016: Hinterhof-Barbecue - statt Höflesmarkt… Terminänderungen vorbehalten! SG Stuttgart-Nord kehrt mit Qualifikationszeiten aus Karlsruhe zurück Von Claudia Neuwirth Insgesamt 23 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Stuttgart-Nord reisten zu den Internationalen Schwimmtagen nach Karlsruhe (ISTKA), um sich dort erstmalig der Konkurrenz aus Baden, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz zu stellen. 107 Einzelstarts wurden mit 75 neuen persönlichen Best zeiten belohnt. Ben Vester (Jahrgang 2005) konnte sich über die 200 m Brust in einer Zeit von 3:22,61 Minuten den zweiten und Gelungenes Heimspiel beim 38. Feuerbacher Schwimmfest Von Claudia Neuwirth Die Sportvereinigung Feuerbach lud wieder zu ihrem alljährlichen Schwimmfest ins heimische Schwimmbad in der Wiener Straße in Feuerbach ein. Insgesamt sind 16 Vereine der Schwimmverbände Baden, Bayern, Nordrhein-Westfalen und dem rest lichen Württemberg angereis,t um sich mit den 59 Schwimmerinnen und Schwimmern der Sportvereinigung und des TV 89 Zuffen hausen zu messen, die gemeinsam als Startgemeinschaft Stuttgart-Nord mit 406 Einzelstarts am Start waren. Die Zahlen sprechen erneut für die guten Leistungen der SG: Eric Hohmuth (JG 1989), Markus Wellmann (JG 1996), Robert Sekulic, Julia Weckerle (beide JG 1999), Paula Lang (JG 1998), Maximilian Walter (JG 2001), Lea Weckerle (JG 2002), Zoe Nina Laubert, Lena Linse Velasco, Maximilian Müller, Emelie Keier (alle JG 2004) und Isabelle Pettera (alle JG 2005) gelang teilweise mehrfach der Sprung in einen der Finalläufe über die 50m-Stre- cken. Philipp Kallenberg, Kevin Schubert (JG 2004) und Ben Vester (G 2005) konnten sich sogar in alle vier 50 m Finalläufe über Brust, Freistil, Rücken und Schmetterling schwimmen und hier mehrfach Medaillen erringen. Insgesamt können das Trainerteam und die Schwimmerinnen und Schwimmer mit 280 persönlichen Bestzeiten und 54 Gold-, 50 Silber- sowie 56 Bronzemedaillen und Erfolgreich in Plieningen Von Claudia Neuwirth Mit elf Schwimmerinnen und Schwimmern der Nachwuchsgruppen ist die SG Stuttgart- Nord am in Plieningen beim 6. Stuttgarter Adventsschwimmen angetreten. Mit ins gesamt drei Gold-, sieben Silber- und zehn Bronzemedaillen bei 57 Einzelstarts und 30 persönlichen Bestzeiten können sich die Leistungen des Schwimm-Nachwuchses auch durchaus sehen lassen. Simon Dengel (Jahrgang 2002) und Alex ander Altergott (Jahrgang 2007) wurden über die 25 m Freistil mit 0:21,72 Minuten bzw. 0:30,08 Minuten jeweils Erster in ihrer Jahrgangswertung. Enni Keier konnte sich über die 100 m Frei stil in einer Zeit von 1:59,84 Minuten erfolg reich gegen die Alterskonkurrenz des Jahr gangs 2008 behaupten. 27 Finalteilnahmen mehr als stolz sein und auf eine gelungene Veranstaltung zurück blicken. mit 5:51,23 Minuten über die 400 m Freistil den dritten Platz in seiner Jahrgangswer tung sichern. Das ISTKA ist eine der eher wenigen Veran staltungen, bei denen die sogenannten langen Strecken über 400 m Lagen, 800 m und 1500 m Freistil angeboten werden. Emelie Keier, Lena Linse Velasco und Kevin Schubert (alle Jahrgang 2004), sowie Selina Klotz (Jahrgang 2003), Maximilian Walter und Lara Leandra Neuwirth (beide Jahrgang 2001) können stolz auf ihre Leistungen sein, da sie sich mit ihren Leistungen für die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Langen Strecken qualifiziert haben. Nun geht das Wettkampftraining zum Jahres ende in die heiße Phase, bevor es heißt: „Freiburg, wir kommen!“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=