Sportvg Feuerbach Info 03/2015

30 Abteilung Judo Elektro Schraps GmbH Feuerbacher-Tal-Straße 7 70469 Stuttgart Tel. 0711.851550 Fax 0711.8179602 elektro-schraps@t-online.de • Elektroinstallation für Haushalt und Industrie • Satelliten - Anlagen • Siedle Sprech- und Video - Anlagen • Netzwerktechnik • E -Check • Geräte - Prüfung nach BGVA 3 • Funk - Rauchmeldeanlagen • Baubetreuung bei Eigenleistung Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 6. November 2015 Die Ausgabe IV/2015 erscheint dann am 21. Dezember 2015. Bitte vormerken Judoka nutzen die Sommerferien Von Steffen Marlok Wie jedes Jahr ist die Hugo-Kunzi Halle über die Sommerferien geschlossen. Die Feuerbacher Judoka nutzen diese Zeit, um sich auf die kommende Saison einzustel- len. Gleich zu Beginn der Sommerferien putzten deshalb kleine und große Judoka zusammen ihr Dojo. Den Videobeweis dazu gibt es auf der Facebook Seite oder der Homepage der Judoabteilung. Während der Ferien hieß es dann für die Aktiven, ihre konditionellen Fähigkeiten auf Vor- dermann zu bringen. Die Sportlehramts­ studentin Jule Gregor übernahm die Gestaltung der Trainingseinheiten und bot ein abwechslungsreiches Programm. Neben Kraftausdauerzirkeln im Stadion, Runden auf dem Trim-dich-Pfad und Feuerbacher U18 Team in der Jugendliga Von Steffen Marlok „Gewinne mit Bescheidenheit und verliere mit Anmut“ – dieses Zitat des Judo-Gründers Jogoro Kano verdeutlicht das Prinzip „Ji-Tai-Kyo-Ei“, das auf japanisch gegen­ seitiges Helfen zum beiderseitigen Wohler­ gehen bedeutet. Es stellt neben dem tech- nischen Prinzip, „Sei-Ryoku-Zen-Yo“ (Der beste Einsatz von Geist und Körper) die Grundpfeiler des Judos dar. Die Jugend­ mannschaft der Sportvereinigung musste am eigenen Leib erfahren, wie schwer es sein kann zu verlieren und die Prinzipien in Realität umzusetzen. Schwimmeinheiten stand unter anderem auch Beachvolleyball auf dem Trainings­ plan des Ausgleichtrainings. Ein gemein- Die Jugendliga des Württembergischen Judo Verbands bietet Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, sich in einem Teamwettbewerb zu messen. Die Sportvg stellte zum ersten Mal eine Mannschaft und ging als „Underdog“ ins Rennen. Beim ersten Kampftag in Holzgerlingen hatte das Team vor allem mit sich selbst zu kämpfen. Es konnten nur zwei der fünf Gewichtsklas­ sen besetzt werden – obwohl vier Kämpfer mitgereist waren. Leider waren jeweils zwei der Kämpfer in derselben Gewichts­ klasse. Ein Sieg war mit maximal zwei von drei notwendigen Punkten demnach nicht möglich, aber die Feuerbacher ließen sich davon nicht beeindrucken. Obwohl von vornerein fest stand, dass keine Mann­ schaftsbegegnung gewonnen werden konnte, zeigten die Feuerbacher schönes Judo und konnten den ein oder anderen Kampf für sich entscheiden. Am zweiten Tag unterstützten Kämpfer des Jahrgangs U15 das Team und waren die Feuerbacher fast in voller Teamstärke angereist. Lediglich die Gewichtsklasse bis 66kg blieb unbesetzt. Leider konnte die junge Mannschaft keinen Sieg erringen und somit belegten die Feuerbacher nur den zehnten Platz in der stark besetzten Liga. Die super Stimmung im Team zeigt jedoch, dass es im Judo um mehr geht als Gewinnen. Getreu den Judoprinzipien sollte die Freude an der Bewegung, Sport mit Freunden und die persönliche Entwicklung immer im Vordergrund stehen. Der Trainer Hannes Marlok ist sich deshalb sicher: „Wenn die sportliche Entwicklung der Kämpfer so weiter geht und die Lust am Judo anhält, werden wir in Zukunft ein Wörtchen mitreden in der Liga.“ sames Grillen war ein gelungener Abschluss des Sommerferientrainings.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=