Sportvg Feuerbach Info 01/2015

6 Sportvg Feuerbach Gegen drei Sorgen: Eine Versicherung. Seit 1986 bewährt: Die Erweiterte Haushaltsversicherung mit dreifachem Schutz. Denn neben Ihrem Hausrat ist auch Ihr Reisegepäck sowie alle im Haushalt lebenden Personen im Bereich Privat-Haftpflicht abgesichert. Ich berate Sie gerne. Jochen Heidenwag Generalvertretung der Allianz Stuttgarter Straße 116, 70469 Stuttgart jochen.heidenwag@allianz.de www.allianz-heidenwag.de Tel. 07 11.7 45 99 13, Fax 07 11.7 45 99 73 „Man sieht, dass es noch mehr gibt, die nach Luft schnappen“ Von Karla Schairer „Durch die Nase ein- und durch den Mund ausatmen“, sagt Trainerin Jana Thiel. Atmen. Wenn das so einfach für sie wäre, wären die Teilnehmer der Lungensport­ gruppe an diesem Mittwochnachmittag gar nicht hier. Durch Krankheiten haben sie alle Probleme mit ihrer Lunge. „Das Ziel ist hier, die Leistungsfähigkeit zu steigern, damit sie wieder ihren Alltag bewältigen können und besser Luft bekommen. Das passiert durch Atemübungen und dem Krankheitsbild entsprechenden Ausdauer- und Krafttraining“, sagt Thiel. 14 Teilnehmer zählt die Trainerin an diesem Tag. Sie ist erfreut: Trotz Grippewelle ist die Gruppe fast vollständig. Der erste Teil der Sportstunde besteht aus Ausdauertraining, danach kommen ein Kraft- und ein Entspannungs­ teil. Dem Thema Lungenerkrankungen hatte die Sportvg Feuerbach am 4. Februar sogar einen extra Tag gewidmet. Interessierte konnten verschiedene Sportprogramme wie Lungen Qi Gong, Kraft- und Ausdauer­ training und Übungen zur bewussten Atmung ausprobieren und sich beraten las- sen. Zudem gab es einen Expertenvortrag von Professor Martin Kohlhäufl, der die Lungensportgruppen der Sportvg betreut. Thiel treibt die Gruppe an: „Wir gehen.“ Jeder marschiert in seinem Tempo durch den Gymnastikraum, zwei Teilnehmer ziehen einen Trolley mit einer Sauerstoff­ flasche hinter sich her, andere bleiben immer wieder stehen, husten kurz. Jutta Schattbacher muss sich setzen. Sie braucht eine Verschnaufpause. „Ich habe gerade Atemnot. Ich darf es nicht übertreiben, ich habe auch Osteoporose und mir schon ein paar Wirbel gebrochen“, sagt die 61-Jährige. Sie leidet an COPD, der chronisch-obstruk- tiven Lungenerkrankung. Im Volksmund: Raucherlunge. „Ich bin aber auch erblich belastet. Mein Onkel hat nicht geraucht und hatte auch COPD.“ Für mehr als ein paar Runden Gehen reicht Jutta Schattbachers Puste nicht aus. „Das ist ein anderes Niveau, bei Belastung bekommen die Leute hier Atemnot“, erklärt Jana Thiel. „Manche laufen eine halbe Runde und sind schon außer Atem.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=