Sportvg Feuerbach Info 01/2016
27 Abteilung Judo G ernot N euffer F liesenlegermeisterbetrieb Burgenlandstraße 91 A, S-Feuerbach, Tel. 0711/85 55 45, Fax 0711/8 59 66 60 mobil: 0172/710 33 37 · e-mail: g.neuffer@gmx.de G N F Fliesen-, Platten-, Mosaik, Natursteinverlegearbeiten Renovierungsarbeiten Balkone 14tägig 2spaltig/30 mm Titel verteidigt und dennoch enttäuscht Von Jule Gregor Steffen Marlok verteidigt 2015 seinen Baden-Württembergischen Meistertitel aus dem Vorjahr. Der Feuerbacher Judoka ent- schied in der Gewichtsklasse bis 66kg alle seine Kämpfe vorzeitig für sich. Lediglich der starke Simon Speidel von der Judoschule Roman Baur konnte auf dem Weg zur Gold medaille eine Wertung gegen Steffen er zielen. Im Finale kam es dann zur Wieder auflage des letztjährigen Finales zwischen Steffen Marlok und Stefan Freitag aus Bruchsal. Steffen dominierte auch im Finale das Kampfgeschehen und besiegte Freitag mit seiner Spezialtechnik, dem gerollten Armstreckhebel, vor dem Ende der regulären Kampfzeit. Der zweite Feuerbacher Starter Igor Kunjavskij hatte leider ein schweres Los und fand dadurch nicht in den Wett kampf. Igor musste sich in seinen beiden Kämpfen vorzeitig geschlagen geben. Wie es sich anfühlt nicht in den Wettkampf zu finden erfuhr Steffen Marlok eine Woche später bei den Deutschen Pokalmeister schaften in Künzell. Nachdem der Feuer bacher Judoka souverän die Landesmeister schaft für sich entschied und 2012 den 3. Platz bei den Pokalmeisterschaften er kämpfte, hoffte er auch auf Bundesebene vorne mitzumischen. Steffen startete seinen Wettkampf gegen den jungen Hamburger Temuka Berozashvili. In Führung liegend setzte Steffen einen schlechten Schulter wurf an und wurde gekontert. Er schaffte es nicht den Rückstand aufzuholen und schied somit aus dem Turnier aus. Die Resultate zeigen wie Nah Erfolg und Niederlage zu sammenliegen und das man sich von Rück schlägen nicht zurückwerfen lassen darf. Skifreizeit im Zillertal Von Steffen Marlok Wie vor zwei Jahren verbrachten die Judoka der Sportvereinigung ihre traditionelle Ski freizeit dieses Jahr im Zillertal. Insgesamt 26 aktive, ehemalige, befreundete und zu künftige Feuerbacher Judoka machten die Skigebiete und Schwimmbäder des Tales unsicher. Auf der Piste kam jeder, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, auf Physios am Sportpark unter- stützen Judoka Von Steffen Marlok Seit dem 1. Oktober 2015 hat die Judoab teilung einen neuen Nachbarn. Genauer gesagt hat zu diesem Termin der Physio am Sportpark seine Pforten geöffnet. Das junge motivierte Team hat sich dazu bereit erklärt, die Landesligamannschaft der Männer sowie alle aktiven Kämpfer mit Rückenschildern auszustatten. Damit können die Feuerbacher Judoka in Zukunft einheitlich auf der Judomatte überzeugen. Beide Seiten haben sich zusätzlich darauf geeinigt auch in Zukunft zusammen zu arbeiten. Wir freuen uns über den kompe- tenten Partner und danken für die Rücken schilder. seine Kosten. Neben dem Pistenvergnügen standen dieses Jahr auch zahlreiche Berg läufe auf dem Programm, nicht zuletzt, um den mitgereisten Esslinger Judoka Felix Kurz auf die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in Hamburg vorzubereiten. Einen großen Dank an Hannes Marlok für die Organisation sowie an Abteilungsleiter Klaus Breuninger und Michael Schröck für die exzellente Verpflegung auf der Hütte. Für weitere Bilder und Videos schaut ein- fach auf der Facebook-Seite der Judoabtei lung vorbei. Redaktionsschluss Erscheinen II/2016 14.05.2016 27.06.2016 III/2016 12.08.2016 26.09.2016 IV/2016 11.11.2016 27.12.2016 I/2017 10.02.2017 27.03.2017 Bitte vormerken
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=