Sportvg Feuerbach Info 01/2016

21 Abteilung Fechten Kostenloser Kissenservice: Unverbindlich Probeschlafen. Stuttgarter Str. 35, 70469 Stuttgart-Feuerbach www.schlafstatt.com Lösen Sie Ihre Nackenverspannungen mit einem SAMINA Kissen. Rund 50 % der Halsmuskel-, Schulter- und Kopfschmerzen werden durch falsche Kissen verursacht. Wir analysieren Ihr Schlaf- bzw. Liegeverhalten und beraten Sie bei der Auswahl des für Sie richtigen Kissens – aus über 20 unter- schiedlichen Varianten. Diese Kissen können Sie kostenlos zu Hause ausgie- big testen. So können Sie sicher sein, die wirklich optimale Lösung zu finden. Korber Cup/Mini Cup 2015: Mittelfeld trotz Verletzungen Von Martin Wiest Am 11.10.2015 fanden in Korb der Korber Cup und der Korber Mini Cup statt. Feuerbach war mit drei Teams vertreten und hatte am Ende drei Verletzte zu verbuchen. Trotzdem kamen noch Platzierungen im Mittelfeld heraus. Das Turnier wird für die Alters­ klassen Schüler und B-Jugend ausgetragen. Der Korber Cup ist ein Mannschaftsturnier, bei dem Zweiermannschaften gegeneinan- der antreten egal welches Geschlecht und welche Altersklasse. Es gab reine Jungen- und Mädchen- sowie gemischte Teams. Als erstes waren am Morgen die Schüler beim Mini Cup an der Reihe. Für Feuerbach startete das Geschwisterteam Teska und Hendrik Heise. Dafür, dass Teska die jüngste Turnier-Fechterin in unserem Verein ist, lief es recht gut, bis sie im vierten Gefecht kurz vor Ende einen Schlag von der Seite auf die ungeschützte linke Hand bekam. Dazu muss man sagen, dass sie ihre unbewaffnete Hand ganz vorschriftsgemäß hinter dem Körper hielt. Der Fehler lag bei dem unge- zielten Hieb ihrer Gegnerin. Nach einer kurzen Unterbrechung focht Teska zwar die letzten Sekunden des Gefechts noch aus und erzielte dabei den Entscheidungs­ treffer für Feuerbach, aber als die Schmerzen trotz Kühlgel nicht nachließen, entschied sich die Mutter, mit Teska ins Krankenhaus zu fahren. Die richtige Entscheidung, denn Teskas Verletzung entpuppte sich als Kapsel­ riss am Gelenk des Zeigefingers. Nach Rücksprache mit der Turnierleitung durfte Hendrik das Turnier alleine weiter- fechten und spielte dabei beide Parts der Mannschaft. Das hatte den Vorteil, dass er als stärkerer Fechter ein paar Treffer setzen konnte, die Teska vielleicht nicht geschafft hätte. Aber der Wettkampf war dafür auch doppelt so anstrengend. Im vorletzten Gefecht die Schrecksekunde: Auch Hendrik bekam einen heftigen Hieb auf die unge- schützte linke Hand. Zum Glück war der Schlag allerdings nicht so hart und Hendrik konnte das Turnier zu Ende fechten. Am Ende erreichte das Team Platz Fünf von neun Teams hinter drei treffergleichen zweiten Plätzen. Am Mittag waren die B-Jugendlichen an der Reihe. Hier starteten für Feuerbach als Team die Mädchen Finja Wenger und Aimée Götz und als zweite Mannschaft die Jungs Fechtergebnisse 6. Teck-Pokal in Kirchheim/Teck, 3. Oktober 2015, Schüler, A- und B-Jugend Turnier Florett Ergebnisse der SportVg Feuerbach: Schülerin, 2006: 4. Teska Heise; Schüler, 2005: 2. Hendrik Heise, B-Jugend Damen, 2003: 3. Aimée Götz; B-Jugend Herren, 2003: 10. Felix Ruppert; B-Jugend Damen, 2002: 3. Finja Wenger; B-Jugend Damen, U17: 3. Caroline Spahlinger 28. Young Masters 2015, TSF Ditzingen, 29.11.2015, Schüler und A- und B-Jugend Turnier Florett Ergebnisse der SportVg Feuerbach: Schülerin, 2006: 5. Teska Heise; Schüler, 2005: 2. Hendrik Heise, B-Jugend Damen, 2003: 3. Aimée Götz; B-Jugend Damen, 2002: 8. Finja Wenger; A-Jugend Damen: 2. Caroline Spahlinger, 3. Liora Oelschläger; A-Jugend Herren: 5. Jakob Furgber 8. Rössle-Pokalturnier 2015, 14./15.11.2015 in Stuttgart, Schüler und B-Jugend Turnier Florett Ergebnisse der SportVg Feuerbach: Schülerin, 2006: 5. Teska Heise; Schüler, 2005: 15. Hendrik Heise, B-Jugend Damen, 2003: 19. Aimée Götz. Felix Ruppert und Urs Maichel. Bei der B-Jugend war die Konkurrenz etwas größer: 13 Mannschaften, sechs davon vom Gast­ geber Korb. Das Turnier lief noch nicht allzu lange, als auch die turniererfahrene Aimée einen Hieb auf die linke Hand abbekam – wieder un­ verschuldet. Das alleine hätte Aimée nicht groß beeinträchtigt, aber in der zweiten Hälfte des Turniers traf sie ein zweiter Hieb auf die gleiche Stelle. Die Verletzung war zum Glück nicht so schlimm wie bei Teska, aber doch ein deutlicher moralischer Dämpfer. Am Ende erreichten die Feuerbacher Mäd­ chen Platz sieben und die Jungen Platz 12 von 13.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=