Sportvg Feuerbach Info 01/2016
30 Abteilung Kegeln Reinigungsmittel, Geräte und Verbrauchsmaterial für die gewerbliche Reinigung. Telefon: (0 71 51) 9 75 03 - 0 Sportvg – SV Mettingen II 8:0 (3130:2931). Mit Mettingen traf Feuerbach auf den direkten Verfolger im Tabellenmittelfeld. Peter Kempf und Manuel Lerch gelangen im Startpaar dank solider 529 und 519 Kegel in teilweise spannenden Zweikämpfen beide Mannschaftspunkte für Feuerbach zu sichern. Wesentlich leichter hatten es Nici Glasbrenner (530) und Michael Schier (522) mit ihren Gegnern, ebenfalls beide Mann schaftspunkte erkämpften sie souverän mit 3:1 und 4:0 Satzpunkten für die Mannschaft. Mit solch einem Polster konnten Peter Weiler (525) und René Höpp (514) entspannt aufspielen, und wurden dafür auch noch mit den restlichen Mannschaftspunkten belohnt. Nach dieser überzeugenden Leistung stan- den die Feuerbacher auf dem dritten Tabel lenplatz. Sportvg – SKV Brackenheim II 6:2 (3028:2968). Gegen Brackenheim war Feuerbach auf heimischen Bahnen eigentlich Favorit. Dieser Rolle wurden die Feuerbacher jedoch nur bedingt gerecht. Das Startpaar Peter Kempf (482) und Manuel Lerch (513) hatte sichtlich Mühe 1:1 Mannschaftspunkte zu erkämpfen. Ähnlich schwer taten sich René Höpp (506) und Mario Marschal (486) im Mittelpaar, sie fügten aber nach ihrem Durchgang dem Feuerbacher Konto doch weitere 1:1 MP hinzu. Konzentriert und kon- stant spielten Peter Weiler (521) und Nici Glasbrenner (520) und nahmen dadurch ihren Gegnern beide MP ab. Hiermit und den beiden Bonuspunkten für die bessere Mannschaftsleistung war der erneute Heim sieg perfekt, was Feuerbach weiterhin den vierten Tabellenplatz sicherte. VfL Kaltental II – Sportvg 5:3 (3229:3187). Dem Lokalrivalen aus dem Stuttgarter Süden lieferten die Feuerbacher einen packenden und ausgeglichenen Wettkampf, mussten aber aufgrund des etwas höheren Leistungs niveaus der Kaltentaler letztendlich doch die Waffen strecken. Im Startpaar erkämpf- ten Peter Weiler und Manuel Lerch ihre 1:1 Mannschaftspunkte mit 523 und 488 Kegel; im Mittelpaar konnten Tagesbester Mario Marschal und Michael Schier trotz 561 und 532 gegen starke Kaltentaler (550+551) ebenfalls nur 1:1 MP herausholen. Auch im Schlusspaar kamen der gut aufgelegte Tobias Hofheinz (560) und Nici Glasbrenner (523) nicht über ein 1:1 hinaus, und so ent- schied die bessere Gesamtleistung der Gastgeber zu deren Gunsten, womit die Feuerbacher mit ihnen die Tabellenplätze tauschten und nun auf Platz 5 stehen. Sportvg – TV Cannstatt/Freiberg 7:1 (3036:2917). Die Männer hatten an diesem Spieltag den Tabellenführer vor der Brust. Sie konnten die Scharte der Auswärtsniederlage vom letzten Mal nun auf eigenen Bahnen mit einer mäßigen, aber überraschenderweise für dieses Spiel doch ausreichend überle- genen Leistung auswetzen. Im Startpaar erkämpfte Manuel Lerch (505) – trotz leich- ter Verletzung – und René Höpp (489) ohne große Mühe 2:0 Mannschaftspunkte. Im Mittelpaar konnten Mario Marschal (497) und Tagesbester Michael Schier (537) in ähnlich deutlicher Manier weitere 2:0 Mann schaftspunkte dem Feuerbacher Konto hin- zufügen. Mit diesem Polster im Rücken genügten Nici Glasbrenner und Jürgen Seitz 506 und 502 Kegel, um abschließend 1:1 Mannschaftspunkte und mit den zwei Bonuspunkten den verdienten Sieg einzu- fahren. Die Kegler der Sportvg blieben aller dings auf dem 5. Tabellenplatz. KVS Waldrems II – Sportvg 2:6 (3124:3197). Die Männer fuhren mit nicht allzu hohen Erwartungen nach Waldrems. So hatten dann auch René Höpp (533) und Manuel Lerch (494) im Startpaar Mühe 1:1 Mann schaftspunkte zu ergattern. Dann jedoch gelang dem Mittelpaar Michael Schier (527) und Jörg Dalkolmo (542) den Gegnern beide Mannschaftspunkte abzutrotzen und so das Schlusspaar mit einem „Polster für schwierige Zeiten“ zu versorgen. Dieses konnte es dann auch gut gebrauchen, denn die Waldremser spielten mit 557 und 550 Kegel bärenstark auf. Allerdings hielten Nici Glasbrenner (540) und vor allem Tages bester Mario Marschal mit 561 Kegel nerven stark und bravourös den Attacken stand, erkämpften 1:1 Mannschaftspunkte und sicherten darüber hinaus noch die Bonus punkte. Nach diesem erfreulichen Aus wärtssieg rückten die Feuerbacher mit 10:4 Punkten auf den dritten Tabellenrang vor. BKSV Stuttgart-Nord – Sportvg 5:3 (3128:3109). Nach einer langen, kräftezehrenden Anreise von etwa 500 Metern begann dieses Aus wärtsspiel bereits für das Startpaar anstren gend: René Höpp (534) und Mario Marschal (512) erzielten 1:1 Mannschaftspunkte und gerieten dabei aber 11 Kegel in Rückstand. Im Mittelpaar drehten Nici Glasbrenner (509) und Michael Schier (538) den Spieß rum und brachten die Feuerbacher nach ebenfalls hart erkämpften 1:1 Mannschafts punkten mit 7 Kegel knapp in Führung. Nun lag alles bei den Schlussspielern Peter Weiler und Jürgen Seitz, die dann jedoch mit jeweils 508 Kegel dem „Nordler“ Schluss duo nicht ganz Paroli bieten konnten. Sie mussten trotz ergatterter 1:1 Mannschafts punkten am Ende 26 Kegel abgeben, womit Feuerbach in der Gesamtbilanz das Nach sehen hatte und die Bonuspunkte und der Sieg an Stuttgart-Nord ging. TG Böckingen – Sportvg 7:1 (3076:2834). Bei dem Gastgeber und Tabellenführer aus dem Stadtteil Heilbronns hatten die Mannen aus Feuerbach von Beginn an nicht viel zu melden. Das Startpaar Michael Schier (477) und Peter Kempf (443) ging desillusioniert mit 0:2 Mannschaftspunkten und 132 Kegel Rückstand von der Bahn. Im Mittelpaar blitzte ein kleiner Hoffnungsschimmer auf,
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=