Sportvg Feuerbach Info 01/2015

7 Sportvg Feuerbach Alice Lee schafft ein paar Runden mehr. Die 88-Jährige ist begeistert von der Lungen­ sportgruppe. Seit einer Herz-OP ist ihr linker Lungenflügel eingeschränkt. „Mir bringt der Sport so viel, ich habe danach ein sehr angenehmes Gefühl“, strahlt sie, während sie weiter durch die Halle marschiert. „Psyche und Physe profitieren: Man ist in der Gemeinschaft, man sieht, dass man nicht alleine ist und es noch mehr gibt, die nach Luft schnappen.“ Zum Beispiel Wiethold Peters. Der 84-Jährige macht konzentriert bei den Atemübungen mit, die Jana Thiel in das Ausdauertraining ab und zu einschiebt. „Die Übungen stammen aus dem Qi Gong und sind als Ergänzung sehr sinnvoll“, sagt Thiel. Das bewusste Atmen soll entspannen. Mal setzen Wiethold Peters und die anderen die Lippenbremse ein, mal sollen sie stoß- weise ausatmen. Peters leidet schon seit 20 Jahren unter Asbestose, bedingt durch seine jahrelange Arbeit als Elektriker. Der 84-Jährige ist auch in einer Selbsthilfe­ gruppe. „Da sind schon einige an Krebs ge­ storben“, sagt er. Er hat noch keinen Tumor, muss aber immer wieder ins Krankenhaus zur Untersuchung. „Ich gehe deshalb vor- beugend in den Lungensport.“ „Geht‘s bei euch noch?“, fragt Thiel. Die Teilnehmer nicken. „Wer gut drauf ist, nimmt die Arme dazu. Ansonsten lasst ihr sie weg, dann ist die Belastung nicht so groß.“ Immer wieder erinnert Jana Thiel die Gruppe daran: „Mit der Nase ein- und mit dem Mund ausatmen.“ Um die Beweglich­ keit des Brustkorbs zu erhalten, macht sie anschließend Armübungen, das Theraband sorgt für zusätzliches Training. Heidemarie Langer hat sich schnell eines der Bänder geschnappt und stellt sich so hin, dass der Schlauch ihrer Sauerstoffflasche bei den Bewegungen nicht stört. Die Übungen öff- nen ihren Brustkorb und stärken ihre Arme. Im September 2013 wurde bei ihr COPD festgestellt, seither hat sie aufgehört zu rauchen – und atmet 16 Stunden am Tag mit einer Sauerstoffflasche. „Ich habe mit 18 Jahren angefangen zu rauchen, das hat man damals gemacht. Ich habe viel geraucht. Jetzt habe ich das Ergebnis“, sagt die 66- Jährige. Sie merke, dass ihr Bewegung gut tut. „Ich mache nebenher noch eine Atem­ therapie, das hilft mir auch für den Sport.“ Zudem geht sie jeden Tag eine Stunde spazieren an der frischen Luft – ohne die Sauerstoffflasche. Zum Ende der Stunde legen sich alle auf Gymnastikmatten auf den Boden. Jana Thiel lässt langsame Musik spielen: „Legt die Hände auf den Bauch, schließt die Augen. Lasst los, lasst den Atem fließen.“ Alice Lee liegt ganz ruhig da und scheint ihren Atem zu genießen: Sie lächelt. Termine der Lungensportgruppen: Dienstag und Mittwoch von 14.00 bis 14.55 Uhr im Kursraum, Mittwoch von 10.00 bis 10.55 im Gamescourt. Anmeldung über die Rezeption oder unter Telefon: 0711 / 89089 - 10. Bitte vormerken

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=