Sportvg Feuerbach Info 01/2016
37 Abteilung Leichtathletik Marlon Gräfe holt Silber Von Armin Baumstark Am Samstag, den 14. November 2015, fand auf dem Lohwiesenhof bei einem Teilneh merrekord von fast 800 Startern der Spar kassen Cross Pforzheim statt – ein Crosslauf des Deutschen Leichtathletik Verbandes. Knapp 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gaben die Tage zuvor Vollgas, um diese tolle Veranstaltung auf dem Lohwie senhof auf die Beine zu stellen. Auf anspruchsvoller Strecke fand ein Cross lauf über 600m statt. Zur Hälfte des Laufes konnte sich der Feuerbacher Athlet, Marlon Gräfe, aus der Mitte des starken Teilneh merfeldes lösen und kämpfte sich auf der langen, ansteigenden Zielgeraden immer weiter nach vorn. Im Ziel belegte er einen tollen zweiten Platz. Feuerbacher Athleten beim Wildsau Dirt Run Von Armin Baumstark Zwei Feuerbacher Leichtathleten nahmen am Wildsau Dirt Run teil. Das Event fand im über 650 km entfernten Hellsklamm in Training für den Silvesterlauf Von Armin Baumstark Weit weit weg – weit weg von Dohoim würde die Botnanger Schwobarockband Sir Dong & the Longs singen. Die Leichtathleten der Sportvg Feuerbach verließen das heimische Leichtathletiksta dion und den nahegelegenen Feuerbacher Wald in Richtung Weilimdorf. Also weit weit weg – weit weg von Dohoim. Der Start war amWeilimdorfer Löwenmarkt und dient als Vorbereitung für den Stutt garter Silvesterlauf in Stuttgart-Weilimdorf. Der Nachwuchs lief eine 2,2 km-Strecke, die Profis 5,5 Kilometer. In tollen Trainings zeiten gingen mehrere gleichstarke Train ingsgruppen auf die Laufstreckenrunde um den Fasanengarten und erreichten glück- lich die Ziellinie. Aussagen um kurz vor 10 Uhr von den Teil nehmern: „Oh je, ich habe zwei Speckbröt chen gefrühstückt!“, „5,5 km sind doch zu viel fürs Training!“, „Was, wir sollen die Strecke laufen in einer vorgegebenen Ge schwindigkeit?“. Einer kam erst um 10:05 Uhr an, also fünf Minuten zu spät und sagte: „Ich glaube ich bin von Feuerbach schon den ersten Weltrekord hier her gesprintet!“ Danach – alles vergessen, glücklichste Gesichter und natürlich mit Blick auf den kommenden Samstag. Der Stuttgarter Silvesterlauf rückte immer näher, ein weiterer Check auf der Silvester Österreich statt. Zusammen machten sich die Athleten schon am Vortag um 8 Uhr früh auf die weite Reise. Über 800 Schlammbegeisterte machten sich in den Klassen 5 km, 10 km und 20 km auf den Weg. Die Bedingungen waren für diesen Lauf optimal. Am Vortag hatte es ununterbrochen geregnet, sodass die ganze Strecke mit Schlamm und Pfützen überzo- gen war. Das Streckenprofil war sehr an spruchsvoll. Nach einem Hindernisparcour begann das Laufen. Dabei mussten insge- samt vier Steigungen überwunden werden, darunter einen Fluss bergauf. Obwohl der Spaß im Vordergrund stand, gaben unsere Leichtathleten Vera und Robert alles und holten auf der 5 km Strecke gute Ergeb nisse (91:25 min und 59:47 min). lauf Strecke fand von den Leichtathleten der Sportvg Feuerbach statt. Frühjahres temperaturen und ansprechendes Training motivierten viele Athleten zum morgend- lichen Lauftreff. Im Hinterkopf das große Schlussziel – Silvesterlauf in Stuttgart- Weilimdorf. Diese Vorbereitung werden wir zum Feuer bacher Volkslauf ebenfalls durchführen um auch dort eine laufstarke Gruppe starten lassen können – Termin: Samstag, 7. Mai 2016. Wer Lust am Laufen hat – jede Geschwin digkeit wird angeboten – kommt einfach vorbei. Uns erkennt man an den roten Trainingsjacken vom Sportshop Anton.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=