Sportvg Feuerbach Info 04/2014

35 Abteilung Kegeln Wohnen, Einrichten 03.06.2014 10:50:11 Uhr KC Elchingen – Frauen 1 7:1 (3058:2948) . Bettina Mlinari ć (497) und Jenny Gruslak (459) kassierten 0:2 MP und satte 105 Kegel Minus. Katja Mann (475) und Gabi Rosen­ wirth (488) gaben weitere 2 MP und 34 Kegel ab. Lediglich das Schlusspaar Tanja Gebauer (gute 546) und Daniela Röhm (483) konnte ein Ehren-Pünktchen einfahren. Frauen 1 – SG Waldstetten-Göggingen 8:0 (3127: 2959) . Leichtes Spiel hatten die Frauen. Hier ist insbesondere Bettina Mlinari ć mit ihren grandiosen 582 Kegel – und neuem Einzel-Bahnrekord der Frauen – zu erwähnen, die mit Jenny Gruslak (470) 2:0 MP einfuhr. Katja Mann 520 und Gabi Rosenwirth 508 Kegel erreichten weitere 2:0 MP. Tanja Gebauer spielte gute 544 Kegel Daniela Röhm 503 Kegel. Auch die Bonuspunkte blieben in Feuerbach. Zudem bedeutete das Endergebnis auch einen neuen Mannschafts-Heimbahnrekord für die Frauen dar. FA Esslingen – Frauen 1 6:2 (3083:2952) . Bettina Mlinaric (515) und Gabi Rosenwirth (472) gaben beide MP ab. Diese Scharte konnten Katja Mann (475) und Daniela Röhm (509) wieder auswetzen. Das Schluss­ paar Tanja Gebauer (486) und Christina Mlinaric (495) musste beide MP und über 100 Kegel abgeben, womit die Feuerbache­ rinnen ohne Punkte die Heimreise antraten. Frauen 1 – Spätzle Sindelfingen 6:2 (3058:2877) . Erneut war es Tagesbeste Bettina Mlinari ć , die mit 573 Kegel zusam- men mit Katja Kretschmann (508) die Feuerbacherinnen mit 2:0 MP und satten 150 Kegel Plus in Führung brachten. Christina Mlinari ć (467) und Katja Mann (485) holten 1:1 MP heraus. Der Vorsprung wuchs auf 170 Kegel an. Tanja Gebauer (499) und Daniela Röhm (526) ergatterten nochmal 1:1 MP. Nach diesem Sieg verbleibt das Team auf dem vierten Tabellenplatz. Frauen 1 - ESV Crailsheim 6:2 (2893:2862) . Bettina Mlinaric (483) und Katja Kretsch­ mann (449) konnten gerade noch 1:1 MP erkämpfen, gerieten aber 29 Kegel in Rückstand. Katja Mann (464) und Gabi Rosenwirth (502) kamen auch nicht über ein 1:1 hinaus, brachten Feuerbach aber wieder an den Gegner heran. Tanja Gebauer (507) und Daniela Röhm (488) verbuchten beide MP für sich und drehten die Gesamt­ kegelbilanz zugunsten Feuerbachs. Mit die- sem Erfolg überholt Feuerbach Crailsheim, bleibt aber weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz. B-Klasse Süd gemischt Mittlerer Neckar Feuerbach – BKSV Stuttgart-Nord 2 6:2 (3020: 2845) . Dank guter Leistungen von Katja Mann (547) und René Höpp (545) gelang der Gemischten Mannschaft ein relativ deutlicher Sieg. Es spielten außer- dem Katja Kretschmann 464, Peter Kempf 487, Gine Wagner 486 und Rüdiger Uhl 491. VfL Stuttgart-Kaltental – Feuerbach 3:5 (2685: 2843) . Der deutliche Unterschied in der Gesamtkegelzahl passt nicht zu dem knappen Sieg nach Mannschaftspunkten. Vor allem die deutlichen Verluste der Gegner von Peter Kempf (497) und von Tagesbester Gabi Rosenwirth (530) trugen zur Überlegenheit in der Kegel-Endbilanz bei. Es spielten überdies Katja Kretschmann 477, Gine Wagner 449, Katarina Stimec 425 und Rüdiger Uhl 465. VfL Sindelfingen – Feuerbach 5:3 (2613: 2579) . In einer ausgeglichenen Partie hatten die Gastgeber eine etwas bessere Gesamt­ kegelbilanz und entschieden den Wettkampf mit Hilfe der Bonuspunkte für sich. Es spielten Peter Kempf 448, Katja Kretsch­ mann 451, Raimund Michelbach/Michael Matutt 352, Gine Wagner 472, Katarina Stimec 404 und Rüdiger Uhl 452. Feuerbach – SKV Reutlingen 3:5 (2716:2824) . In einem spannenden Wettkampf (1:1, 0:2, 2:0 MP) musste sich die Mannschaft den Gästen durch die bessere Gesamtkegelzahl geschlagen geben. Es spielten Peter Kempf 460, Jenny Gruslak 440, Katja Kretschmann 475, Katarina Stimec 400, Gine Wagner 495 und Wolfgang Filzer 446. SV Mettingen g – Feuerbach 2:6 (2862:2882) . Die Partie war durchweg spannend, doch das Team durfte beide Punkte mit nach Hause nehmen! Es kämpften Peter Kempf 537, Jenny Gruslak 494, Katarina Stimec 408, Christina Mlinaric 499, Gine Wagner 487 und Wolfgang Filzer 457. Redaktionsschluss Erscheinen I/2015 06.02.2015 23.03.2015 II/2015 15.05.2015 29.06.2015 III/2015 24.08.2015 28.09.2015 IV/2015 06.11.2015 21.12.2015 Bitte vormerken

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=