Sportvg Feuerbach Info 03/2015

9 Sportvg Feuerbach Event-Monat im Vitadrom Von Merit Mickeler Mit gleich vier Fitness-Events wollen wir unser 20-jähriges Jubiläum mit Ihnen gemeinsam feiern. Los geht’s mit unserem Yoga-Event am 10. Oktober. Dort bieten Christel Kaubisch und Heide Hospach ein Programm für Einsteiger und Fortgeschrit­ tene an. Für nur 10 EUR (Nichtmitgl.) bzw. 5 EUR (Mitgl.) bekommen Sie einen Einblick in die Yogastunden im Vitadrom. Am 17. Oktober erwartet Sie ein vierstün- diger Zumba®- & Cycling-Marathon mit mitreißender Musik und abwechslungs- reichen Stunden. Sie entscheiden – nach vorheriger Anmeldung – in welcher Stunde Wir feiern 20 Jahre Vitadrom – feiern Sie mit! Yoga fördert die Gesundheit. YOGA-Event Samstag, 10. Oktober, 15.00– 18.00 Uhr Kosten: 5 EUR Mitglieder / 10 EUR Gäste (Snacks und Getränke inklusive) Anmeldung & Bezahlung: Bis 07. Oktober im Vitadrom. Erst nach Bezahlung des Events ist die Anmeldung verbindlich. Mitreißende Musik und abwechs- lungsreiche Stunden! Zumba & Cycling Marathon Samstag, 17. Oktober, 15.00– 19.00 Uhr Kosten: 5 EUR Mitglieder / 10 EUR Gäste (Snacks und Getränke inklusive) Anmeldung & Bezahlung: Bis 14. Oktober im Vitadrom. Erst nach Bezahlung des Marathons ist die Anmeldung verbindlich. Kraft & Langhantel-Workshop Richtig und effektiv trainieren! Samstag, 24. Oktober, 15.00– 18.30 Uhr Kosten: 15 EUR Mitglieder / 20 EUR Gäste (Snacks und Getränke inklusive) Anmeldung & Bezahlung: Bis 21. Oktober im Vitadrom. Erst nach Bezahlung des Workshops ist die Anmeldung verbindlich. Sie teilnehmen und wie viel Gas Sie geben. Lassen Sie sich im Zumba® begeistern und erleben Sie beim Cycling eine imaginäre Tour über Hügel, Berge und einsame Straßen mit Nando Sanna und Merit Mickeler. Für nur 10 EUR (Nichtmitgl.) bzw. 5 EUR (Mitgl.) bekommen Sie einen Einblick in unser Zumba®- und Cyclingangebot. Auch Ein­ steigerInnen sind herzlich willkommen! „Richtig Kraft trainieren“ heißt es am 24. Oktober. In diesem Workshop zeigen Ihnen Gideon Kull (Athletiktrainer), Christian Brendler (Kraftsportler) und Volker Scholz (Functional Trainer) wie man die Klassiker „Kniebeuge“, „Kreuzheben“ und „Bank­ drücken“ sicher und effektiv in der Train­ ingspraxis umsetzt. Für 20 EUR (Nichtmitgl.) bzw. 15 EUR (Mitgl.) sind Sie dabei! Am 31. Oktober findet ein BLACKROLL®- Workshop statt. Dort stellt Volker Scholz die Trendthemen Faszien und funktionelles Training vor. Welche positiven Wirkungs­ weisen das myofasziale „Rollen“ bietet, kann selbst am eigenen Körper erfahren werden. Nehmen Sie für nur 15 EUR (Nicht­ mitgl.) bzw. 10 EUR (Mitgl.) am Workshop teil und erhalten Sie 20% Rabatt auf eine BLACKROLL®. Bitte melden Sie sich unter der 0711/890890 an oder kommen Sie direkt bei uns vorbei. Ihre Anmeldung ist erst nach Bezahlung des Events verbindlich. BLACKROLL® Workshop Kleine Rolle mit faszi(e)nierender Wirkung! Samstag, 31. Oktober, 15.00– 17.30 Uhr Kosten: 10 EUR Mitglieder / 15 EUR Gäste (Snacks und Getränke inklusive) Anmeldung & Bezahlung: Bis 28.10.2015 im Vitadrom. Erst nach Bezahlung des Workshops ist die Anmeldung verbindlich. Aktionsangebot: 20% Rabatt auf eine BLACKROLL® Gesundheits-Thementag KREBS mit Tanz-Workshop Mittwoch, 14. Oktober, 15.00-17.00 Uhr 16.00– 16.30: Vortrag: Aktuelles zum Thema Sport und Krebs (Kerstin Zentgraf) 16.30 – 18.00 Uhr: Praxis: Tanzworkshop (Merima Spahic) Für Männer und Frauen jeden Alters, die sich gerne auf Musik bewegen. Tanzerfahrung ist KEINE Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei! ANMELDUNG VORAB: Tel. 890 890 oder vitadrom@sportvg-feuerbach.de Gesundheits-Thementag PARKINSON & Bewegte Sprechstunde Dienstag, 20. Oktober, Vitadrom, 13.00– 16.00 Uhr 13.00– 16.00 Uhr: Bewegte Sprechstunde (Chris Cronauer) 13.30– 14.00 Uhr: Praxis: Mobil für den Alltag (Jana Thiel) 14.00– 15.00 Uhr: Vortrag: Neues zur Parkinsonerkrankung (Dr. med Heinz-Peter Herbst, Neurologe) 15.00– 15.30 Uhr: Praxis: Koordinations­ übungen (Christian Traxler) 15.30–16.00 Uhr: Praxis: Qi Gong (Jana Thiel) Die Teilnahme ist kostenfrei „Als Sportvg-Basketballerin kam ich 1995 zur Saisonvorbereitung ins Vitadrom. Während meines Studiums habe ich am Empfang und im Bistro des Vitadrom gearbeitet. Gut gefällt mir die Mischung aller Altersgruppen. Auch die lockere Atmosphäre und die unkomplizierten Abläufe entsprechen meinen Wünschen. Das vielfältige Angebot an Fitnesskursen mit immer neuen Inhalten besuche ich regelmäßig. Die Modernisierung des Trainingsbereichs und das die Vergröße­ rung des Kursangebotes sind klasse.“ Kerstin Nusser Mein Vitadrom 20 Jahre Vitadrom

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=