Sportvg Feuerbach Info 03/2015

23 Abteilung Fußball Weitere Infos unter www.facebook.com/ Sportvg.Feuerbach Umbruch in der ersten Herrenmannschaft Von Jörg Orschessek Wir haben es gerade noch geschafft! Das fast Unmögliche wurde durch eine enorme Energie- und Willensleistung am Saison- ende noch möglich gemacht. Im Abstiegs- relegationsspiel sicherte sich die 1. Herren- mannschaft der Sportvg mit einem ver- dienten 2:0 Sieg gegen die Spvgg Cannstatt die Bezirksligazugehörigkeit. Beginnen wir die Vorschau mit einem kurzen Rückblick auf die vergangene Zitter-Saison. Nach der Vorrunde befand man sich noch im Mittelfeld der Tabelle. Zu Beginn der Rückrunde erlitt die Mannschaft eine uner- wartete Niederlagenserie. Einen Weckruf an die Mannschaft wollte Trainer Peter Secker setzen, indem er sein Amt zur Ver- fügung stellte. Die schwierige Suche dauerte und endete schließlich mit der Verpflich- tung des ehemaligen Sportvg-Trainers Kosta Choudiakis. Einem erfahrenen Mann mit A-Lizenz, der den Verein und die Liga kennt. Da der mittlerweile dezimierte Kader Verstärkung brauchte, wurde in Gesprächen mit dem Trainer der zweiten Mannschaft, Jochen Weber, an einem Plan für das letzte Viertel der Saison geschmiedet. Dabei wurde beschlossen, die Leistungsträger der 2. Mannschaft sofort ins Bezirksligateam zu ziehen. Glücklicherweise hatte die zweite Mannschaft eine überragende Saison ge- spielt und die erfolgreiche Qualifikation für die neue, zweigleisige Kreisliga A bereits in der Tasche. Zusätzlich wurden die Trainings- einheiten der beiden Mannschaften zusam- mengelegt. Mit einem starken Saisonend- spurt (3 Siege und 2 Unentschieden) wurde so noch der Relegationsplatz erreicht. Dieses so wichtige Spiel wurde schließlich vor ca. 800 Zuschauern unter der Regie von Jochen Weber verdient mit 2:0 gewonnen, da Trainer Kosta Choudiakis bereits im lange zuvor geplanten Urlaub weilte. Mit großer Erleichterung wurde der Klassenverbleib gefeiert. In den letzten Wochen der Saison wurde auch die Planung für die anstehende Saison von den Verantwortlichen der Fußballabtei- lung vorangetrieben. Es war klar, dass Kosta Choudiakis nur vorübergehend das Amt übernehmen und sich danach als Sport- direktor dem Jugendbereich und Übergang der Jugendspieler in den Aktivenbereich widmen würde. Somit musste ein neuer Trainer gefunden werden, der den Anforde- rungen gerecht wird und einen Umbruch im Team einleiten kann. Mit Gökhan Dogan (34 Jahre, ehemaliger Sportvg-Jugendspieler) konnte ein Mann mit Bezirksliga-Erfahrung aber auch einem unglaublichen Netzwerk zu Spielern nach Feuerbach gelotst werden. Da nur noch acht Spieler des letztjährigen Kaders übrig geblieben sind, konnten über 20 neue Spieler nach Feuerbach geholt werden. Ein Verdienst, der dem neuen Coach hoch angerechnet werden muss. Die Zu- sammenstellung des Kaders war eine große Herausforderung, da man im Prinzip nur eine Woche nach dem Relegationsspiel Zeit hatte, neue Spieler zu gewinnen. Selbst- verständlich war man dabei vom Ausgang des Entscheidungsspiels abhängig. In der Summe wurde mit über 100 Spielern ge- sprochen. Dabei unterstütze das gesamte Trainer- und Betreuerteam den neuen Coach. Um ein erfolgreiches Arbeiten zu ermöglichen, wurde die Organisation um die erste Mannschaft erweitert. Für Gökhan Dogan war es wichtig, verschiedene Funk- tionen aufzubauen und gut zu besetzen. Dabei wurde viel Wert auf Erfahrung und Qualifikation der einzelnen Personen gelegt. Das gesamte Trainer- und Betreuerteam besteht nun aus: Gökhan Dogan – Trainer, Erhan Atici – Co-Trainer, Andreas Merz – TW-Trainer, Michael Niethammer – Spiel- leiter, Serdar Keles – Teammanager, Eren Bozoglu – Betreuer. Das oberste Ziel für die neue Saison ist die Bildung einer gut funktionierenden Mann- schaft mit Teamgeist. Neben der Entwick- lung eines „WIR“-Gefühls sollen natürlich auch Spaß, Freundschaft und Erfolg im Vordergrund stehen. Sportlich möchte man im gesicherten Mittelfeld landen. Das bevorzugte Spielsystem sollte dabei das 4-2-3-1 sein. Dabei ist es dem Trainerteam wichtig, dass die Spieler und das System zusammenpassen. Daher wurden in den Vorbereitungsspielen Alternativen getestet, um in der Saison flexibel zu sein und agie- ren zu können. Bei alledem sind Ehrlichkeit, Respekt und Toleranz die Grundlagen, die die Garanten für den Erfolg sein sollen. Wichtig ist auch, weshalb sich unser neuer Coach trotz mehrerer Anfragen für die Sportvg entschieden hat. Dabei spielten die große Tradition, der immer noch gute Name, sowie die Aufgabe beim ehemaligen Jugendverein die entscheidende Rolle. Diese gewisse Verbundenheit sowie die Gespräche mit unserem Vorstand Martin Bender, Stephan Eichelmann und Michael Niethammer, sowie der offene und respekt- volle Umgang überzeugten letztlich. Die große Herausforderung sieht der Coach nun darin, das Team wieder gut in der Bezirksliga Stuttgart zu etablieren. An dieser Stelle heißen wir den neuen Coach Gökhan Dogan, sowie das fast neue Trainer-Betreuer-Team herzlich willkommen und wünschen eine gute, neue Saison sowie viel Erfolg!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=