Sportvg Feuerbach Info 03/2015
22 Abteilung Fechten Stuttgarter Str. 53, S-Feuerbach Tel. 0711 859035, www.juwelier-kohler.de Schmuckstücke und Uhren für jeden Anlass und jeden Tag. Individuelle Einzelstücke fertigen wir für Sie in unserer Goldschmiede- und Uhrenmeisterwerkstatt. Wahre Werte. Seit 1911. Kohler_AZ_60x120_SpVg_2012_sw_RZ1 1 13.08.2012 10:21:26 Uhr Deutschen B-Jugend- Meisterschaften in München Von Klaus Romer Auch am Ende der Saison erreichten zwei Fechterinnen der Sportvg die Deutschen B-Jugend Meisterschaften im Damenflorett in München. Caroline Spahlinger qualifi- zierte sich als Vierte der württembergische Rangliste direkt. Marthe Kilian, die noch bei den württembergischen Meisterschaften im Frühjahr verletzungsbedingt aufgeben musste, wurde als Nachrückerin in das Starterfeld aufgenommen. Da das Turnier früh begann, sind wir mit Fechtern aus Ditzingen am Tag zuvor nach München angereist. Dieser frühe Start termin musste gewählt werden, da nach einem Beschluss des Deutschen Fechter bundes Jugendturnier bis um 18 Uhr be endet sein müssen. Ab Samstagmorgen 7 Uhr erfolgten die strengen technischen Kontrollen der Fechtausrüstung, bei der Carolines Fechthandschuh die Prüfung nicht bestand. Im Anschluss starteten die Zweiter Platz für Aimée Götz Von Karine Barbé Der internationale Helmut-Schiller-Cup in Villingen findet zu Ehren des langjährigen Trainers des TV Villingen statt. Helmut Schiller betreut dort seit 67 Jahren den Fechternachwuchs. Das Turnier ist für die jüngsten Fechterinnen und Fechter ausge- richtet und findet parallel zu den offenen südbadischen Jugendmeisterschaften statt. Für die einzige Starterin aus Feuerbach, Aimée Götz, ging es mit elf Fechterinnen der Jahrgänge 2003 aus Baden Süd, Italien und der Schweiz auf die Planche. Insgesamt zwei Runden waren zu über stehen. Nach der ersten Runde wurde die Anzahl der Fechterinnen auf acht reduziert. Aimée setzte sich gut durch. Letztendlich errang sie bei diesem Wettbewerb den zweiten Platz und freute sich über die ver- diente Medaille und eine neue Fechter freundschaft aus Italien. Vor- und Zwischenrunden. Caroline blieb wegen eines zu wenig gesetzten Treffers in der Summe der Gefechte bereits in der Vorrunde hängen und schied mit dem immer noch sehr guten 49. Platz aus dem Turnier aus. Einen besseren Start erwischte Marthe, die die Vorrunde sicher überstand und so in die Zwischenrunde einzog. Dort ging es viel härter zur Sache. Hier ereilte Marthe das gleiche Schicksal wie Caroline. Wegen nur eines zu wenig gesetzten Treffers qualifi- zierte sie sich nicht mehr für die 32-iger Direktausscheidung. Mit einem hervorra- genden 33. Platz beendete sie ihre zweite Deutsche Einzelmeisterschaft. Diese Platzierung führte dazu, dass der Frauen- Landestrainer Michael Kühner Marthe in das Mannschaftsaufgebot Württemberg aufnahm. Nachdem die Mannschaft Württemberg gegen Hessen II und Bayern II gewann, schied sie gegen den späteren Deutschen Meister aus Thüringen in der Direktausscheidung mit 45:10 aus und be legte in der Endabrechnung den 13. Platz.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=