Sportvg Feuerbach Info 03/2014

36 Abteilung Leichtathletik 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte Von Patrick Schranz Im zweiten Jahr in Folge nahmen die Leichtathleten der Sportvg am 24h-Lauf für Kinderrechte in Degerloch teil. Das Ziel war klar: mindestens 1800 Runden (also 720km) sollten gelaufen werden! Mit einer kleinen Läufergruppe beginnend merkte man schnell, dass das Erreichen dieses Ziels keine einfache Aufgabe werden würde, doch man ließ den Kopf nicht hängen und kämpfte sich trotz zeitweise weit über 30 Grad auf der Bahn Runde und Runde voran. Je später der Samstagabend wurde, desto aktiver auch die Feuerbacher Läufer. Mit bis zu 15 Athleten gleichzeitig auf der Bahn hatte man schon umMitternacht das Team des LAC Degerloch (das einzige offizielle Leichtathletik-Team, welches ebenfalls am Start war) überholt. Und während viele andere Gruppen die Nacht zum Schlafen nutzte, schickte die Sportvg immer wieder neue Athleten auf die Runde und arbeitete Patrick Schranz 81,6 Kilometer Armin Baumstark 71,2 Kilometer Sandra Baumstark 66,8 Kilometer Sven Baumstark 65,6 Kilometer Vera Kountouridis 56,4 Kilometer Birgit Baumstark 51,2 Kilometer Cornelia Kießling 40,0 Kilometer Susanne Walter 36,8 Kilometer Stefan Gref 36,4 Kilometer Fabian Schorer 34,8 Kilometer Gerd Philippin 31,6 Kilometer Antonio Giunta 31,2 Kilometer Laura Walter 31,2 Kilometer Dominique Maas 30,8 Kilometer Christoph Winkler 21,2 Kilometer Sven Kratockwil 20,4 Kilometer Christine Maaß 19,2 Kilometer Marcel Schaible 16,0 Kilometer Florian Ruckgaber 14,4 Kilometer Christoph Walter 13,6 Kilometer Jona Walter 13,6 Kilometer Patricia Ruckgaber 13,2 Kilometer Gert Dannenmann 12,4 Kilometer Achim Frank 12,4 Kilometer Jürgen Ruckgaber 12,4 Kilometer Edgar Schulth 12,4 Kilometer Martin Farkas 12,0 Kilometer Kerstin Güthert 12,0 Kilometer Anja Klaus 11,6 Kilometer Julia Klaus 11,6 Kilometer Laura Kurtz 11,6 Kilometer Tim Börschig 11,2 Kilometer Christina Rickert 10,8 Kilometer Alexander Grüninger 10,4 Kilometer Frank Haist 10,4 Kilometer Renate Kastner 10,4 Kilometer Jutta Klaus 10,4 Kilometer Claudia Ruckgaber 10,0 Kilometer Angelika Dannenmann 8,8 Kilometer Pascal Schulth 8,4 Kilometer Simon Walter 7,6 Kilometer Joana Haist 7,2 Kilometer Tanja Haist 7,2 Kilometer Iris Hubel 7,2 Kilometer Julie Börschig 6,4 Kilometer Isabel Schulth 6,0 Kilometer Robert Baumstark 5,6 Kilometer Chiara Feldmeier 5,6 Kilometer Lothar Barth 4,0 Kilometer Daniela Schulth 4,0 Kilometer Steffen Mayer 3,6 Kilometer Meinrad Weiler 3,6 Kilometer Tobias Günther 1,2 Kilometer Hilde Baumstark 0,8 Kilometer Gogenia Glazienova 0,4 Kilometer Manfred-Rinklef-Lauf Von Armin Baumstark Die Manfred-Rinklef-Lauf-Veranstaltung dient dem internen Kräftemessen beim Staffellauf, 800-m-Lauf, 3000-m-Lauf und dem Cooper-Test. Ein volles Laufprogramm anstatt Trainingseinheiten. Mädchen- und Jungen-Staffeln ab dem Alter von sechs Jahren liefen gegen die Vereinskameraden um die Wette. Dabei gab es super Leistun­ gen und viele erfreute Gesichter. Bei den 800-m-Läufern ging es um keine Sieger, sondern um gute Zeiten und persönliche Bestleistungen. Alle Starterinnen und Starter unterboten die Zeit, die als Norm für das Sportabzeichen vorgegeben ist, souverän. Manfred Rinklef betätigte die Startklappe, stimmte die Athleten vor dem Start ein und überreicht den Einzelläufern ihre Urkunden. Manfred Rinklef ist seit über 50 Jahren Mitglied der Sportvg – Leichtathletik und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Hechingen und Calw. Schon früh begann er mit regelmäßigen Dauerläufen und hat viele Erfolge aufzuweisen – z.B. 1958 Zweiter bei den Württembergischen Meisterschaften im 1500-m-Lauf. Dreimal wöchentlich trainiert er im Vitadrom und läuft dabei jeweils eine Stunde auf dem Laufband und bewegt 1,5 Stunden die Kraftmaschinen. sich Platz um Platz nach vorne. Um 3 Uhr nachts waren dann auch nur noch 14 Läufer auf der Bahn, darunter auch drei Sportvg- Athleten. Dass diese Nachtläufer einen deutlich Vorteil gegenüber den anderen Teams brachten war uns klar, doch die Überraschung folgte um 8 Uhr, nach 18 Stunden, als die neusten Zwischenstände bekannt gegeben wurden: Platz drei in der Teamwertung und mit Patrick Schranz sogar einen Läufer auf Platz zwölf der Einzelwertung! Alle Teams erwachten nun und machten nochmal richtig Dampf, so dass wir die zahlenmäßig überlegenen Teams der Kinderhelden (250 Starter) und KiTa Nachtigalenweg (200 Starter) sowie das Polizeipräsidium Stuttgart leider nicht mehr hinter uns halten konnten. Doch auch mit Platz sechs in der Wertung können die 55 Läufer der Sportvg sehr zufrieden sein. Immerhin haben sie das Ziel der Abteilungs­ leitung deutlich übertroffen und sind 2670 Runden und damit 1068 Kilometer gerannt, gejoggt und gegangen. In der Einzelwer­ tung belegte Patrick Schranz am Ende mit 204 Runden und 81,6 Kilometern Platz 13, nachdem er zwischenzeitlich sogar kurz­ zeitig Neunter war. Auch Armin (Platz 16), Sandra (Platz 18) und Sven Baumstark (Platz 19) können mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden sein. Ein herzlicher Dank ge­ bührt allen Läufern, die den Lauf wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Für das nächste Jahr können wir so vielleicht sogar die 3000 Runden anpeilen! Ergebnisliste 24-Stunden-Lauf

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=