Sportvg Feuerbach Info 01/2015
42 Abteilung Turnen G ernot N euffer F liesenlegermeisterbetrieb Burgenlandstraße 91 A, S-Feuerbach, Tel. 0711/85 55 45, Fax 0711/8 59 66 60 mobil: 0172/710 33 37 · e-mail: g.neuffer@gmx.de G N F Fliesen-, Platten-, Mosaik, Natursteinverlegearbeiten Renovierungsarbeiten Balkone 14tägig 2spaltig/30 mm 4. Nikolaus Cup der Feuerbacher Rhönradturner Von Nora Reiter Am 7.12.14 fand bereits zum vierten mal der von uns in Eigenregie organisierte Niko- Cup statt. Wie immer war unser kleines „Helfer-Trainer-Eltern Team“ voll und ganz beschäftigt um die Organisation von Tombola, Bewirtung und Wettkampfvor bereitung auf die Beine zu stellen. Stellver tretend für alle fleißigen Hände geht ein ganz großes Dankeschön an Elke Skwarski, ohne die der Wettkampf sicher nicht so rei- bungslos über die Bühne gegangen wäre. In der Bundesklasse (Disziplin Sprung und Gerade) gingen bei den Schülerinnen (12-14 Jahre) Nina Beutenmüller und Theresa Digiser an den Start. Beide hatten in den letzten Monaten fleißig einen neuen Sprung trainiert und konnten im Wettkampf ihr geübtes gut abrufen, sodass in den Gerade küren auf Risiko geturnt wurde. Die neuen Übungen klappten jeweils sehr gut, nur mussten beide jeweils bei einem neuen C-Teil einen Sturz hinnehmen. Aber mit ins gesamt 9,75 Punkten (Theresa) und Platz 3, sowie 10,4 Punkten und Platz 1 (Nina) konn- ten beide zufrieden das Wettkampfjahr beschließen. In der Landesklasse (nur die Disziplin Gerade) starteten die restlichen der 10 Rhönrad turner der Sportvg Feuerbach. Nora Reiter startete bei den Erwachsenen (über 19), mit 6,65 Punkten sicherte sie sich erneut den Sieg. Bei den Jugendturnerinnen (15-18) starteten Simone Gaiser und Ronja Wackes, mit 5,45 Punkten teilten sie sich im Endklassement zusammen den 5. Platz. Die Schülerklasse wurde altersmäßig unter teilt. Kira Upfold startete bei den 13-14 jährigen. Leider musste sie beim vorletzten Schwierigkeitsteil einen Sturz mit dem Rücken auf die Stange hinnehmen und konnte dann ihre Übung nicht beenden, sodass sie sich mit 3,1Punkten auf Platz 13 einreihte. Bei den jüngeren Schülern ging gleich das gesamte Treppchen nach Feuerbach. Hanna Beutenmüller siegte mit 5,85 Punkten vor Emily Scheffen (4,9 Punkte). Samson Oru erkämpfte sich mit (4,65) Punkten den 3. Platz. Unsere jüngste im Bunde, Tabea Scheffel, konnte bei ihrem erst zweiten Wettkampf mit 3,25 Punkten einen hervor- ragenden 6. Platz erkämpfen. Wie immer wäre dieser Wettkampf nicht möglich gewesen ohne unseren fleißigen Kampfrichter Sibylle Jipp, Laura Rau, Martha Hantsch und Merle Großmann. Vielen lieben Dank für euren Einsatz. Damit ging ein sehr erfolgreiches Wett kampfjahr der Rhönradturner zu Ende: In der Landesklasse qualifizierten sich 3 Turnerinnen für den Deutschland Cup und unsere Mannschaften schafften in den verschiedenen Altersklassen beim Landes finale einen 1., sowie zwei 2. Plätze. In der Bundesklasse sind wir wieder ganz an der Spitze in Baden-Württemberg ange- kommen. Neben sehr guten Leistungen bei den Baden-Württembergischen Einzel Meisterschaften, unterstrich dies vor der Gewinn der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft und neben sehr guten Leistungen im Ländle, schafften 3 Turnerinnen den großen Sprung zu den Deutschen Meisterschaften. Fazit des Jahres: Erfolgreiche Turner, enga- gierte Kampfrichter und Trainer. Es macht sehr viel Spaß mit euch – mal sehen was das Jahr 2015 so alles für uns bringt. Das Feuerbacher Team beim Niko-Cup.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=