Sportvg Feuerbach Info 03/2015

32 Abteilung Kegeln Wer? Wo? Was? www.feuerbach.de www.infoboard-feuerbach.de Das Ballschulcamp kegelte Von Michael Matutt Dass Kegeln nicht nur eine Beschäftigung für ältere Herrschaften ist, sondern eine Sportart wie viele andere auch, davon konnten sich die Teilnehmer am diesjäh- rigen Ballschulcamp selbst überzeugen. Mit je knapp 20 Teilnehmern in vier Grup­ pen war die Kegelbahn gut ausgelastet. Nach einer kurzen Einführung versuchten sich viele an der für sie ungewohnten Technik und das teilweise mit ganz guten Resultaten. Die jüngeren Gruppen hatten ihren Spaß an Wettkämpfen aus dem Freizeitbereich, wohingegen sich die Älteren an unserem Wettkampfmodus (4 x 30 Wurf über alle vier Bahnen in 48 Minuten, je 15 Schub in die Vollen und 15 Schub Abräumen) versuchten. Hier kam dann der Hauptunterschied zum Bowling zum Tragen: das Räumspiel. Das heißt es wird erst wieder das volle Bild aufgestellt im Abräumen nachdem alle Kegel getrof- fen wurden. Dies wurde von allen als sport- liche Herausforderung angesehen und mit einer Leidenschaft ausgeübt von der sich Die KISS war da Von Michael Matutt Fast schon traditionell beendete die KISS ihr Halbjahr vor den Sommerferien auf der Kegelbahn. Insgesamt 29 Gruppen mit über 300 Kindern kamen an fünf Nach­ mittagen um sich im Kegeln zu üben. Dank der im vergangenen Jahr neu angeschaff- ten Jugendkugeln konnten die Kids die manch ‘Großer’ eine Scheibe abschneiden hätte können. Wieviel Spaß der Eine oder die Andere hat- ten stellte sich nach dem offiziellen Ende Technik der Sportart testen, wobei einige gute Ansätze beobachtet werden konnten. Auch die Farbgestaltung der Kugeln hinter- ließ Eindrücke. Nicht zu kurz kam diesmal auch ein Teil der Eltern. Da nicht immer alle vier Bahnen belegt waren, konnten auch sie ihre Talente unter Beweis stellen, teilweise auch mit der Vollkugel. Unterm Strich lässt sich sagen es hat allen Mitwir­ kenden viel Spaß gemacht, und die Kegler freuen sich jetzt schon auf das nächste Mal. heraus, es gab noch eine Nachspielzeit. Die Kegler würden sich freuen auch im kom- menden Jahr als Gastgeber zur Verfügung zu stehen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=