Sportvg Feuerbach Info 01/2016

29 Abteilung Kegeln Ergebnisse Oberliga Nordwürttemberg Frauen Von Christina Mlinari ć In die Saison starteten die Feuerbacher Mädels mit 4 Siegen, 4 verlorenen Spielen und einem Unentschieden recht ausgegli- chen. So standen sie nach der Hinrunde auf einem guten 5. Platz. Nachdem das 1. Spiel der Rückrunde gegen Streichental überra- schend verloren wurde, konnten die näch- sten beiden Spiele gegen Essingen und Waldstetten-Göggingen wieder souverän gewonnen werden. Auf diese beiden Erfolge folgte ein spannendes und knappes Unent­ schieden gegen die Damen vom FA Essingen. Ein sehr schwaches Spiel, das die Mädels mit dieser Leistung verdient verloren haben, fand gegen den Vfl Sindelfingen statt. Trotzdem befinden sich die Feuerbacher aktuell auf dem 6. Tabellenplatz mit guten Chancen 2-4 Tabellenplätze bis zum Ende der Saison gut zu machen. In diesem Sinne weiterhin viel und gut Holz! Ergebnisse Regionalliga Mittlerer Neckar Von Jörg Dalkolmo Sportvg – TG Böckingen 2:6 (2998:3071). Das erste Spiel nach einem Auf- oder Ab­ stieg ist immer was Besonderes; man kann nie sagen wo das eigene Leistungsvermögen unter den Teils unbekannten Mitkonkur­ renten in der neuen Liga angesiedelt ist. Auf unangenehme Weise mussten das die Feuerbacher im Auftaktspiel auf heimischen Bahnen gegen die Gäste aus dem Heilbron­ ner Stadtteil erfahren. Peter Weiler (534) und Nici Glasbrenner/René Höpp (459) legten eine durchwachsene Gesamtleistung vor, konnten aber doch 1:1 Mannschafts­ punkte gegen konstanter spielende Böckinger erkämpfen. Manuel Lerch (477) und Michael Schier (533) agierte ähnlich und erzielte ebenfalls 1:1 MP. Etwas aus­ geglichener, aber insgesamt zu schwach spielten dann abschließend Mario Marschal (494) und Jürgen Seitz (504) wodurch sie Nachruf Heinz Daschner Zu unserem größten Bedauern müssen wir mitteilen, dass unseres langjähriges Mitglied und ehemaliger Sportwart Heinz Daschner überraschend verstorben ist. Die Daschners kamen 1997 zur Sportvg und beteiligten sich sehr bald aktiv am Vereins­ leben: Sohn Matthias als talentierter Nach­ Heinz Daschner wuchskegler, Ehefrau Maria später als Abteilungsleiterin, und Heinz von 1998 bis 2008 als immer engagierter Sportwart. Und dies, obwohl sie von ihrem Wohnort Rutesheim stets mit öffentlichen Verkehrs­ mitteln anreisen mussten. 2012 zogen sich Heinz und Maria dann leider aus gesund- heitlichen Gründen aus dem aktiven Ver­ einsleben zurück, blieben aber stets gern gesehene Gäste bei Veranstaltungen und so manchen Wettkämpfen. Umso tiefer traf uns der Schock, als wir von Matthias erfahren mussten, dass Heinz am 23.1.2016 Frauen-Mannschaft; stehend von links: Daniela Röhm, Katja Mann, Christina Mlinari ć , Gabi Rosenwirth, Tanja Gebauer. Vorne von links: Jenny Gruslak, Bettina Mlinari ć , Katja Kretschmann. Männer-Mannschaft. Von links: Manuel Lerch, René Höpp, Nici Glas­ brenner, Michael Schier, Jörg Dalkolmo, Mario Marschal. Es fehlen: Peter Weiler, Peter Kempf, Jürgen Seitz und Rüdiger Uhl. beide Punkte an die Gegner abgeben muss- ten. Die bessere Gesamtkegelzahl war auch bei den Gästen angesiedelt, somit gingen die Bonuspunkte und damit der klare Sieg an Böckingen. TSV Fürfeld – Sportvg 2:6 (3131:3204). Bereits im Startpaar begannen René Höpp (521) und Manuel Lerch (516, trotz Verletz­ ungspech) konzentriert und nahmen ihren Gegnern nach spannenden Sätzen jeweils den Mannschaftspunkt ab. Im Mittelpaar spielten Nici Glasbrenner (546) und Tages­ bester Michael Schier (557) stark, konnten aber leider „nur“ ein 1:1 erkämpfen. Ähnlich gute Gegner hatten dann die Schlussspieler Mario Marschal und Peter Weiler vor der Brust, behielten allerdings die Nerven und retteten den Vorsprung an Mannschafts­ punkten mit soliden 520 und 544 Kegel ins Ziel, wobei die 2 Bonuspunkte für die bes- sere Mannschaftsleistung den Erfolg per- fekt machten. Mit ausgeglichenem Punkte­ konto stehen die Männer der Sportvg-Kegler nun auf dem 5. Tabellenrang. eingeschlafen und nicht wieder aufge- wacht ist. Er wird uns fehlen!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=