Sportvg Feuerbach Info 04/2014
33 Abteilung Kegeln Kegelbildanzeigen Steuerungen Kegelbahnmodernisierung mit neuer Elektronik Von Jörg Dalkolmo Unter größten finanziellen Anstrengungen haben die Kegler und der Förderkreis der Kegelabteilung die veraltete Bahnelek- tronik komplett gegen eine neue durch Kegelbahn-Monteur (und Sportkegler) Michael Franzl austauschen lassen. Erforderlich wurde die Modernisierung, da die unvermeidlichen Verschleißschäden nicht mehr zu akzeptablen Kosten reparier- bar waren und die Elektronik nicht mehr den aktuellen Wettkampfmodus abbilden konnte. Der Austausch musste aufgrund von Lieferschwierigkeiten auf Anfang Oktober verschoben werden. So mussten die Feuerbacher Kegler die ersten drei Spiel tage noch mit der alten Elektronik Vorlieb nehmen. Unterstützt wurde der Profi Franzl von Sportkameraden unter Führung des technischen Leiters Ralf Pichel. Die Arbeit begann mit stückweisem Zurechtsägen und Aufbringen der neuen Stirnwände auf die bestehenden, mit Teppichstoff verklei- deten Wände. Parallel dazu wurden die alten Steuerpulte abgebaut, Schlitze für die erforderlichen Verbindungen und Daten leitungen geklopft, und anschließend die neuen Pulte installiert. Der Zustand der Stirnwände mit Rohbau- Charme wird nicht von Dauer sein, sie wird passend zu der Hauptfarbe der Anzeigen verkleidet oder gestrichen. Die neue Elektronik erlaubt viele Einstel lungen, von allen gängigen Sportmodi bis hin zu diversen Trainings- und Freizeit programmen. Die Bahnen sind komplett Kegelturnier Feuerbacher Tal Von Hans Heidenwag Das nach der Renovierung der Kegelbahn durchgeführte Turnier mit Klub-, Herren-, und Damenwertung hat folgende Ergeb nisse gebracht: Klubwertung 1. Platz: „die Sonnys“ (Sonnenmoser) 76,8 Holz 2. Platz: „Böbbelesrugler“ 76,6 Holz 3. Platz: „Talkrabben“ 66,1 Holz Herrenwertung 1. Platz: Wolfgang Rühle, Klub „die Sonnys“ 104 Holz 2. Platz: Olaf Singert, Klub „die Sonnys“ 88 Holz 3. Platz: Klaus Sonnenmoser, Klub „die Sonnys“ 86 Holz Damenwertung 1. Platz: Christiane Roth, Klub „Böbbelesrugler“ 97 Holz 2. Platz: Monika Werner, Klub „flott vorbei“ 80 Holz 3. Platz: Ursula Singert, Klub „die Sonnys“ 78 Holz 3. Platz: Rosi Stacherski, Klub „die Sonnys“ 78 Holz Die undankbaren vierten Plätze belegten der Klub „Fidelitas 1995“, Christian Lippmann, Klub Fidelitas, sowie bei den Damen Rosi Sonnenmoser (Klub „die Sonnys“) und Adele Raith (Klub „flott vorbei“). In der Klubwertung gilt die durchschnittliche Leistung. Organisation des Turniers: Hans Heidenwag. vom PC aus fernsteuerbar; dazu wurde extra eine Datenleitung in den Klubraum verlegt. Alle Ergebnisse werden dort voll automatisch erfasst, was den Spielerinnen und Spielern während des Wettkampfs er hebliche Arbeit beim Bahnwechsel abnimmt, da sämtliche Einstellungen und Ergebnisse automatisch auf die Folgebahn übernom- men werden. Auch die vorhandenen Kegel wurden durch neue Kegel NF (Neue Form) ersetzt. Wie berichtet, wurden die für die Kegel NF erforderlichen Zentrierplatten bereits im Juli eingebaut. Das Modell dieser Kegel besitzt einen Holz-Kern, was beim Kugeleinschlag einen charakteristischen, fast nostalgisch wirkenden Klang hervor- ruft. Als Fazit darf man sagen, dass sich die Modernisierung voll und ganz gelohnt hat. Die neuen Anzeigen, Steuerpulte und Elektronik in Kombination mit den eben- falls neuen Kegeln NF erlauben ein völlig neues „Kegelerlebnis“, mit dem sich die Sportkegler nun, auch durch ein besseres Fallverhalten der Kegel, nicht mehr vor anderen Vereinen verstecken müssen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=