Sportvg Feuerbach Info 04/2014
34 Abteilung Kegeln Friseur Optiker AZ_SportVg_396x45_RZ.indd 1 Mannschaftsergebnisse Von Jörg Dalkolmo Nachdem wir aufgrund Personalschwunds nur noch drei Mannschaften melden konn- ten, kehrte etwas Entspannung in die all- wöchentliche Frage ein, wer am Wochen ende für welche Mannschaften zur Ver fügung steht. Dies und die Tatsache, dass man wieder in einer niedrigeren Liga spielt, scheinen sich glücklicherweise in den Ergebnissen niederzuschlagen; nicht alles läuft perfekt, aber man ist doch wieder weit entfernt vom „Fallobst-Dasein“ der vergangenen Wettkampfrunde. Oberliga Nord-Württemberg Männer Männer 1 – TSV Essingen 5:3 (3101: 3090) . Dieser knappe Sieg ist vor allem den über- ragenden 590 Kegel von Tagesbestem Peter Weiler zu verdanken, der mit Jürgen Seitz (534) die Feuerbacher mit 2:0 Mann schaftspunkten (MP) in Führung brachte. Mario Marschal (497) und Michael Schier (466) verließen mit 1:1 MP die Bahn. Das Schlusspaar Nici Glasbrenner (493) und Manuel Lerch (521) musste ordentlich zittern, gab es beide MP an die Gäste ab. Die bessere Gesamtkegelzahl der Mannschaft sicherte Feuerbach aber den ersten Saisonsieg. SKC Gaisbach – Männer 1 2:6 (3024: 3083) . Die Partie begann ausgeglichen, als Peter Weiler (509) und Manuel Lerch (520) die Bahnen mit 1:1 MP verließen. Mario Marschal (512) und Jürgen Seitz (537), spielten 2:0 MP heraus. Im Schlusspaar machten es Michael Schier (502) und Nici Glasbrenner (503) noch einmal spannend. Zusammen mit zwei Bonuspunkten für die bessere Gesamtkegelzahl trugen die Männer den ersten Auswärtssieg dieser Runde nach Hause. SV Mettingen – Männer 1 5:3 (3267:3183) . Peter Weiler (564) und Jürgen Seitz (529) erkämpften 1:1 MP. Das Mittelpaar Manuel Lerch (539) und Nici Glasbrenner (557) wurde mit 2:0 MP belohnt. Das Schlusspaar Peter Kempf (470) und Michael Schier (524) hatte dem Gegner nichts entgegen zu setzen. Männer 1 – KC Schwabsberg 5:3 (3109: 3099) . Die Erste lieferte sich einen spannenden Kampf mit den Gästen. Es begann mit dem souveränen Gewinn zweier MP durch Peter Weiler (529) und Michael Schier (541). Diese holten sich die Gäste umgehend im Duell gegen Mario Marschal (495) und Manuel Lerch (531) zurück. Nici Glasbrenner (501) und Jürgen Seitz (512) hatten alle Mühe, ihren Gegnern 1:1 MP abzutrotzen. In der Gesamtkegelzahl blieb ein kleiner Betrag im Haben, somit auch der Sieg und die zwei Tabellenpunkte in Feuerbach. SV Heilbronn am Leinbach – Männer 1 5:3 (3220: 3170) . Die Feuerbacher taten sich bereits im Startpaar schwer. Peter Weiler (521) und Jürgen Seitz (560) holten 1:1 MP, die entscheidenden Verluste passierten im Mittelpaar, als Jörg Dalkolmo (509) und Mario Marschal (472) ihren Gegner nichts entgegenzusetzen hatten. Tobias Hofheinz (542) und Tagesbester Nici Glasbrenner (566) hatten keine großen Chancen, das Ruder herum zu reißen, auch wenn sie 2:0 MP erkämpften. Männer 1 – KVS Waldrems 1:7 (3072:3136) . Gegen die Gäste hatten die Männer kein Glück. Obwohl der Gegner nicht übermäch- tig war, fehlte bei den Feuerbacher Einzel leistungen jeweils das letzte Quäntchen um die entscheidenden Satzpunkte zu ergattern. SKV Brackenheim 2 – Männer 1 3:5 (3181:3232) . In einem spannenden Wettkampf nahmen die Männer bei den Gastgebern zwei Punkte mit nach Hause. Startpaar Peter Weiler (555) und Manuel Lerch (543) trotzen ihren Gegnern 1:1 MP und +41 Kegel ab Michael Schier (532) und Jörg Dalkolmo (561) eroberten 2:0 MP und bauten den Vorsprung auf 75 Kegel aus. Damit war die Grundlage geschaffen, dass Nici Glasbrenner (525) und Mario Marschal (516) trotz knap- pem Verlust beider MP das Spiel erfolgreich zu Ende bringen konnten. Damit steht die Erste auf dem dritten Tabellenplatz. Oberliga Nord-Württemberg Frauen SKG Böbingen – Frauen 1 6:2 (3042: 3032) . Zwar war Bettina Mlinari ć und ihre hervor- ragenden 570 Kegel die Tagesbeste, aber ansonsten waren keine entscheidenden Ausreißer mehr nach oben, lediglich Tanja Gebauer schaffte mit 512 Kegel noch den Sprung über die 500er Marke. Es spielten außerdem Jenny Gruslak 491, Gabi Rosen wirth 474, Christina Mlinari ć 493 und Daniela Röhm 492. Frauen 1 – KSV Büschelhof 6:2 (2968: 2905) . Über weite Strecken blieb der Wettkampf ausgeglichen, Bettina Mlinari ć (519) und Jenny Gruslak (467), sowie Christina Mlinari ć (454) mit Katja Mann (490) konn- ten jeweils nur 1:1 MP erkämpfen. Erst Tanja Gebauer (518) und Daniela Röhm (520) schafften knapp 2:0 MP, die sich mit den Bonuspunkten zum positiven Endergebnis aufaddierten.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=