Sportvg Feuerbach Info 03/2014
39 Abteilung Turnen 100 JAHRE Ob Wohnung, Praxis, Büro oder Geschäftsräume wir bieten Ihnen Komplettlösungen aus einer Hand mit ausführlicher Beratung und Planung vor Ort. Bodenbeläge Gardinen Polsterwerkstätte Sonnenschutz Tapeten Schöner Wohnen und Arbeiten mit uns. Grazer Straße 15 · 70469 Stuttgart Fon 0711-85 3183 · Fax 0711-8136 69 RAUMAUSSTATTUNG Zwei Vizetitel für die Rhönradturner Von Nora Reiter Am 28. Juni fand in Villingen-Schwenningen das Württembergische Landesfinale statt. Bei den Gaumeisterschaften in heimischer Halle hatten sich alle unsere Turnerinnen dafür qualifiziert und nun hieß es sich gegen die Konkurrenz aus den anderen schwäbischen Vereinen zu beweisen. Am Vormittag waren die Jugend und Erwach senen Rhönradturnerinnen der Sportvg an der Reihe. Ronja Wackes turnte ihr erstes Jahr in der Jugendklasse L6B. Musste sie in der Pflicht noch einen kleinen Patzer verkraften, zeigte sie ihre Kür dann sehr sauber und wurde am Ende mit Platz fünf belohnt. Simone Gaiser stieg nach längerer Pause wieder in Wettkampfgeschehen ein und konnte sich im Vergleich zu den Gau meisterschaften in Pflicht und Kür deutlich steigern. In der L6A errang sie letztendlich einen sehr guten neunten Platz. Sandra Bosch turnte nach ihrer unfreiwil ligen Pause bedingt durch einen Kreuzband riss erst wieder seit ca. vier Monaten. Trotz dem zeigte sie, dass sie nichts verlernt hat und schrammte mit Platz vier nur denkbar knapp am Treppchen bei den Erwachsenen vorbei. Isabel Gaiser hatte sowohl in Pflicht und Kür einen sehr guten Lauf und erturnte sich beide Male die zweithöchste Wertung, sodass sie am Ende auch den Vizetitel bei den Erwachsenen nach Feuerbach bringen konnte. Sie musste sich nur der sieben maligen Gewinnerin geschlagen geben. Am Nachmittag waren dann unsere Jünge ren (10-14 Jahre) an der Reihe. Auch sie mussten sich erst einmal an den für unsere Verhältnisse sehr „schnellen“ Boden beim Einturnen gewöhnen. Ihre Pflicht konnten alle fünf ohne Probleme zeigen, sodass es so richtig spannend erst mit den Küren wurde Emily Scheffel hatte hier leider nicht ganz so viel Glück und musste zwei Stürze ver kraften, turnte den Rest aber sauber und kam so immer noch auf einen guten 15. Platz in der L5D. Hanna Beutenmüller erwischte einen besseren Tag und konnte ihre schwere Kür ganz alleine durchturnen. Am Ende wurde es ein sehr guter vierter Platz in der L5D. Kira Upfold, Antonia Doberitzsch und Elisa Brinkmann starteten bei den etwas älteren in der L5C und zeigten alle sehr gute Leistungen. Im Endeffekt erreichte Kira den sechsten Platz. Für Antonia wurde es nach einem Sturz in der Kür der etwas undank bare vierte Platz. Für Elisa lief es an diesem Wettkampf hervorragend, am Ende erreichte auch sie den zweiten. Platz. Zu guter Letzt ein Dankeschön an unsere Kampfrichter Sibylle Jipp, Elke Skwarski und Laura Rau. Fazit des Wettkampfes: Keine Verletzungen und insgesamt sehr gute Platzierungen – wir Trainer sind stolz auf unsere Turner!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=